Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2023
Bewertung:
0
Hallo!
Auto ist ein 2008 JK030C Diesel 127 kw, Initiale.
Fehlerbericht zu ABS sagt: DF010 Pump motor circuit,
und zu SRS DF179 : Fahrerseite Front side Sensor circuit, no communication.
mit Launch ausgelesen.
Wo ist dieser Airbag frontside Sensor.?
Wenn ich auf die ESP Taste drücke, tut sich nichts. Gibt es hinter der Handbremse Sicherungen für ABS/Esp?
Oder SIcherungen im Motorraum dazu?
Weniger wichtig : DF005 rechte Seite interner Sensor ; wo ist der?
und DF013 linker äußerer Sensor : interner elekt Fehler: muss man wohl austauschen.
Launch 909 hat ja keinen Plan wo der Ort des Fehlers gezeigt wird, oder?
Vielen Dank.
LG
Roland
Beiträge: 123
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2024
Bewertung:
7
Hast du die Fehler schon mal gelöscht und geschaut ob die wieder gelistet werden? Würde ich auf jeden Fall machen, bevor man alle Sensoren tauscht.
Der ABS Fehler klingt nach Pumpenmotor. Der lässt sich via Software testen.
Meist wird ESP und ABS deaktiviert, wenn ein Fehler im ABS-Steuergerät abgelegt ist.
VG
* RENAULT Master 100dCi, EZ 09/2009, HSN/TSN 3333/ALY, 2464ccm, 74/101 KW/PS, Typ FD02
* RENAULT Espace IV, 2.0 dCi FAP, EZ 08/2007, JK04, Motor M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY - wir wurden leider getrennt
Beiträge: 774
Themen: 40
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
115
01.04.2025, 19:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2025, 19:30 von treckertom.)
Manche Sachen finden sich schnell mit der foreneigenen Suche:
Zum Elektromotor des ABS-Blocks und Suchbegriff DF010
ABS prüfen, EPS prüfen, DF010
DF010 Pumpenmotor Stromkreis fehlerhaft
"DF005 rechte Seite interner Sensor und DF013 linker äußerer Sensor" list sich nach den Ultraschallsensoren der Einparkhilfe.
Auch dazu gibt es hier Fäden.
Für das Luftsackgedöns und DF179 könnte man auch das anschauen:
https://www.renaultforums.co.uk/threads/...05.611726/
Im JK könnte ich mir zweckdienlich vorstellen, das sich die Sensoren innen an der Karosse in B-Säulennähe befestigt sind und damit unter dem Teppich und dem dicken Schaumstoff sind.
Roland, große Lust habe ich nicht, tiefer einzusteigen.
Denn leider erzählst du zu wenig oder gibst keine Rückmeldung. Wie z.B. im Thema
weißer Rauch aus Motor.
Das ist bedauerlich. Andere Beiträge zeigen, das es auch anders geht. Und DIE lassen sich dann auch referenzieren.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2023
Bewertung:
54
01.04.2025, 20:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2025, 21:16 von Andreas aus Berlin.)
(01.04.2025, 19:19)treckertom schrieb: Für das Luftsackgedöns und DF179 könnte man auch das anschauen:
https://www.renaultforums.co.uk/threads/...05.611726/
Im JK könnte ich mir zweckdienlich vorstellen, das sich die Sensoren innen an der Karosse in B-Säulennähe befestigt sind und damit unter dem Teppich und dem dicken Schaumstoff sind.
Wenn das in Richtung Seitenaufprallsensor geht: Der ist unten in der B-Säule hinter dem Gurtaufroller.
Gruß, Andreas aB
PS: Sind ja nicht bei arme Leute, hier noch ein Bildchen:
Zur Orientierung: Beifahrerseite, B-Säulen-Verkleidung abgenommen. Unten sieht man die Schwellerverkleidung, das dunkelgraue links ist die Beifahrertür. Der Crashsensor ist das kleine orange Teil, was da in der Tiefe hervorblinzelt. Das große graue im rechten Bildbereich ist ein Luftkanal, der sitzt noch vor dem Gurtaufroller.
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären