08.09.2025, 19:29
Moin
Habe mir gerade Toms Anleitung zur Demontage des AGRs angeguckt.
Da werden allerhand Sachen beschrieben wie "Führungshülse des Ölmessstabs" ausbauen?
- Der Peilstab ist bei mir Bestandteil des Öl-Einfüll-Deckels
Also viele der beschriebenen Dinge/Schritte habe ich nicht machen müssen, um ein gutes und dauerhaftes Resultat zu erzielen.
Was in der Tat etwas "fummelig" war sind die etwas versteckt und fummelig zu erreichenden 10er Schrauben.
Da kann ich nur empfehlen einen einigermaßen gut sortierten Knarrenkasten mit 1/4 Zoll zu haben
Dann noch dito 3/8 Zoll Knarre und Verlängerungen
Als sehr hilfreich hat sich bei mir in der Praxis die Anschaffung eines Adaptersets zum verwenden gezeigt. 4tlg Adapter Satz 1/2 auf 3/8 zoll, 3/8 auf 1/2, 3/8 auf 1/4, 1/4 auf 3/8 Stecknussadapter
Auch extrem hilfreich: HansTools Ring-Ratschen-Schlüssel extra-lang, 10mm
Und das komplette Auswechseln des Kühlwassers war dank Abklemmzangen überflüssig.
Man suche wenn man es auch so machen möchte:
Schlauchklemmenzange, 6 tlg Schlauch Abklemmzange, Schlauchklemmen Zangen Set, Abklemmen Zange Set, Schlauch Klemmzange zum Abklemmen von Kühlschläuchen, Brems- und Benzinleitungen,zangen set,Rot&Blau
Das quer verlaufende Ansaugrohr aus VA habe ich unter Zuhilfenahme eines Holzastes und Spanngurt hochgebunden - dadurch kommt man gut an die sonst kaum zugänglichen Schrauben ran.
Weiter vorne hatte ich ja auch Bilder eingestellt. Da kann man eigentlich gut sehen, dass es kein Hexenwerk ist.
Habe mir gerade Toms Anleitung zur Demontage des AGRs angeguckt.
Da werden allerhand Sachen beschrieben wie "Führungshülse des Ölmessstabs" ausbauen?
- Der Peilstab ist bei mir Bestandteil des Öl-Einfüll-Deckels
Also viele der beschriebenen Dinge/Schritte habe ich nicht machen müssen, um ein gutes und dauerhaftes Resultat zu erzielen.
Was in der Tat etwas "fummelig" war sind die etwas versteckt und fummelig zu erreichenden 10er Schrauben.
Da kann ich nur empfehlen einen einigermaßen gut sortierten Knarrenkasten mit 1/4 Zoll zu haben
Dann noch dito 3/8 Zoll Knarre und Verlängerungen
Als sehr hilfreich hat sich bei mir in der Praxis die Anschaffung eines Adaptersets zum verwenden gezeigt. 4tlg Adapter Satz 1/2 auf 3/8 zoll, 3/8 auf 1/2, 3/8 auf 1/4, 1/4 auf 3/8 Stecknussadapter
Auch extrem hilfreich: HansTools Ring-Ratschen-Schlüssel extra-lang, 10mm
Und das komplette Auswechseln des Kühlwassers war dank Abklemmzangen überflüssig.
Man suche wenn man es auch so machen möchte:
Schlauchklemmenzange, 6 tlg Schlauch Abklemmzange, Schlauchklemmen Zangen Set, Abklemmen Zange Set, Schlauch Klemmzange zum Abklemmen von Kühlschläuchen, Brems- und Benzinleitungen,zangen set,Rot&Blau
Das quer verlaufende Ansaugrohr aus VA habe ich unter Zuhilfenahme eines Holzastes und Spanngurt hochgebunden - dadurch kommt man gut an die sonst kaum zugänglichen Schrauben ran.
Weiter vorne hatte ich ja auch Bilder eingestellt. Da kann man eigentlich gut sehen, dass es kein Hexenwerk ist.
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005