Guten Abend!
Heute habe ich den Geberzylinder getauscht. Das Ganze Unterfangen dauert für Ersttäter ca. 2-3h. Entgegen der Reparaturanleitung muss der Batteriekasten nicht ausgebaut werden. Es wäre zwar wesentlich praktischer, aber dafür soll man die 3 Halteschrauben aufbohren und das führt zu anderen Problemen....
Na jedenfalls hatte ich Probleme beim Entlüften mittels Spritze am Nehmerzylinder. Nach dem Öffnen der Entlüftungsschraube konnte ich einfach nichts durch die Spritze "reindrücken" wohingegen beim Treten aufs Kupplungspedal jede Menge Plörre mit Luft in die Spritze reinkam. Als ob es nur Einbahnstraße am Entlüftungsventil gäbe.
Während des Tretens auf das Kupplungspedals kam auch dauerhaft Bremsflüssigkeit unten aus der Getriebeglocke getropft. Nach dem Schließen des Entlüftungsventils allerdings nicht mehr. Kann das jemand erklären und heißt das, dass der Nehmerzylinder im Getriebe defekt ist?
Ich weiß nicht, ob und in welchem Zusammenhang das stehen könnte, aber zeitglich zum Problem mit dem Kupplungspedal will die Parkbremse häufig nicht mehr automatisch lösen und beim Anfahren im 1. Gang nach dem Start ruckelt der Motor kurz.
Heute habe ich den Geberzylinder getauscht. Das Ganze Unterfangen dauert für Ersttäter ca. 2-3h. Entgegen der Reparaturanleitung muss der Batteriekasten nicht ausgebaut werden. Es wäre zwar wesentlich praktischer, aber dafür soll man die 3 Halteschrauben aufbohren und das führt zu anderen Problemen....
Na jedenfalls hatte ich Probleme beim Entlüften mittels Spritze am Nehmerzylinder. Nach dem Öffnen der Entlüftungsschraube konnte ich einfach nichts durch die Spritze "reindrücken" wohingegen beim Treten aufs Kupplungspedal jede Menge Plörre mit Luft in die Spritze reinkam. Als ob es nur Einbahnstraße am Entlüftungsventil gäbe.
Während des Tretens auf das Kupplungspedals kam auch dauerhaft Bremsflüssigkeit unten aus der Getriebeglocke getropft. Nach dem Schließen des Entlüftungsventils allerdings nicht mehr. Kann das jemand erklären und heißt das, dass der Nehmerzylinder im Getriebe defekt ist?
Ich weiß nicht, ob und in welchem Zusammenhang das stehen könnte, aber zeitglich zum Problem mit dem Kupplungspedal will die Parkbremse häufig nicht mehr automatisch lösen und beim Anfahren im 1. Gang nach dem Start ruckelt der Motor kurz.
------------ JK 2.0 dci | BJ 2006 | 273TKM --------------
Gruß
ironpete
Gruß
ironpete