10.01.2025, 09:37
Freude herrscht!
Da ich nirgends ein passendes Steuergerät 8200742631A bekommen konnte, habe ich auf Anraten von eddy das ähnliche Teil 8200029726B günstig bei KV-Autoteile in der Bucht erworben. Es stammt aus einem 2004er 2.2dCi.
Jetzt ist es da und, oh Wunder, es läuft. Die Bedieneinheiten zeigen an und die Einstellungen funktionieren wieder (wobei ich die AirCon ja nicht wirklich testen kann bei diesen Temperaturen).
Interessanterweise hatte ich seit dem Wasserschaden einen Stromverbrauch auch bei ausgestecktem Steuergerät von mindesten 5,2A bei parkiertem Fahrzeug. Darum musste ich jedesmal beim Parkieren die Batterie abklemmen. Mit dem neuen Steuergerät bin ich jetzt nur noch bei 200 mA, ich denke das ist normal. oder?
Nun muss noch der Innenraumfussboden getrocknet werden und die Ursache für den Wasserschaden gefunden werden, vermutlich Frontscheibe seitlich.
Danach gibt es noch 6 Problem-Dauerbaustellen, aber das ist ja das übliche beim Espace
.
Gruss
Urs

Da ich nirgends ein passendes Steuergerät 8200742631A bekommen konnte, habe ich auf Anraten von eddy das ähnliche Teil 8200029726B günstig bei KV-Autoteile in der Bucht erworben. Es stammt aus einem 2004er 2.2dCi.
Jetzt ist es da und, oh Wunder, es läuft. Die Bedieneinheiten zeigen an und die Einstellungen funktionieren wieder (wobei ich die AirCon ja nicht wirklich testen kann bei diesen Temperaturen).
Interessanterweise hatte ich seit dem Wasserschaden einen Stromverbrauch auch bei ausgestecktem Steuergerät von mindesten 5,2A bei parkiertem Fahrzeug. Darum musste ich jedesmal beim Parkieren die Batterie abklemmen. Mit dem neuen Steuergerät bin ich jetzt nur noch bei 200 mA, ich denke das ist normal. oder?
Nun muss noch der Innenraumfussboden getrocknet werden und die Ursache für den Wasserschaden gefunden werden, vermutlich Frontscheibe seitlich.
Danach gibt es noch 6 Problem-Dauerbaustellen, aber das ist ja das übliche beim Espace

Gruss
Urs
Unterwegs mit unserem Renault Grand Espace IV, Phase II, 2.0T, JK0A, 12/2009.
Ausführung CH Dynamique, Automat.
Früher schon mit J11 (ja, der mit dem abblätternden Lack) und JE (365'000 Km als Benziner) unterwegs.
Ausführung CH Dynamique, Automat.
Früher schon mit J11 (ja, der mit dem abblätternden Lack) und JE (365'000 Km als Benziner) unterwegs.