Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vibrationsgeräusche im Armaturenbrett (fahrerseitig)
#11
Hallo Burkhard,

die Ursache von Geräuschen zu finden ist leider sehr schwierig, weil das Geräusch h ganz wo anders verursacht werden kann als vermutet.

Versuche die Rohre, die sehen nach Kältemittelleitung zum Verdampfer aus, im Fußraum mit Schaumstoff zu unterfüttern, um dort Vibrationen auszuschließen.

Hinter dem Kühlwasserbehälter führen auch Klimaleitungen herum, die aneinander vibrieren können.

Bei meinem ist es ein Kabelbaum, der im linken Bereich des Armaturenbrettes für Vibrationen sorgt. Da hinzukommen ist sehr schwierig, aber es ist mir gelungen, den Kabelbaum mit deinem dünnen, langen, stabilen Lineal aus Metall von der Seite aus nach unten zu drücken. Hin und wieder muss ich diese Prozedur wiederholen.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#12
Hallo Udo,

vielen Dank für Deine Hinweise.Ich führe das Polstern der Rohre durch und gehe nach dem Ausschlussverfahren vor.Gibt es bei der enormen Hitzeentwicklung der Rohre ein Material, welches der Temperatur standhält und dabei nicht schmilzt?Bin mir unsicher welcher Werkstoff geeignet ist.

Gruß Burkhard
Renault Espace V, Bj. 2017, Business Edition Energy dci 160 edc
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mittelkonsole und Armaturenbrett zerlegen?? Rlink2 tauschen? Xsellman 12 5.716 14.07.2024, 21:58
Letzter Beitrag: UH_Sbg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste