26.08.2024, 13:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2024, 14:01 von Telephonmann.)
Hallo in die Runde,
die oberen Motorlager sind dreckig, was an Gummi zu sehen ist macht aber keinen super spröden und rissigen Eindruck.
Ich habe anlässlich des Aggregatereimenwechsels mal zur Kamera gegriffen und das Klackgeräusch dokumentiert:
Auto vorne aufgebockt, ausgekuppelt, Antriebswelle beifahrerseitig:
´jefällt ma nich.
Wie bewertet ihr das, falls das Video lädt...
Und weil ich schon mal da war habe ich den Blick auch ins obere Radhaus gerichtet
ist das ein rostiger Federteller? Oder das Domlager?
Beste Grüße,
Martin
die oberen Motorlager sind dreckig, was an Gummi zu sehen ist macht aber keinen super spröden und rissigen Eindruck.
Ich habe anlässlich des Aggregatereimenwechsels mal zur Kamera gegriffen und das Klackgeräusch dokumentiert:
Auto vorne aufgebockt, ausgekuppelt, Antriebswelle beifahrerseitig:
´jefällt ma nich.
Wie bewertet ihr das, falls das Video lädt...
Und weil ich schon mal da war habe ich den Blick auch ins obere Radhaus gerichtet
ist das ein rostiger Federteller? Oder das Domlager?
Beste Grüße,
Martin
2005er Grand Espace 2.0T JK0AD6 S40B500
LPG Vialle LPI
LPG Vialle LPI