07.04.2024, 23:20
Hallo,
ja, ich habe die Halterung auch mit der Flex durchgeschnitten, allerdings nicht von unten sondern von der Seite einen waagerechten Schnitt ca 2 mm über der Kante. Den 2. Schnitt rechts senkrecht. Dann noch 2 Schrauben lösen und das Blech ist ab. Dann kommst du an dem Motor dran, ohne dass du den Block oder die Bremsleitungen abschrauben musst. (Schade das ich keine Bilder gemacht habe)
Schau dir beim Motor dem Kommutator und die Kohlen an. Die müssen sich in der Führung schieben lassen und dürfen nicht klemmen (so wie bei mir). An den beiden Motoranschlüssen musst du einen geringen Widerstand messen können, ansonsten haben Die Kohlen keinen Kontakt. Das Lager entrosten, es muss alles beweglich sein. Das Motorgehäuse habe ich entrostet und mit Rostschutzfarbe gestrichen. Beim Zusammenbau dann Bootsfett zwischen Motorgehäuse und Alublock und angeschraubt. Das Blech habe ich mit einem kleinen Blechwinkel wieder verbunden. Dazu eine Schraube unten und eine von der Seite.
Wenn alles fertig ist muss nach Zündung ein der ESP-Fehler sofort weg sein, der ABS-Fehler verschwindet nach ein paar Metern Fahrt.
Roland
ja, ich habe die Halterung auch mit der Flex durchgeschnitten, allerdings nicht von unten sondern von der Seite einen waagerechten Schnitt ca 2 mm über der Kante. Den 2. Schnitt rechts senkrecht. Dann noch 2 Schrauben lösen und das Blech ist ab. Dann kommst du an dem Motor dran, ohne dass du den Block oder die Bremsleitungen abschrauben musst. (Schade das ich keine Bilder gemacht habe)
Schau dir beim Motor dem Kommutator und die Kohlen an. Die müssen sich in der Führung schieben lassen und dürfen nicht klemmen (so wie bei mir). An den beiden Motoranschlüssen musst du einen geringen Widerstand messen können, ansonsten haben Die Kohlen keinen Kontakt. Das Lager entrosten, es muss alles beweglich sein. Das Motorgehäuse habe ich entrostet und mit Rostschutzfarbe gestrichen. Beim Zusammenbau dann Bootsfett zwischen Motorgehäuse und Alublock und angeschraubt. Das Blech habe ich mit einem kleinen Blechwinkel wieder verbunden. Dazu eine Schraube unten und eine von der Seite.
Wenn alles fertig ist muss nach Zündung ein der ESP-Fehler sofort weg sein, der ABS-Fehler verschwindet nach ein paar Metern Fahrt.
Roland