Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antenne: Kupplung selbst umbauen?
#1
Hallo Zusammen,

meine Antenne hat dank kräftiger Mithilfe von Marder und Co den Geist aufgegeben. Dadurch funktioniert das GPS nicht mehr wirklich. Ich bin immer irgendwo, der GPS-Status zeigt auch nix vernünftiges an. Könnte eigentlich egal sein, denn für Navi und Co habe ich mir ein CarPlay-Display auf die Armatur geklebt. Sieht halt nur doof aus im Display der Diva. Egal.

Also ich eine neue Antenne besorgt aber irgendwie im Zustand geistiger Umnachtung die falsche. Die Stecker passen nicht. Zurückgeben ist nicht, die Antenne wurde ja auch meinen Wunsch hin bestellt und es ist auch schon zu lange her. Eine, dann wieder neue, Antenne gibt es wohl noch in Litauen. Aber noch mal 150 Euro ausgeben...? Also hab ich mir gedacht, ich könnte ja die Stecker der alten Antenne nutzen: Die Enden abschneiden und neue Antenne mit altem Stecker über eine Wago verbinden. 

Bevor ich das mache, wollte ich aber mal die Experten fragen, ob da etwas dagegen spricht. Die Kabel sind geschirmt mit einer Flexleitung, das sind sie ja nicht ohne Grund.

Was denkt ihr?


Stephan.

BTW: Jetzt hab ich die Antenne komplett entfernt (Loch mit Gaffa geschlossen) und das Radio liefert trotzdem einen Ton. Das verwundert dann doch. Hat einer eine Erklärung dafür?
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Diese bunten Stecker sind zwar farblich codiert, es passen also versch. Farben nicht zusammen. Das wars aber auch schon. Einfach so anpassen dass Stecker und Buchse passen. Wenn du die Leitungen ohne Stecker verbinden willst am besten löten. Die Schirmung solltest du nach Möglichkeit auch verbinden und ggf. an der Lötstelle mit Schirm von einem alten Antennenkabel vom TV zusammenflicken. Das ganze mit Schrumpfschlauch sichern.

Gruß
Chris
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Das klingt machbar. Danke dir.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Hallo,

(Gestern, 09:27)Hallenstein schrieb: das Radio liefert trotzdem einen Ton. Das verwundert dann doch. Hat einer eine Erklärung dafür?

Ja. Die Radioantenne ist in der rechten hinteren Seitenscheibe, da kam der Marder nicht ran.


Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023   Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Wobei ich mich Frage, warum der Marder auf den Dach. Katlson ja, Marder eher nicht 
Alle Leitungen sind innen. Oder ist es innen eine Marderhöhle?
Wahrscheinlicher ist Wassereinbruch un das Antennengehäuse.
-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlerdiagnose getretene Kupplung wird (wieder) nicht erkannt LottiBiba 7 2.839 21.05.2025, 21:30
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste