Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit der elektrischen Luftheizung
#3
Hallo, Andreas,
VF1JKFKC65..., so beginnt die VIN. Sorry, habe mich verschrieben. Direkt nach dem Start bei Wintertemperaturen in Bayern, wenn der Motor noch kalt ist.
Die Zusatzheizung ist ja auch in anderen Modellen eingebaut... Und ein Heizregister bezeichnet ja eine Wärmequelle mit einem Paket aus Lamellen zur Wärmeabgabe an die durchgeblasenen Luft.
Dass Mosfets leitend durchbrennen können, ist ja bekannt. Bei Relais müssten schon die Kontakte zusammenschweißen, gut möglich! Bei meinen eigenen zwei Espen gab es da noch keine Probleme, daher hatte ich nicht klar, von wo aus man am besten dran kommt.
Jetzt geht es nur noch um die Frage, ob man bis zur Reparatur die Zuleitung von der Sicherung an der Batterie abklemmen kann. Über Weihnachten stehen längere Fahrten in den Norden an. Das würde mit der Elektroheizung auf voller Leistung etwas unangenehm werden.
Grüße Richard
Renault 19RS 7-Sitzer 1990-1995
Espace 3 1995-2005
Espace 4 VF1 JK0BC6  2,0L Turbo 120kW BJ 04/2004  Handschaltung 2005-heute 
Clio 3      VF1 CR1JBH 1,15L 55kW Handschaltung 05/2009 2009-heute
Espace 5 VF1 RFC0036 IP 1,8L 165kW BJ 02/2018 Automatik 2018-heute
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem mit der elektrischen Luftheizung - von rwichmann - 21.12.2024, 09:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Information DIY: Initialisieren der elektrischen Fensterheber mit den Fensterhebe-Impulstastern treckertom 14 4.976 12.06.2025, 07:57
Letzter Beitrag: reno73
Information Schaltbilder: Nummernverzeichnis der elektrischen Bauteile treckertom 0 1.284 08.12.2023, 16:17
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste