14.02.2025, 17:57
hallo uli 
michael schreibt zwar nur von zwei mal +12V aber das schließt ...
und/oder auch dass es über das gehäuse auf masse gelegt wird.
euer werner ad

michael schreibt zwar nur von zwei mal +12V aber das schließt ...
(14.02.2025, 10:08)Classic Uli schrieb: ...... auf keinen fall eine 3. kabel, in dem fall, ein mal massekabel aus. ich denke da besonders an den LLR.
Wobei ich die Vorstellung schon generell spannend finde, dass bei der Pumpe mit 2 Adern (!) +12V über die UCH und -12V analog ankommen sollen - die beiden Schaltungen aber sonst nichts miteinander zu tun hätten. Keine Masse!? Kann eigentlich nicht sein.
Hmmmm... ob die beiden Spannungen über ein Relais verheiratet werden und dort der Hase im Pfeffer liegt?
...
und/oder auch dass es über das gehäuse auf masse gelegt wird.
euer werner ad