moin,
meine Neuerwerbung (150 dci Phase 2, 2011) hat einen geflickten Schlauch vom Ladeluftkühler ?zum AGR?, den ich gerne ersetzen möchte. Besorgt hab' ich mir die Teilenummer 8201070057 - scheint auch der passende zu sein.
Bisher habe ich demontiert:
- Motorabdeckung
- Einlasskasten Frischluft Innenraum
- Wasserablauf-Schlauch Haube rechts, um besser an die Schlauchschelle am LL-Kühler ranzukommen
- die Schlauchschellen an beiden Enden des Schlauches geöffnet
Problem: Ich bekomme an beiden Enden den Schlauch nicht von den Stutzen runter. Platz zum ziehen ist sehr beengt und ich würde gerne vermeiden, mehr als nötig zu demontieren, weil ich dann wohl nicht immer so ganz genau weiss, was ich tue. Der Schlauch lässt sich beidseitig an den Stutzen etwas drehen, ist also nicht festgebacken, aber das Material ist halt recht strack.
Gibt's einen Trick, wie man den Schlauch von den Stutzen einigermaßen elegant runter bekommt?
edit: Erledigt - mit etwas roher Gewalt (auf die ich bei so was normalerweise gerne verzichte), gings .
Jetzt muss ich den neuen nur noch wieder reinbekommen.
Dem Vorbesitzer wurde erzählt (behauptet er wenigstens), der Schlauch wäre mangels Ersatzteil-Verfügbarkeit "von einem Spezialisten geschweisst" worden. Tatsache ist - innen etwas Kleber auf den Riss, aussen erst Iso-Band, dann Panzertape, gesichert mit 'nem Kabelbinder. Hättte aber vermutlich noch lange gehalten.
meine Neuerwerbung (150 dci Phase 2, 2011) hat einen geflickten Schlauch vom Ladeluftkühler ?zum AGR?, den ich gerne ersetzen möchte. Besorgt hab' ich mir die Teilenummer 8201070057 - scheint auch der passende zu sein.
Bisher habe ich demontiert:
- Motorabdeckung
- Einlasskasten Frischluft Innenraum
- Wasserablauf-Schlauch Haube rechts, um besser an die Schlauchschelle am LL-Kühler ranzukommen
- die Schlauchschellen an beiden Enden des Schlauches geöffnet
Problem: Ich bekomme an beiden Enden den Schlauch nicht von den Stutzen runter. Platz zum ziehen ist sehr beengt und ich würde gerne vermeiden, mehr als nötig zu demontieren, weil ich dann wohl nicht immer so ganz genau weiss, was ich tue. Der Schlauch lässt sich beidseitig an den Stutzen etwas drehen, ist also nicht festgebacken, aber das Material ist halt recht strack.
Gibt's einen Trick, wie man den Schlauch von den Stutzen einigermaßen elegant runter bekommt?
edit: Erledigt - mit etwas roher Gewalt (auf die ich bei so was normalerweise gerne verzichte), gings .

Jetzt muss ich den neuen nur noch wieder reinbekommen.
Dem Vorbesitzer wurde erzählt (behauptet er wenigstens), der Schlauch wäre mangels Ersatzteil-Verfügbarkeit "von einem Spezialisten geschweisst" worden. Tatsache ist - innen etwas Kleber auf den Riss, aussen erst Iso-Band, dann Panzertape, gesichert mit 'nem Kabelbinder. Hättte aber vermutlich noch lange gehalten.
Grüße, Michael
Grand Espace IV/JK Phase 3 150 dci, Handschalter, Bj. 2011
Grand Espace IV/JK Phase 3 150 dci, Handschalter, Bj. 2011







