21.10.2024, 19:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2024, 19:28 von (Albt) Raumschiffkapitän.)
hallo Hardy,
danke - vollständige Anleitung haben wir glaube noch nicht
habe nur hier was von Tom gefunden, da geht er auf die Besonderheit der Klammerdrähte der Beläge ein - finde den Punkt nicht unwichtig, da doch ungewöhnlich und das oft selbst von Profis falsch montiert wird
Bild/Beitrag von Tom könntest du in deinen Beitrag noch einflicken, dann kämen die Infos zusammen und sind nicht im ganzen Forum verstreut - zumal Toms Beitrag unter anderem Thema gepostet wurde
vllt hast du auch noch ein paar Bilder von der Aktion, für die, die das das erste Mal machen sind die sicher hilfreich
Gruß
Michael
danke - vollständige Anleitung haben wir glaube noch nicht
habe nur hier was von Tom gefunden, da geht er auf die Besonderheit der Klammerdrähte der Beläge ein - finde den Punkt nicht unwichtig, da doch ungewöhnlich und das oft selbst von Profis falsch montiert wird
Bild/Beitrag von Tom könntest du in deinen Beitrag noch einflicken, dann kämen die Infos zusammen und sind nicht im ganzen Forum verstreut - zumal Toms Beitrag unter anderem Thema gepostet wurde
vllt hast du auch noch ein paar Bilder von der Aktion, für die, die das das erste Mal machen sind die sicher hilfreich
Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024