Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RLink2 von Werkstatt geschrottet
#1
Hallo!
Ich bin frischer Espace Besitzer (BJ2016). Nachdem ich festgestellt habe, dass die Bluetooth Handyverbindung nach jedem Fahrzeugstart neu zu verbinden ist und die Softwareversion 2…… angezeigt wurde wollte ich mir ein update holen. Einen Fachwerkstätte hat sich das Auto dafür einen Tag hinstellen lassen. Aber leider habe ich nach einigen Stunden eine Nachricht bekommen dass das RLink jetzt finster ist und erneuert werden muss. Nix geht mehr. Bei dieser Email war auch gleich ein Kostenvoranschlag dabei. 

ICH soll jetzt 820€ bezahlen !!!

Der Werkstattchef meint er hat mich ausreichend aufgeklärt dass sowas passieren kann.
Er hat im Gespräch zwar erwähnt dass Software passieren kann, aber mit keinem Wort dass ich das dann zahlen muss! Und dass es über 800€ kosten könnte!!!

Ich hab über das Problem gelesen und deshalb eine Renault Fachwerkstatt aufgesucht!!

Hat jemand Erfahrung damit??
Oder was sagt Ihr dazu???
Jemand eine Idee was ich jetzt machen kann?
Renault Österreich hat innerhalb von 1 Stunde den Kulanzantrag abgelehnt.
LG 
Max
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hi

das ist schon echt heftig.

Drück dir die Daumen das es da eine andere Lösung gibt.

LG
Alex
Unsere Flotte:
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS
The Beast

VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Hallo Max,

leider ist das Risiko sehr hoch, dass das Radio durch Actis 49605 geschrottet wird. Der von der Werkstatt angebotene Radiotausch ist sehr günstig. Normalerweise entstehen Kosten in Höhe von rund EUR 1.500,00 oder mehr, da viele Stunden Arbeitszeit erforderlich sind.
Auf alle Fälle verstehe ich die Situation, dass kaum eine Werkstatt bereit ist, Actis 49605 außerhalb der Garantie durchzuführen, weil sie eben das Risiko für einen Radiotausch aufgrund der gesetzlichen Gewährleistung nicht tragen wollen.

Das fairste ist, Dich mit der Werkstatt zu einigen.

Ich würde auf alle Fälle ein Gespräch mit dem zuständigen Herrn bei Renault Austria suchen, ob nicht doch eine Möglichkeit einer Kulanz besteht. Ich bin der Meinung, von der Werkstatt wurde gar kein Kulanzantrag gestellt, denn innerhalb von einer Stunde gibt es keine Entscheidung!
In den Regeln steht, Kulanz wird maximal noch ein Jahr oder auch zwei Jahre (ich habe es nicht mehr genau im Kopf) nach Ablauf der Garantie gewährt. Und das Baujahr 2016 fällt da sicher nicht mehr rein.

Wie gesagt, ich würde den zuständigen Herrn anrufen. Mit guten Argumenten kann man da sehr wohl Unterstützung erhalten.

Ein anderer Weg ist, auf die gesetzliche Gewährleistung zu bestehen. Der erteilte Auftrag ist nicht korrekt ausgeführt worden. Es ist außerdem Actis 49605 innerhalb der Garantie von der Werkstatt bzw. einer Renault-Werkstatt verschlafen worden. Möglicherweise brauchst Du da rechtliche Unterstützung.

Grundsätzlich bin ich aber für eine einvernehmliche Lösung. Der Werkstattmeister hat’s gut gemeint.

Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Guten Morgen Udo,

Zitat: leider ist das Risiko sehr hoch, dass das Radio durch Actis 49605 geschrottet wird. Der von der Werkstatt angebotene Radiotausch ist sehr günstig. Normalerweise entstehen Kosten in Höhe von rund EUR 1.500,00 oder mehr, da viele Stunden Arbeitszeit erforderlich sind.
Auf alle Fälle verstehe ich die Situation, dass kaum eine Werkstatt bereit ist, Actis 49605 außerhalb der Garantie durchzuführen, weil sie eben das Risiko für einen Radiotausch aufgrund der gesetzlichen Gewährleistung nicht tragen wollen....

genau deshalb verstehe ich nicht wieso ich jetzt die Kosten tragen soll wenn es durchgeführt wird, bzw es versucht wurde! Ich als Kunde sollte schon auf die Fachwerkstätte vertrauen können. Immerhin wollte die Werkstatt 150-200€ nur für das Update haben... 

Renault Austria hat innerhalb von 1 Stunde geantwortet und Kulanz abgelehnt. Ich habe versucht mit dem Chef das Problem zu klären aber er wollte mir zuerst gar nicht entgegen kommen. Mein Angebot war dass ich die Hardware (ca. 520€) bezahle. Dann hat er nur die Arbeitszeit zu tragen. Aber leider keine Chance!

Ich habe jetzt die Zustimmung zur Reparatur gegeben damit ich mein Auto bald wieder normal nutzen kann. Mit den Kosten ist er mir jetzt auf 700€ entgegen gekommen.

Ich bin jetzt gespannt welchen Softwarestand das neue Rlink haben wird!?

@Alex: Danke!! werde euch auf dem laufenden halten!



Lg Max
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Hallo,

die Kulanzabteilung von Renault Austria antwortet sicher nicht innerhalb einer Stunde. Ich würde dort anrufen und versuchen, das zu klären.

Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#6
Photo 
ok es waren 2,5 Stunden.

ich hab mit dem Kundendienst telefoniert. die haben gesagt sie schreiben die Beschwerde auf und werden das prüfen und sich dann bei mir melden. nach einem kurzen 2,5 stunden Schläfchen hatte ich dann das email in meinem Posteingang.

Also meinst du soll ich nochmal versuchen jemanden zu erreichen? hast du einen Kontakt ?


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#7
Hallo Max,

Herr Baresic ist zuständig für Multimedia und nicht für Kulanzanträge. Grundsätzlich ist seine Aussage richtig.

Ruf beim Importeur an und versuche den Nachfolger von Herrn Richard Sauer zu sprechen. Ihm würde ich das Dilemma mit dem zerstörten Radio erzählen. Ich bin mir sicher, es gibt eine Lösung.

Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#8
Danke Udo!

Ich habe lange versucht jemanden zu erreichen aber der Kundendienst stellt mich nicht durch...
Nun hab ich einen Rückruf von der Multimediaabteilung bekommen, er war sehr nett aber er hat wieder gesagt dass es keine Chance auf Kulanz gibt. In diesem Fall ist alles mit der Werkstatt auszumachen... 

Es wurde gestern ein neues RLink eingebaut. SW 9.0.37.216
700€ wurden mir jetzt verrechnet.

Ich glaube ich werde es ruhen lassen. Ich hab keine Lust jetzt mit Rechtsanwalt zu streiten...

Aber danke für deine Hilfe!!

Ps. neue Version funktioniert spitze! Nur wurde leider Apple Car nicht freigeschalten...
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#9
Hallo Max,

das tut mir leid, wenn Du abgewiesen wurdest und nicht durchgestellt wurdest.

Damit Apple CarPlay funktioniert, musst Du das USB-Modul tauschen und das im Developer Modus selber freischalten.

Ich nehme an, das neue Radio hat Softesreversion 9.0.37.216. mit dem alten Radio hätte CarPlay nicht funktioniert, da es ein Gen1.0 gewesen sein muss. So gesehen ist das neue Radio zum Preis von EUR 700,00 schon ein Mehrwert.

Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#10
Ich sehe es auch als Mehrwert und möchte mir jetzt nicht die Freude am Fahrzeug ruinieren lassen.

Hab schon gelesen dass ich das USB Modul tauschen muss aber wie ich erkenne welches ich brauche hab ich nicht herausgefunden.

LG MAx
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mittelkonsole und Armaturenbrett zerlegen?? Rlink2 tauschen? Xsellman 8 922 11.04.2024, 18:42
Letzter Beitrag: UH_Sbg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste