04.10.2025, 09:31
Hallo,
erstmal vielen Dank an Rainer für die Auskunft. Ich werde es morgen probieren und berichten. Zufälligerweise hab letztendlich dazu noch ein Video auf Youtube( https://youtu.be/aV32AlDPhuU?si=xRYgWIRBmDAawa_Y ) gefunden der quasi auch erklärt was alles runter muss um die Ansaugbrücke abzubekommen. Da ich es ja schon locker hab werd ich mir die Dichtungen mal anschauen. Wäre schon optimal wenn es das Regelventil wäre und nichts weiteres.
Danke auch an Armln für deinen Beitrag. Ich kann von mir ausschließen das ich da Öl daneben gekippt habe. Als mein Motor vor 14 Tagen unruhig lief und auch nicht mehr Drehzahl aufbauen wollte habe ich die Zündspulen gecheckt und wie erwähnt war die 4# voller Öl. Also habe ich gedacht das es an den Ventildeckeldichtung liegt. Werde aber mir erst mal die Dichtung für das Regelventil besorgen und so schauen.
Ich hoffe es klappt ohne den Motor abzusetzen.
Falls nicht hat jemand Erfahrung damit? Benötigt man eine spezielle Vorrichtung?
Liebe Grüße
Buğra
erstmal vielen Dank an Rainer für die Auskunft. Ich werde es morgen probieren und berichten. Zufälligerweise hab letztendlich dazu noch ein Video auf Youtube( https://youtu.be/aV32AlDPhuU?si=xRYgWIRBmDAawa_Y ) gefunden der quasi auch erklärt was alles runter muss um die Ansaugbrücke abzubekommen. Da ich es ja schon locker hab werd ich mir die Dichtungen mal anschauen. Wäre schon optimal wenn es das Regelventil wäre und nichts weiteres.
Danke auch an Armln für deinen Beitrag. Ich kann von mir ausschließen das ich da Öl daneben gekippt habe. Als mein Motor vor 14 Tagen unruhig lief und auch nicht mehr Drehzahl aufbauen wollte habe ich die Zündspulen gecheckt und wie erwähnt war die 4# voller Öl. Also habe ich gedacht das es an den Ventildeckeldichtung liegt. Werde aber mir erst mal die Dichtung für das Regelventil besorgen und so schauen.
Ich hoffe es klappt ohne den Motor abzusetzen.
Falls nicht hat jemand Erfahrung damit? Benötigt man eine spezielle Vorrichtung?
Liebe Grüße
Buğra



