Hallo miteinander,
ich bin jetzt schonmal soweit, dass die Diva wieder fährt und lenkt, das ist sehr gut. Die passende Servopumpe kam Freitag an und war dann auch schnell eingebaut und entlüftet. Seither kann ich wieder ernsthaft fahren und ich musste es auch noch nicht bereuen.
Bevor ich irgendwohin gefahren bin, hatte ich die Fehler DF052 und DF135:
Steuergerät Parkbremse
Steuergerät Airbag
Die habe ich mir so festgehalten und gelöscht.
Nach dem Einkaufen hat sie einmal nicht gezündet. Da habe ich das bewährte Szenario eingerichtet: Parkbremse rein und Schalthebel in Neutralstellung. Hat sofort funktioniert. Das hat sich aber nicht wiederholt.
Nach der Einkaufstour hatte ich die Fehler DF039 und DF002:
Steuergerät Parkbremse
Steuergerät UCH
Wieder festgehalten und gelöscht.
Heute hatte ich eine längere Fahrt, ca. 2x 55km
Die Fahrt verlief völlig unproblematisch. Nicht einmal "Service" hat in der Instrumententafel geleuchtet, ein schönes Gefühl
Nach dieser Fahrt bleiben nur der DF399 Wegfahrsperre und DF053 Fahrzeuggeschwindigkeit.
Für den DF399 werde ich nach deinen Ergebnissen vorgehen, Michael:
1. Verkabelung Anlasser prüfen
2. Relais Anlasser
3. Massepunkte MSG
Naja, so eindeutig ist es ja leider nur, weil ich das Lenkradschloss bei laufendem Motor abgestöpselt habe.
Brauche ich dafür nicht eine VIN von einem Laguna?
Ja, das Kontakt 60 hat mir eine andere KI auch ausgespuckt
Wenn man das nach Anleitung verwendet, sieht das schon sehr vertrauenerweckend aus:
Bilder wurden doch ausführlich von Kalle-HH eingestellt: https://espace-freunde.info/forum/showth...hp?tid=223
War das der Faden, den du mal meintest? Ich hab den nur zufällig gefunden, als ich die KI nach Details zum Lenkradschloss gefragt habe.
Liebe Grüße
Jordan
ich bin jetzt schonmal soweit, dass die Diva wieder fährt und lenkt, das ist sehr gut. Die passende Servopumpe kam Freitag an und war dann auch schnell eingebaut und entlüftet. Seither kann ich wieder ernsthaft fahren und ich musste es auch noch nicht bereuen.
Bevor ich irgendwohin gefahren bin, hatte ich die Fehler DF052 und DF135:
Steuergerät Parkbremse
Steuergerät Airbag
Die habe ich mir so festgehalten und gelöscht.
Nach dem Einkaufen hat sie einmal nicht gezündet. Da habe ich das bewährte Szenario eingerichtet: Parkbremse rein und Schalthebel in Neutralstellung. Hat sofort funktioniert. Das hat sich aber nicht wiederholt.
Nach der Einkaufstour hatte ich die Fehler DF039 und DF002:
Steuergerät Parkbremse
Steuergerät UCH
Wieder festgehalten und gelöscht.
Heute hatte ich eine längere Fahrt, ca. 2x 55km
Die Fahrt verlief völlig unproblematisch. Nicht einmal "Service" hat in der Instrumententafel geleuchtet, ein schönes Gefühl

Nach dieser Fahrt bleiben nur der DF399 Wegfahrsperre und DF053 Fahrzeuggeschwindigkeit.
Für den DF399 werde ich nach deinen Ergebnissen vorgehen, Michael:
1. Verkabelung Anlasser prüfen
2. Relais Anlasser
3. Massepunkte MSG
(18.03.2025, 23:52)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: guten Abend Jordan,
die Fehler in der UCH sind doch eigentlich eindeutig - Stromkreisfehler...
also Wackelkontakt, erhöhter Widerstand in Steckverbindungen und dergleichen - willkommen in der Welt der Ph 1![]()
da es eben ein StromKREIS ist, auch die andere Richtung des Stromflusses beachten - die Masse...
Naja, so eindeutig ist es ja leider nur, weil ich das Lenkradschloss bei laufendem Motor abgestöpselt habe.
(18.03.2025, 23:52)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: Laguna 2 ist die Basis, auf die die Diva aufbaut, oder anders gesagt Diva 4 = Laguna 2 mit anderem Chassis
das auch im Hinterkopf behalten, wenn man Teile sucht, Laguna war der Massenartikel, dementsprechend werden die Teile eher für Laguna angeboten, als für den Exoten Diva - gilt besonders für Ph1
es ist auch kein Fehler sich im Dialogys einen Laguna mit den passenden Eckdaten der vergleichbaren Diva anzulegen, denn selbst dort ist ein besseres Angebot als bei der Diva - zumindest was Informationen und Details anbelangt
Brauche ich dafür nicht eine VIN von einem Laguna?
(18.03.2025, 23:52)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: zu dem Kontaktspray...
das Zeug was dir die (amerikanische) KI anpreist, ist natürlich amerikanisch wie WD40 (und die zugehörige KI) und hier entsprechend überteuert - ein Schelm wer Arges dabei denkt
google die Zusammensetzung, 95% sind Leichtbenzin, so wie bei WD40, da ist es allerdings als Petroleum deklariert (auch Leichtbenzin) - das Marketing gleicht sich aber auch sehr
das Zeug ist in Musikerkreisen scheinbar beliebt, um die Potis der Verstärker vom Kratzen zu befreien - ob das aber auch für KFZ relevante Oxidationen reicht, lasse ich mal dahingestellt sein...
viele schwören drauf, andere haben damit ihre PC-Tastatur ruiniert - also eine Glaubensfrage wie Motorenöl...
"Kontakt 60" ist hier bei uns vermutlich die bessere Alternative - aber bedenke, wir reden hier von Kupferoxid, das zu lösen ist chemisch/physikalisch international - bin kein Chemiker, aber das geht wohl nur mittels Säure oder noch gesundheitsschädlicheren Substanzen
wenn du so Zeug verwenden willst (oder mußt, da nicht anders möglich), dann danach sehr gründlich spülen!
und falle nicht auf das Marketing made in USA herein!
Ja, das Kontakt 60 hat mir eine andere KI auch ausgespuckt
Wenn man das nach Anleitung verwendet, sieht das schon sehr vertrauenerweckend aus:
Zitat:Die optimale Kontaktreinigung verläuft in 3 Phasen:
1) KONTAKT 60 löst Korrosion und Schmutz
2) KONTAKT WL spült die angelösten Korrosionsprodukte und den Schmutz weg
3) KONTAKT 61 schützt den sauberen Kontakt vor erneuter Korrosion
(18.03.2025, 23:52)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: Bilder vom Inneren des Schlosses wären super - speziell die DiebstahlfalleNee, habe ich noch nicht probiert, mache ich mal.
hast du mal versucht, das Lenkradschloß auf einer unüblichen Position des Lenkrades einrasten zu lassen (Lenkrad über Kopf 180°)?
vllt ist ja nur die Verzahnung der Lenksäule an den typischen Stellen durch Verschleiß "abgerundet" und du kannst deshalb überdrehen?
Gruß und gute Nacht
Michael
Bilder wurden doch ausführlich von Kalle-HH eingestellt: https://espace-freunde.info/forum/showth...hp?tid=223
War das der Faden, den du mal meintest? Ich hab den nur zufällig gefunden, als ich die KI nach Details zum Lenkradschloss gefragt habe.
Liebe Grüße
Jordan
Grand JK0BD62855xxxx S051053
2.0T | Prins VSI 2.0 | Authentique | Panoramadach | Kein Navi | Kein Tempomat | Kein Radio | Keine Lautsprecher
Motor: F4R-794
Getriebe: PK6-013 C010864
Renault Master III EZ 2021
Wohnmobil Ahorn Camp Canada AE mit viel Schnickschnack Zu Verkaufen
2.0T | Prins VSI 2.0 | Authentique | Panoramadach | Kein Navi | Kein Tempomat | Kein Radio | Keine Lautsprecher
Motor: F4R-794
Getriebe: PK6-013 C010864
Renault Master III EZ 2021
Wohnmobil Ahorn Camp Canada AE mit viel Schnickschnack Zu Verkaufen