Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kangoo - ein Miniraumschiff für den Nachwuchs
#17
Moin Eddy,

das Forum ist leider suboptimal, steht viel drin, nur leider alles kreuz und quer und man erfährt fast nie, um was für ein Fahrzeug es sich handelt - du bist mit deinem Link gerade selber reingefallen, da geht es nämlich um einen Kangoo 2 Wink

an einen Defekt im Scheibenwischerhebel kann ich irgendwie nicht glauben, da alles funktioniert wie es soll, bis zu dem Punkt, ab dem ich den (funktionierenden) Pumpenmotor anschließe, erst dann spinnt die Steuerung

Strom für Rechts/Linkslauf kommt korrekt über die Leitung zur Pumpe
Wischarmsteuerung stimmt passend dazu
Pumpmotor läuft problemlos in beide Richtungen

schließe ich den Motor an die Kabel an, funktioniert vorne alles wie es soll
Wischarm hinten auch

nur bei Aktivierung der Pumpe für hinten werden dann statt der Pumpe die vorderen Wischarme angesteuert, so als würde ich die Pumpe für vorne betätigen - die Pumpe läuft dafür aber nicht

lasse ich die Pumpe weg, läuft alles wie es soll und an den Leitungen kann auch der korrekte Strom gemessen werden


da die Pumpe volle Leistung bringt und auch in beide Richtungen gleichstark dreht, schließe ich sie aus - in dem Motor ist nur eine Wicklung - da kann nicht viel kaputtgehen

Schalter am Lenkrad schließe ich auch aus - wenn da ein Kurzschluß oder ähnliches wäre, wäre der auch ohne Pumpe zu messen

einziger Unterschied ist also ein Verbraucher, der Strom zieht und über den Stromfluß kommt es zu einer Fehlschaltung, was für mich auf eine elektronische Schaltung hindeutet
habe jetzt noch nicht die Schaltpläne zerbissen, aber ich würde sagen, die Anlage wird über die UCH gesteuert, also Steuerstrom über den Hebel am Lenkrad und UCH übernimmt dann die Relaisfunktion und schaltet entsprechend

im Kangoo  Forum stand zwar, die Umpolung würde angeblich im Schaltarm stattfinden, es stand aber (wie üblich) nicht dabei, auf welches Fahrzeug sich die Info bezog, also mit oder ohne UCH usw - kann also auch nur eine der dort üblichen wilden Spekulationen gewesen sein

muß mich wohl doch in die Schaltpläne einarbeiten Augeverdrehen



Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kangoo - ein Miniraumschiff für den Nachwuchs - von (Albt) Raumschiffkapitän - 13.02.2025, 10:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste