Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
V6 J63 Licht
#1
Moiin zusammen....nun hat es mich erwicht, null Ahnung vom Strom und nun totaler Lichtausfall vorne, hinten, Kontrollleuchten kein Piepsen mehr. Lenkstock getauscht daran liegt es nicht Sicherungen im Handschuhfach geprüft nichts gefunden. Ist ein kaputtes Relais ev. der Grund? Wenn ja wo sitzt das?
Freue mich über eure Hinweise

ioch denk gerade drann auf der Fahrt am Sonntag kam es mir vor als ob das Licht mal dunkler wurde immer nur für ein paar sekunden
GRuß
Philipp
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
so, gefunden, wenn ich an dem braunen Stecker wackele geht es wieder, raus bekomm ich den aber nicht der zerbröselt. Bleibt nbur noch das Standlicht linkls vorne um hinten, wo finde ich die Sicherung, Birnen sind o.k.
Danke
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Hallo Philipp,
das Problem ist altbekannt. Die einzig nachhaltige Lösung ist der Einbau eines Bypass - also einer Schaltung des Abblendlichtes über Relais, die den Leistungsstrom direkt von der Batterie ziehen und nicht mehr über die Sicherungsplatine. Denn diese hohen Ströme sind es, die den Kontakt im braunen Stecker verschmoren lassen.

Wie das mit dem Bypass geht ist hier im letzten Posting verlinkt:
https://espace-freunde.info/forum/showth...hp?tid=837

Falls tatsächlich sonst noch irgendwo ein J63 ohne Bypass unterwegs ist: Am besten sofort aktiv werden, dann bleibt einem das Theater mit dem plötzlichen Ausfall der kompletten Beleuchtung und dem verschmorten Stecker erspart.

Und für Philipp: Falls Du keinen Ersatz haben solltest: Ich hab' noch ein paar Platinen und Stecker rumliegen. Letztere sind nicht mehr alle 100% super, aber besser als total verschmurgelte Exemplare allemal... bei Bedarf einfach per privater Nachricht melden. 

Schöne Grüße
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage... Cool

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...  Poaeh
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Moin,
wenn es den braunen Stecker der Zentralelektrik zerbröselt, ist regelmäßig ein hoher Stromfluß ursächlich.
Hier hilft dann die sogenannte Bypassschaltung weiter.
D.h. mit Hilfe von zwei Arbeitsstromrelais wird direkt von der Batterie mit jeweils 20A abgesichert Spannung auf die Abblendlichtleuchten geführt. Die Relais werden mit der bisherigen Spannungsversorgung des Abblendlicht angesteuert.
Für den zerbröselten Stecker gab es Ersatz im www,
Und ebenda wirst du auch eine hilfreiche Anleitung für den Bypass finden.
Bestimmt hat die Anleitung hier jemand parat.

Nachtrag: Der Uli war schneller
Guggst du bei Mustafa --> mbarak.de "Bypassfür Espace j63"

Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS  -> VF1 JK03D6 4219****
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Moin und vielen Dank, hatte ich mir schon angesehem...übersteigt leider meine Fähigkeiten
Grüße
Philipp
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  J637: Licht aus - aber nur innen! Classic Uli 5 1.103 31.01.2025, 19:19
Letzter Beitrag: Classic Uli
  Frontscheibe undicht Wasser tropft aus Plastikdisplay (Uhr, Licht,Sensor für ZV) Lesowsky 10 4.094 04.10.2023, 06:58
Letzter Beitrag: Patchworker



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Hartfeldschrauber, irek, 2 Gast/Gäste