05.03.2025, 19:23
dann war das ja recht einfach - Glückwunsch 
aber wie Tom schon schrieb, es erklärt nicht die Schweinwerferwaschanlage, für die ist nämlich exklusiv der andere Motor im Wisch-Wasch-Anlagen-Wasserbehälter (sry ich liebe Renno-Deutsch
) zuständig - da gibt es auch keine Schlauchverbindung zueinander
also vermutlich ein Doppelfehler - hängender Gummikolben im Verteilerventil UND gleichzeitig noch ein vermuteter Murks im Wisch-Wasch-Anlagen-Schalter
was ich zum Kolben noch öfter gefunden hatte war ein Aufquellen desselben durch Reinigungszusätze, so daß er sich nicht mehr im Zylinder bewegen konnte und das System auf eine Funktion beschränkt blieb - also nur vorne oder nur hinten
möglich, daß das aber auch nur Pumpen aus dem Zubehör betrifft, bei denen dann ungeeignetes Material verbaut wurde
Gruß
Michael

aber wie Tom schon schrieb, es erklärt nicht die Schweinwerferwaschanlage, für die ist nämlich exklusiv der andere Motor im Wisch-Wasch-Anlagen-Wasserbehälter (sry ich liebe Renno-Deutsch

also vermutlich ein Doppelfehler - hängender Gummikolben im Verteilerventil UND gleichzeitig noch ein vermuteter Murks im Wisch-Wasch-Anlagen-Schalter

was ich zum Kolben noch öfter gefunden hatte war ein Aufquellen desselben durch Reinigungszusätze, so daß er sich nicht mehr im Zylinder bewegen konnte und das System auf eine Funktion beschränkt blieb - also nur vorne oder nur hinten
möglich, daß das aber auch nur Pumpen aus dem Zubehör betrifft, bei denen dann ungeeignetes Material verbaut wurde
Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024