Vor 11 Stunden
Moin, Moin,
jetzt muss ich doch mal hier fragen. Ich habe mit meinem Wagen seid längerer Zeit Probleme bei Renault.
Kurzversion: nach dem tausch des Klimakondensators musste der Wagen 4 x zum Nachbessern. Ebenfalls musste die Werkstatt auf eigene Kosten die Stoßstange sowie alle Radhausverkleidungen erneuern. Die Wartung haben die dann abgebrochen weil laut Werkstatt der Steuergehäusedeckel undicht war. Renault hat mich mit einem Kostenvoranschlag mit weit über 4000 € vom Hof gejagt und gebeten nie wieder zu kommen.
Jetzt habe ich den Wagen heute in eine freie Werkstatt gegeben. Die riefen mich gerade an mit der Frage wer das Öl in den Wagen gekippt hat weil sie eben 30 Liter (ja,- dreißig Liter) abgelassen haben wo doch nur ca. 7 Liter rein passen.
Frage: kann sich das jemand erklären? Soviel passt doch da gar nicht rein oder weiß jemand, wie die 30 Liter aus dem Wagen holen konnten? Die Werkstatt hat mir auch Bilder geschickt wo die Menge gut zu erkennen ist:
jetzt muss ich doch mal hier fragen. Ich habe mit meinem Wagen seid längerer Zeit Probleme bei Renault.
Kurzversion: nach dem tausch des Klimakondensators musste der Wagen 4 x zum Nachbessern. Ebenfalls musste die Werkstatt auf eigene Kosten die Stoßstange sowie alle Radhausverkleidungen erneuern. Die Wartung haben die dann abgebrochen weil laut Werkstatt der Steuergehäusedeckel undicht war. Renault hat mich mit einem Kostenvoranschlag mit weit über 4000 € vom Hof gejagt und gebeten nie wieder zu kommen.
Jetzt habe ich den Wagen heute in eine freie Werkstatt gegeben. Die riefen mich gerade an mit der Frage wer das Öl in den Wagen gekippt hat weil sie eben 30 Liter (ja,- dreißig Liter) abgelassen haben wo doch nur ca. 7 Liter rein passen.
Frage: kann sich das jemand erklären? Soviel passt doch da gar nicht rein oder weiß jemand, wie die 30 Liter aus dem Wagen holen konnten? Die Werkstatt hat mir auch Bilder geschickt wo die Menge gut zu erkennen ist: