Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Espace III (JE) Fehlerspeicher löschen
#11
Öhm:
Nach catcar hört der Katalysator eines JE0D auf 7700876147 oder 6025304102
[Bild: 00055232.png]
Da gibt es schon einiges.
Zum Bleistift und ungeprüft Walker 20489.

Notfalls ginge auch ein Bauvolumengleicher Univeralkatalysator, an dem passende Stutzen mit Flansche angeschweisst werden.
Darin wirken ohnehin immer die gleichen Bestandteile, und die Funktion wird durch die Lambdasonde davor und dahinter laufend beprüft.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#12
Ich muss meinen JE mit F3R Motor "entsorgen" wg. Durchrostungen in den Längsträgern und gammeligen Bremsleitungen. Technisch läuft das Ding prima (inkl. KAT)...

Ende des Monats geht das Ding zu Kiesow in Norden HHs zur Verschrottung, ich sitze in Volksdorf. Wäre als Teileträger sehr billig, hatte an 300€ gedacht.

Vielleicht ist das was für Dich?! Kannst Du ab Mitte der Woche gerne abholen, hatte TÜV bis September, also noch bis Ende NOV. "fahrbar" ohne große Mecker der Rennleitung.

Gruß, Martin
Gruß, Martin

Grand Espace JE0AL Bj. 1998 (F3R)  ca. 370.000 km
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#13
(09.11.2024, 16:07)treckertom schrieb: Öhm:
Nach  catcar hört der Katalysator eines JE0D   auf 7700876147 oder 6025304102

Da gibt es schon einiges.
Zum Bleistift und ungeprüft Walker 20489.

Notfalls ginge auch ein Bauvolumengleicher Univeralkatalysator, an dem passende Stutzen mit Flansche angeschweisst werden.
Darin wirken ohnehin immer die gleichen Bestandteile, und die Funktion wird durch die Lambdasonde davor und dahinter laufend beprüft.
--
Tom

tatsächlich. Nach was haben der Schrauber und ich denn da damals gesucht? Aber evtl ist das ein kommen und gehen bei solchen stückzahlen und der günstigste war dann ein faules Ei.
Also generell wäre dieser dann ja verlockend https://www.autodoc.de/eec/11994840
und dann alles ist in Butter oder harmoniert der dann nur mit einer völlig neuen Auspuffanlage inkl aller Töpfe und Rohre?
Lamdasonden ist ein gutes Stichwort, die würden ja auch benötigt werden und müssen mit dem Steuergerät harmonieren? Was nimmt man da üblicher weise? Danke dir vielmals für deine Hilfe

Danke für dein Angebot m.schenker aber ich hab in die Karre hier schon insgesamt an die € 10.000 reingesteckt da jetzt noch nen Ausschlachtmodel wäre suboptimal und ich wüßte auch nicht wo ich den noch hinstellen soll. 
Außerdem wäre dein F3R ja der R4-Ottomotor? Meiner wäre der V6. Bei den 4ern die so bei Kiesow kursierten hatten wir bisher wenig glück, da passte nicht mal die Ölwanne.
Wenn ich für 120-150 nen neuen Kat bekomme wäre das ja deluxe, sofern der Schrauber dann nicht wieder ne Doktorarbeit veranstaltet. Aber Tom wird mich da sicher gut beraten was ich da zu kaufen habe und dann geht das los :-)
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlerdiagnose Airbag-Störungsmeldung mit CLIP löschen Otto Brunner 19 6.614 17.06.2024, 22:37
Letzter Beitrag: hjs2600



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste