24.07.2025, 14:21
Hallo Burkhard,
die Ursache von Geräuschen zu finden ist leider sehr schwierig, weil das Geräusch h ganz wo anders verursacht werden kann als vermutet.
Versuche die Rohre, die sehen nach Kältemittelleitung zum Verdampfer aus, im Fußraum mit Schaumstoff zu unterfüttern, um dort Vibrationen auszuschließen.
Hinter dem Kühlwasserbehälter führen auch Klimaleitungen herum, die aneinander vibrieren können.
Bei meinem ist es ein Kabelbaum, der im linken Bereich des Armaturenbrettes für Vibrationen sorgt. Da hinzukommen ist sehr schwierig, aber es ist mir gelungen, den Kabelbaum mit deinem dünnen, langen, stabilen Lineal aus Metall von der Seite aus nach unten zu drücken. Hin und wieder muss ich diese Prozedur wiederholen.
Liebe Grüße
Udo
die Ursache von Geräuschen zu finden ist leider sehr schwierig, weil das Geräusch h ganz wo anders verursacht werden kann als vermutet.
Versuche die Rohre, die sehen nach Kältemittelleitung zum Verdampfer aus, im Fußraum mit Schaumstoff zu unterfüttern, um dort Vibrationen auszuschließen.
Hinter dem Kühlwasserbehälter führen auch Klimaleitungen herum, die aneinander vibrieren können.
Bei meinem ist es ein Kabelbaum, der im linken Bereich des Armaturenbrettes für Vibrationen sorgt. Da hinzukommen ist sehr schwierig, aber es ist mir gelungen, den Kabelbaum mit deinem dünnen, langen, stabilen Lineal aus Metall von der Seite aus nach unten zu drücken. Hin und wieder muss ich diese Prozedur wiederholen.
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166