07.09.2024, 07:56
Meine Daten sind csv-Logs von PyClip3, genau. Einfach am Einstiegsbildschirm die csv Option aktivieren, dann wird immer, wenn man in einen Screen mit Werten kommt eine Datei mitgeschrieben. Die liegt dann unter ./PyClip3/csv
Die Formatierung der Daten im originalen csv ist nicht so geil, aber man kann mit einer Tabellenkalkulation so halbwegs damit arbeiten. Die Diagramme hab ich mit OpenOffice Calc aus den Daten generiert. Excel geht besser, hab ich aber privat nicht.
Die Temperaturen und die Klappenstellungen sind in den Daten drin. Gibt's noch andere Klappen, auf die ich schauen sollte? Die Luftmischklappen sind immer auf 0%, vermutlich ändert sich das erst, wenn ich von 16° in Richtung warm drehe. Das probier ich nachher noch.
Die Formatierung der Daten im originalen csv ist nicht so geil, aber man kann mit einer Tabellenkalkulation so halbwegs damit arbeiten. Die Diagramme hab ich mit OpenOffice Calc aus den Daten generiert. Excel geht besser, hab ich aber privat nicht.
Die Temperaturen und die Klappenstellungen sind in den Daten drin. Gibt's noch andere Klappen, auf die ich schauen sollte? Die Luftmischklappen sind immer auf 0%, vermutlich ändert sich das erst, wenn ich von 16° in Richtung warm drehe. Das probier ich nachher noch.