09.09.2025, 05:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2025, 05:44 von treckertom.)
Führungshülse des Ölmesstab ist das, was es beschreibt. Nicht der Ölmesstab alleine.
Das ganze stammt aus Dialaunisch ohne Verweise auf Bildchen und wäre die offizielle Vorgehensweise bei Reno. Darauf basieren die berechneten und zu zahlenden Arbeitseinheiten.
Ob der Mechaniker bei Reno Knüppel oder im Busch gefundene Äste und sonstiges als Hilfsmittel verwendet? Eher nicht. Zur Vermeidung von Brüchen und Zwangshaltungen wird er eher und auch zur eigenen Absicherung nach Richtlinie arbeiten. Diskutiert sich auch mit dem Werkstattleiter besser, wenn etwas dabei kaputt gehen sollte.
Gewährleistungsgerecht gegenüber dem zahlenden Kunden als auch gegenüber der internen techline ist es zudem auch.
Wenn das jemand privat anders macht, dann kann das sogar klappen. Nur mit Zwang etwas weg drücken muss nicht frei von erst längerfristig auftauchenden Folgeschäden bleiben.
Sehr ärgerlich, das dann ein mehrfaches an Zeit zur Beseitigung aufgewendet werden muss, als die zum bei regulärer Instandsetzung nötig gewesen wäre.
--
Tom
Das ganze stammt aus Dialaunisch ohne Verweise auf Bildchen und wäre die offizielle Vorgehensweise bei Reno. Darauf basieren die berechneten und zu zahlenden Arbeitseinheiten.
Ob der Mechaniker bei Reno Knüppel oder im Busch gefundene Äste und sonstiges als Hilfsmittel verwendet? Eher nicht. Zur Vermeidung von Brüchen und Zwangshaltungen wird er eher und auch zur eigenen Absicherung nach Richtlinie arbeiten. Diskutiert sich auch mit dem Werkstattleiter besser, wenn etwas dabei kaputt gehen sollte.
Gewährleistungsgerecht gegenüber dem zahlenden Kunden als auch gegenüber der internen techline ist es zudem auch.
Wenn das jemand privat anders macht, dann kann das sogar klappen. Nur mit Zwang etwas weg drücken muss nicht frei von erst längerfristig auftauchenden Folgeschäden bleiben.
Sehr ärgerlich, das dann ein mehrfaches an Zeit zur Beseitigung aufgewendet werden muss, als die zum bei regulärer Instandsetzung nötig gewesen wäre.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW