31.08.2023, 13:30
Hallo,
ich würde primär an die Regler ("Gebläsewiderstände") denken und sekundär an den Gebläsemotor. Vermute, letzterer ist verschlissen und zieht so viel Strom, daß die Regler nach kurzer Zeit wegen Überlast runterregeln. Nach einigen Minuten ist alles etwas abgekühlt und das Spiel kann von vorne beginnen.
Gruß, Andreas aB
ich würde primär an die Regler ("Gebläsewiderstände") denken und sekundär an den Gebläsemotor. Vermute, letzterer ist verschlissen und zieht so viel Strom, daß die Regler nach kurzer Zeit wegen Überlast runterregeln. Nach einigen Minuten ist alles etwas abgekühlt und das Spiel kann von vorne beginnen.
Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären