11.02.2025, 09:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2025, 12:52 von treckertom.)
(27.06.2024, 20:43)LottiBiba schrieb:wie möglicherweise auf den dankenswerterweise bereitgestellten Bildern zu sehen, gibt es an der Blende oben Einkerbungen.(27.06.2024, 19:58)treckertom schrieb: Schau einmal unter dem Parkbremshebel.
Die Blende lässt sich abklipsen:
...
Dahinter sind Befestigungsschrauben, die lösen.
Dann den Parkbremshebel ausbauen
Danach können die Einsätze von innen nach vorne ausgeklipst werden.
Hallo Tom,
Die Blende springt einem übrigens richtig entgegen, weil sie mit den Stiften nur gesteckt ist. Ist mir erstmal auf die Straße gesegelt ;-)
Danke, danke, danke! mal wieder @Tom :-)
Danke, erstmal ein Problem weniger ;-)
Schönen Abend Euch allen!
Hartwig
Mit zwei Haken liesse sich dahintergreifen und die Blende direkt in Wirkrichtung und entgegen der Einsteckrichtung sanfter senkrecht abgezogen werden.
Auch mindert sich dadurch die Abbruchgefahr ERHEBLICH.
Den Hebel herausgezogen halten erleichtert die Zugänglichkeit.
Also NICHT mit einen Schraubendreher UNTEN hebeln, sondern mit einem robusteren Draht, Blechwinkel... OBEN hinterfassen und sanft ziehen.
--
tOM
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW