Erstes Bild: Der vielen bekannte Werkzeugkoffer aus dem Land der aufgehenden Sonne - für sehr kleines Geld leicht zu erwerben.
Man beachte: Es gibt links und rechts beim verstellen
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht
Ich habe nun schon 2x den linken Bremssattel auswechseln müßen. Liegt glaube ich an meiner Blödheit immer nach rechts drehen zu wollen und dann geht der aus irgendeinem Grund auch leider nicht mehr zurückzustellen. D.h. In meinem Fall schon wieder einen neuen nach ca. 2 Jahren besorgen. was man nicht im Kopf hat muss man halt in den Beinen haben...
Dann habe ich festgestellt, dass meine Parkbremse quasi außer Funktion:
habe sogar schon angefangen den Kasten mit dem "Parkbremsenhirn" loszuschrauben
Dachte es liegt daran.
Bei der genaueren Betrachtung habe ich aber festgesellt, dass die Seile beide noch brav vom Kasten angezogen werden - nur reicht der Druck auf die Klötze nicht mehr.
Die sind nach nur ca. 40.000 KM allerdings bis kurz vor Metall auf Metall - das waren so billige aus dem Aftermarket.
Daher der Tipp zurück zu ATE zu gehen.
Also defekte Handbremse kann evt auch an komplett verschlissenen Klötzen liegen?
Ich werde berichten - work on progress
Zu den von Tom beigelegten Klammern an den Klötzen:
Die Klammern sind wichtig und gehören zu den inneren Klötzen - also die die direkt auf dem Zylinder liegen werden damit verbunden
Wenn man die nicht einklippst hat das oftmals total nervige Quietschgeräusche zur Folge
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005