Beiträge: 33
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2023
Bewertung:
0
Es ist einige Jahre her, war auf einem anderen Kontinent, und die kleine Dorf-Werkstatt existiert nicht mehr (aus gesundheitlichen Gründen, der Kerl war wirklich gut und hochbegehrt). Die Spur-Rollen waren allerdings sauber und ohne Grate, war selbst dabei.
Grüße, Michael
Beiträge: 1.048
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
137
(25.09.2025, 20:05)Fasnia schrieb: Es ist einige Jahre her
Bedaure: Dann liest sich das allerdings nach selbst zu verantwortenden Wartungsmangel.
Rippenriemen Umlenk- und Spannrollen haben keine unbegrenzte Lebensdauer. In keinem Fahrzeug.
Worüber reden wir?
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Beiträge: 1.048
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
137
26.09.2025, 13:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2025, 14:21 von treckertom.)
Von aussen ist auch nix zu sehen. Es reichen Steinchen, die sich in den v Rillen der Räder verkeilen. Bleiben selbst beim zu schnellen wechsel unerkannt. Die können im Nachgang jedoch langsam aber sicher den Vielrippenriemen von innen nach aussen durcharbeiten. Nach 5 Jahren ist es jedoch Essig mit Gewährleistung.
Noch etwas: Bei der geringen km Leistung bitte nie nach Diesel mit Rußfilter schauen. Da ist Ärger vorprogrammiert.
Warum da mehr Sensorik und Abgasnachbehandlung drin ist? Nicht weil die Hersteller das wollen sondern gesetzliche Vorgaben. Die höheren Eurostufen werden nicht ohne Maßnahmen erreicht.
Euro6 war mit Vans nicht mehr ohne grosse klimmzüge möglich, daher war Ende 2015 auch mit dem jk Schluss. Ab 1.1.2016 mussten alle neu verkauften wagen e6 haben, was mit dem verbleibenden 2.0dCi nicht mehr möglich war und auch der jk als Modell selbst hochbetagt.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Beiträge: 1.048
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
137
(06.10.2025, 20:50)Fasnia schrieb: der JK Phase 3 150 dci ist heute eingezogen.
[...]Mal sehen, welche Überraschungen das Tail in nächster Zeit für mich bereithält.
Deswegen:
(26.09.2025, 13:48)treckertom schrieb: Bei der [genannten] geringen km Leistung [ 31.000 km in 5 Jahren] bitte nie nach Diesel mit Rußfilter schauen. Da ist Ärger vorprogrammiert.
bin ich beim Thema (zu erwartende) Überraschungen "positiv" gestimmt.
Aber vielleicht hast du Glück, denn Reno hat(te?) bedauerlicherweise sehr starke Qualitätsschwankungen innerhalb der Serie.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Beiträge: 33
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2023
Bewertung:
0
Hi Tom,
ich staune, wie Du offenbar den komletten Kontext (30 tkm in 5 Jahren) im Hinterkopf hast - Danke dafür!
Über die "Problematik" DPF und Kurzstrecke bin ich hier im Forum schon gestolpert und das klingt ja auch einleuchtend. Aber - und ich hoffe, dass ich hier keinen Denkfehler habe, geht es dabei eher um Kurzstrecke und weniger um die Jahres-Fahrleistung. Ich fahre (den Espace) hier recht wenig, überwiegend für die großen Einkäufe oder wenn's Wetter mal nicht so toll ist. Ansonsten Cabrio oder (ganz überwiegend) Motorrad, alleine schon wegen der Parkplatz-Problematik auf der Insel.
Bedeutet: Stadtverkehr gibt's so gut wie nicht, meine kürzeste Strecke sind ca. 25 km, davon 5 Landstraße und 20 Autobahn.Und nach 'ner halben Sttunde wieder zurück So st das halt, wenn man auf'm Land wohnt. Ansonsten kaum mal < 50 km am Stück, ohne Ampeln, ohne Staus. So weit ich es verstanden habe, sollten das für den DPF recht günstige Bedingungen sein?
Eher mache ich mir über die Batterie Gedanken, denn oft steht die Diva auch einfach 2 Wochen am Stück ungenutzt rum.
Grüße, Michael
Beiträge: 179
Themen: 31
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
29
Hallo Michael
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf!
Sieht super aus in Silber
Tolle Bilder
Diva ist wirklich ein Hingucker
Geniales Fahrzeug
Viel Freude damit und vor allem knitterfreie Fahrt
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005