26.02.2024, 21:35
Viel ist nicht passiert in der Zwischenzeit. 2 Wochen Skiferien und danach im Betrieb viel zu tun, und die Werkstatt musste auch dringend etwas aufgeräumt werden.
Als Exkurs leistete ich mir viel Zeit für die Aufbereitung eines Bremsscheiben-Drehapparates von Canvik. Der ist mir an einem Teilemarkt in die Hände gefallen. Seite einem Jahr stand das Gerät nun im Weg herum, weil leider Teile fehlten. Diese zu beschaffen, stellte sich als schwierig bis unmöglich heraus. Nun nahm ich mir die Zeit und fertigte alles an, zusätzlich noch ein Adapterstück, um eine Messuhr montieren zu können. Der Antrieb selbst bekommt dann noch eine Ansteuerung ab Frequenzumrichter und den Vorschub modifiziere ich auch noch.
Der erste Versuch war dann gar nicht mal so schlecht.
Dazu ist anzumerken, dass das primäre Ziel nicht die Bremsscheiben des J11 sind. Die gibt es noch zu kaufen. Wenn allerdings das Resultat überzeugt, kann ich sie ja trotzdem verwenden.
Und ja, ich weiss, das Renault im Handbuch das Abdrehen der Scheiben ächtet. Interessant wäre zu wissen, weshalb.
Da der J11 so oder so auf dem Lift ist, musste er als Versuchskaninchen herhalten. Geplant ist für später, die ganze Sammlung von Bremsscheiben zum Matra 530 zu bearbeiten. Diese gibt es zwar mittlerweile als Nachfertigung, aber zum Satzpreis von 400.--. Wenn meine Frau wüsste, dass ich mir 3 Sätze an Lager gelegt habe...
Der Apparat hat sich bereits gelohnt, wenn ich 1 Satz nachbearbeitet hinkriege.
Gruss
Christoph
Als Exkurs leistete ich mir viel Zeit für die Aufbereitung eines Bremsscheiben-Drehapparates von Canvik. Der ist mir an einem Teilemarkt in die Hände gefallen. Seite einem Jahr stand das Gerät nun im Weg herum, weil leider Teile fehlten. Diese zu beschaffen, stellte sich als schwierig bis unmöglich heraus. Nun nahm ich mir die Zeit und fertigte alles an, zusätzlich noch ein Adapterstück, um eine Messuhr montieren zu können. Der Antrieb selbst bekommt dann noch eine Ansteuerung ab Frequenzumrichter und den Vorschub modifiziere ich auch noch.
Der erste Versuch war dann gar nicht mal so schlecht.
Dazu ist anzumerken, dass das primäre Ziel nicht die Bremsscheiben des J11 sind. Die gibt es noch zu kaufen. Wenn allerdings das Resultat überzeugt, kann ich sie ja trotzdem verwenden.
Und ja, ich weiss, das Renault im Handbuch das Abdrehen der Scheiben ächtet. Interessant wäre zu wissen, weshalb.
Da der J11 so oder so auf dem Lift ist, musste er als Versuchskaninchen herhalten. Geplant ist für später, die ganze Sammlung von Bremsscheiben zum Matra 530 zu bearbeiten. Diese gibt es zwar mittlerweile als Nachfertigung, aber zum Satzpreis von 400.--. Wenn meine Frau wüsste, dass ich mir 3 Sätze an Lager gelegt habe...
Der Apparat hat sich bereits gelohnt, wenn ich 1 Satz nachbearbeitet hinkriege.
Gruss
Christoph