13.02.2025, 15:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2025, 15:34 von (Albt) Raumschiffkapitän.)
so, etwas Schaltpläne und Dialogys geschmökert
im Prinzip scheint es so zu sein, wie ich vermutet habe - Schaltung erfolgt über die "Schaltereinheit Frontscheiben-Wisch-Wascher" (so schimpft sich der Hebel am Lenkrad offiziell), die Befehle gehen in die UCH welche wiederum alles andere ansteuert, bis auf die eine Funktion "Wischwasser hinten" - diese scheint rein analog zu sein
Wischwasser vorne wird aber über die UCH gesteuert - dieser Mischmasch klingt irgendwie nach "typisch Renault" und Fehlerquelle
damit würde die Angabe aus dem Kangoo-Forum zumindest als Halbwahrheit zutreffen, welche gesagt hatte, die Umpolung des Pumpenmotors würde in der Schalteinheit selbst stattfinden
damit wäre dann vllt doch ein Fehler in der Schalteinheit am Lenkrad möglicherweise, irgendwie denkbar - kann mir zwar nicht erklären wie und tendiere eher zu einer falschen Verkabelung, bzw. UCH-Fehler, so daß da hinten bisher noch nie Wasser aus der Düse kam...
wie auch immer, ich werde deswegen sicher nicht den Lenkstock oder die UCH zerlegen - meine Bastellösung hat sich als praktikabel bewiesen - die Zeitverzögerung, bis an der Heckscheibe auch Wasser ankommt, ist groß genug, um nur vorne zu fluten, ohne das hinten was kommt
mir fehlt es auch an Zeit, um mich mit diesem kleinen Detail weiter zu beschäftigen (würde sicherlich ein größeres Projekt werden) - aber meine Diva schreit nach ihrem Werftaufenthalt und ich muß das Kangoo-Projekt jetzt endlich mal zum Abschluß bekommen, Samstag kommt die angehende Kangoo-Pilotin, bin gespannt, wie sie mit dem Ding klarkommt
Gruß
Michael
im Prinzip scheint es so zu sein, wie ich vermutet habe - Schaltung erfolgt über die "Schaltereinheit Frontscheiben-Wisch-Wascher" (so schimpft sich der Hebel am Lenkrad offiziell), die Befehle gehen in die UCH welche wiederum alles andere ansteuert, bis auf die eine Funktion "Wischwasser hinten" - diese scheint rein analog zu sein
Wischwasser vorne wird aber über die UCH gesteuert - dieser Mischmasch klingt irgendwie nach "typisch Renault" und Fehlerquelle
damit würde die Angabe aus dem Kangoo-Forum zumindest als Halbwahrheit zutreffen, welche gesagt hatte, die Umpolung des Pumpenmotors würde in der Schalteinheit selbst stattfinden
damit wäre dann vllt doch ein Fehler in der Schalteinheit am Lenkrad möglicherweise, irgendwie denkbar - kann mir zwar nicht erklären wie und tendiere eher zu einer falschen Verkabelung, bzw. UCH-Fehler, so daß da hinten bisher noch nie Wasser aus der Düse kam...
wie auch immer, ich werde deswegen sicher nicht den Lenkstock oder die UCH zerlegen - meine Bastellösung hat sich als praktikabel bewiesen - die Zeitverzögerung, bis an der Heckscheibe auch Wasser ankommt, ist groß genug, um nur vorne zu fluten, ohne das hinten was kommt
mir fehlt es auch an Zeit, um mich mit diesem kleinen Detail weiter zu beschäftigen (würde sicherlich ein größeres Projekt werden) - aber meine Diva schreit nach ihrem Werftaufenthalt und ich muß das Kangoo-Projekt jetzt endlich mal zum Abschluß bekommen, Samstag kommt die angehende Kangoo-Pilotin, bin gespannt, wie sie mit dem Ding klarkommt

Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024