22.12.2024, 11:54
Hallo,
Wahrscheinlich liegst Du demselben Irrtum auf wie ich früher: Batteriepolfett ist nicht leitend, das ist nicht seine Aufgabe. Es soll vor Korrosion schützen. D.h. wenn Du die Kontakte vorher damit einsiffst, sind diese zwar toll rundum vor Korrosion geschützt - aber Du hast dann eine isolierende Schicht zwischen Kontakt und Klemme, und das ist nicht zweckdienlich. Deshalb alles blank zusammenschrauben und dann mit dem Polfett quasi eine schützende Hülle um alles legen.
Gruß, Andreas aB
(21.12.2024, 22:53)Mojo schrieb: Danach, so gut es geht, Batteriepolfett drumrum. Hätte ich eigentlich vorher drauf gemacht, sodass die Kontakte von allen Seiten umhüllt sind, aber das ist die Reihenfolge, die der Hersteller vorgibt.
Wahrscheinlich liegst Du demselben Irrtum auf wie ich früher: Batteriepolfett ist nicht leitend, das ist nicht seine Aufgabe. Es soll vor Korrosion schützen. D.h. wenn Du die Kontakte vorher damit einsiffst, sind diese zwar toll rundum vor Korrosion geschützt - aber Du hast dann eine isolierende Schicht zwischen Kontakt und Klemme, und das ist nicht zweckdienlich. Deshalb alles blank zusammenschrauben und dann mit dem Polfett quasi eine schützende Hülle um alles legen.
Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären