Hallo,
man muss auch mal kräftiger zupacken: Im Spalt über dem Radlauf liegen vier Laschen, in die Clips eingreifen. Da muss mann zerren, ruckeln und immer auch alles bewegen. Die Ecke direkt am Rad ist verdeckt noch mit je einer Blechschraube verschraubt. Man kommt erst dran, wenn die Clips los sind und man die Ecke verbiegen kann.
Ganz hinten fahrerseitlich liegen noch die beiden Steckkontakte für Strom. Dann kann man das ganze Teil abnehmen:
Der Freundliche hat 3-4 Stunden gerechnet, was allein 450-500€ wären. Deshalb habe ich mich selber daran gewagt. Das ist jetzt das dritte Mal, wo ich eine AHK anbaue. Vor 7 Jahren am Espace JK. Das war deutlich einfacher.
Grüße Richard
man muss auch mal kräftiger zupacken: Im Spalt über dem Radlauf liegen vier Laschen, in die Clips eingreifen. Da muss mann zerren, ruckeln und immer auch alles bewegen. Die Ecke direkt am Rad ist verdeckt noch mit je einer Blechschraube verschraubt. Man kommt erst dran, wenn die Clips los sind und man die Ecke verbiegen kann.
Ganz hinten fahrerseitlich liegen noch die beiden Steckkontakte für Strom. Dann kann man das ganze Teil abnehmen:
Der Freundliche hat 3-4 Stunden gerechnet, was allein 450-500€ wären. Deshalb habe ich mich selber daran gewagt. Das ist jetzt das dritte Mal, wo ich eine AHK anbaue. Vor 7 Jahren am Espace JK. Das war deutlich einfacher.
Grüße Richard
Renault 19RS 7-Sitzer 1990-1995
Espace 3 1995-2005
Espace 4 VF1 JK0BC6 2,0L Turbo 120kW BJ 04/2004 Handschaltung 2005-heute
Clio 3 VF1 CR1JBH 1,15L 55kW Handschaltung 05/2009 2009-heute
Espace 5 VF1 RFC0036 IP 1,8L 165kW BJ 02/2018 Automatik 2018-heute
Espace 3 1995-2005
Espace 4 VF1 JK0BC6 2,0L Turbo 120kW BJ 04/2004 Handschaltung 2005-heute
Clio 3 VF1 CR1JBH 1,15L 55kW Handschaltung 05/2009 2009-heute
Espace 5 VF1 RFC0036 IP 1,8L 165kW BJ 02/2018 Automatik 2018-heute