Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kangoo - ein Miniraumschiff für den Nachwuchs
#15
Hallo Uli,

ja alles super billig gemacht - Kangoo ist eigentlich ein Clio, so wie der JK ein Laguna 2 ist

den Verdacht mit dem Schaltarm am Lenkrad hatte ich auch zuerst, daher ja gemessen, was wann effektiv am Pumpenmotor ankommt

die Meßwerte sind aber wie ich sie als okay ansehen würde - also alle möglichen Schalterstellungen durchprobiert, sogar Schalter simultan betätigt, was natürlich keinen Sinn ergibt, da sich die Befehle Rechtslauf und Linkslauf gegenseitig aufheben, aber selbst dabei kamen sinnige 0V Ansteuerung am Motor an - also sobald ich einen Schalter betätigt habe und den anderen dazu genommen habe, fiel die Spannung von -12V oder +12V auf 0V

alles so, wie ich es als logisch ansehe, nur sobald ich den Pumpenmotor anstecke, spinnt die kleine Diva

heißt bei Pumpbefehl für die Heckscheibe 0V statt 12V bei angeschlossenem Pumpenmotor, aber dafür läuft dann der Scheibenwischermotor vorne mit

finde keinen Reim darauf, warum der Schalter am Hebel nur dann nicht richtig schalten soll, wenn der Pumpenmotor angeschlossen ist - zumal der ja keine direkte Verbindung zum Pumpenmotor haben sollte, sondern über die UCH geschaltet werden müßte - am Hebel sollte danach nur ein Steuerstrom an die UCH gesendet werden, die dann entsprechend den Pumpenmotor und zeitgleich den jeweiligen Wischermotor schaltet...
umgekehrt, also ohne Pumpenmotor stimmen die Ansteuerungsströme mit zugehöriger Wischersteuerung aber

für mich riecht das mehr nach Silizium- statt Kupferwurm Wink
es ist mir unerklärlich, warum die UCH den Frontwischer ansteuert statt die Wischwasserpumpe, sobald ich den Motor anklemme
finde das völlig dubios Nixwissen

das Problem scheint aber schon länger an dem Fahrzeug zu bestehen (wenn nicht gar von Werk ab an), Heckscheibe hat schöne breite Kratzer vom Wischer - für mich ein Indiz, daß da viel ohne ausreichend Wasser gewischt wurde

ich hätte das vllt mal mit einer Glühbirne statt Pumpenmotor als Last probieren können, ob da dasselbe Verhalten bei rausgekommen wäre?



Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kangoo - ein Miniraumschiff für den Nachwuchs - von (Albt) Raumschiffkapitän - 13.02.2025, 00:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rollstuhltransporter Kangoo R12 Break 5 274 07.03.2025, 20:15
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste