Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JK Phase 2 150 dci: Schlauch Ausgang Ladeluftkühler
#1
Thumbs Up 
moin, 

meine Neuerwerbung (150 dci Phase 2, 2011) hat einen geflickten Schlauch vom Ladeluftkühler ?zum AGR?, den ich gerne ersetzen möchte. Besorgt hab' ich mir die Teilenummer 8201070057 - scheint auch der passende zu sein. 

Bisher habe ich demontiert:
- Motorabdeckung
- Einlasskasten Frischluft Innenraum
- Wasserablauf-Schlauch Haube rechts, um besser an die Schlauchschelle am LL-Kühler ranzukommen
- die Schlauchschellen an beiden Enden des Schlauches geöffnet

Problem: Ich bekomme an beiden Enden den Schlauch nicht von den Stutzen runter. Platz zum ziehen ist sehr beengt und ich würde gerne vermeiden, mehr als nötig zu demontieren, weil ich dann wohl nicht immer so ganz genau weiss, was ich tue. Der Schlauch lässt sich beidseitig an den Stutzen etwas drehen, ist also nicht festgebacken, aber das Material ist halt recht strack. 

Gibt's einen Trick, wie man den Schlauch von den Stutzen einigermaßen elegant runter bekommt? 

       

edit: Erledigt - mit etwas roher Gewalt (auf die ich bei so was normalerweise gerne verzichte), gings .  Sorry
Jetzt muss ich den neuen nur noch wieder reinbekommen.
Dem Vorbesitzer wurde erzählt (behauptet er wenigstens), der Schlauch wäre mangels Ersatzteil-Verfügbarkeit "von einem Spezialisten geschweisst" worden. Tatsache ist - innen etwas Kleber auf den Riss, aussen erst Iso-Band, dann Panzertape, gesichert mit 'nem Kabelbinder. Hättte aber vermutlich noch lange gehalten.
Grüße, Michael
Grand Espace IV/JK Phase 3 150 dci, Handschalter, Bj. 2011
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Moin

Ich hatte eine längere Abhandlung zum Thema dieses Schlauchs bzw Kunststoff-Konstrukts geschrieben:  Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht

Ich hatte es schon mal an andere Stelle geschrieben: Ein dichter LL Kühler incl. dichte Peripherie incl. funktionierendes AGR bringen jede altersschwache Diva wieder auf Trab. So zumindest bei meiner.

Nachtrag: Glückwunsch zum Neuerwerb! Knitterfreie Fahrt und immer eine Handbreit Luft vor der Haube

Der Schlauch kann z.B. durch die Zuhilfenahme eines größeren Schraubenziehers "überredet" werden über die Nut des Stutzens zu "hüpfen" 
Oben geht das mit sanfter Gewalt von oben. 
Unten den Wagen etwas anheben. Rechtes Rad abnehmen. Arbeitsleuchte, Stirnlampe und es geht
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.

Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Hi Hardy, 
den Trööt hate ich auch angelesen aber blöderweise nicht zu Ende, da ich nicht so weit gedacht hatte, dass zum Tausch des LLK ja wohl auch der Schlauch ab muss. Denken ist halt Glückssache  Big Grin
Zur unteren Schlauchschelle: Ich hab' da schlicht alle verfügbaren 1/4" Verlängerungen auf die Ratsche gesteckt und am Ende noch ein Kreuzgelenk, so war das lockern der Schelle kein Problem (und eben dem Ablaufschlauch der Haube eine kurze Auszeit gegönnt - erweitert die Perspektive ungemein.  
Mein Problem war der doch sehr begrenzte Raum zum abziehen und der mangelnde Mut, etwas fester zuzupacken, was angesichts ja offenbar oft bröseliger LLK ja wohl gar keine soo verkehrte Idee ist. Zum Glück ließ sich der Schlauch am LLK wesentlich leichter abziehen als oben am AGR. 
An dieser Stelle fand sich auch ein Tröpfchen Öl im Rohr, aber zum Glück nicht mehr.
Grüße, Michael
Grand Espace IV/JK Phase 3 150 dci, Handschalter, Bj. 2011
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Möglicherweise wäre das einfacher gegangen nach Abnahme der vorderen Stoßfängers.
Ist gar kein Drama:  DIY: Vorderen Stoßfänger ausbauen

-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Also mich hat das Lösen der unteren Schraube mit Zusammenstecken meines Gesamtkunstwerkes ca. 30 Sekunden gekostet. Glaube nicht, dass ich den Stoßfänger so schnell runter gehabt hätte  LachmichWeg
Aber gut möglich, dass die Sachlage bei unseren beiden etwas unterschiedlich aussieht, bei unterschieldichen Baujahren ist das ja nicht auszuschließen.
Grüße, Michael
Grand Espace IV/JK Phase 3 150 dci, Handschalter, Bj. 2011
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#6
(09.11.2025, 19:17)Fasnia schrieb: Also mich hat das Lösen der unteren Schraube mit Zusammenstecken meines Gesamtkunstwerkes ca. 30 Sekunden gekostet. Glaube nicht, dass ich den Stoßfänger so schnell runter gehabt hätte  LachmichWeg
Aber gut möglich, dass die Sachlage bei unseren beiden etwas unterschiedlich aussieht, bei unterschieldichen Baujahren ist das ja nicht auszuschließen.

Beruhigend.
Dafür hat das abziehen aus benannten Gründen offenbar länger gedauert.  Nixwissen
Zudem können schon mehrere sich daran seit verlassen der Werks daran versucht haben.  Augeverdrehen
Von unten ist die Zugänglichkeit zur Schelle möglicherweise einfacher, wenn die entsprechend gedreht wäre. 
Alles bleibt anders.  Cool

-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht Hardy 19 10.147 30.08.2025, 09:56
Letzter Beitrag: JK-Treiber
  Ladeluftkühler beim 2.0T, Halteclips wie montieren? Sun69 0 524 19.08.2025, 08:03
Letzter Beitrag: Sun69
  Wasn das fürn Schlauch SpaceC 2 1.005 03.07.2025, 20:16
Letzter Beitrag: SpaceC
  Schlauch Partikelfilter migu 4 2.156 13.10.2024, 08:30
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste