28.01.2024, 17:32
(28.01.2024, 16:09)Spacecaptain schrieb: Ich habe dann vor ein paar Wochen beide gegeneinander ausgetauscht und seitdem läuft das Gebläse wieder.
Warum gibt es wohl zwei von den Einheiten?
Ich lasse seitdem die Lüftung nur kurz auf den höheren Stufen laufen und sonst maximal auf Stufe 4, um das eine etwas zu schonen.
Hallo Spacecaptain,
im Lüfterrad sitzen 2 Motoren /Motorstufen, für jede Stufe ein Regler
da es jetzt bei dir läuft, war vermutlich zunächst der Regler für die unteren Stufen defekt, durch den Tausch wird der defekte Regler die Motorstufe für Maximal ansteuern - die jetzt dafür nicht gehen sollte
kannst du einfach testen
Lüftung hochstellen, sollte unauffällig funktionieren, bis zum Sprung auf die höchste Stufe - da sollte dann aber keine Veränderung der Luftmenge mehr stattfinden - die höchste Stufe wird einfach nicht zugeschaltet
war bei meinem auch so - fand die Lüftung immer etwas mau, habe mir nichts dabei gedacht, kannte das Auto ja nicht anders
gemerkt habe ich das erst, als der andere Regler auch durch war und gar nichts mehr ging
nach der Instandsetzung war ich schon recht überrascht wie das Gebläse powert
Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024