Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorgehäusedeckel bei Einspritzpumpe 2.2dCi - Ventildeckel undicht
#4
Hallo Tom,

danke für den Denkanstoß - stimmt nämlich, die Ansaugbrücke gilt ja auch als einer der Schwachpunkte beim 2.2 Augeverdrehen 

super - ich sehe mich jetzt schon bei dem Wetter im Hof stehen und die aus dem Schlachter ausbauen
boah was hab ich da jetzt Bock drauf Aua


gibt es eine Möglichkeit der Überprüfung ohne das alles zu zerpflücken?
wird langsam eng in meiner Halle - steht alles voller Renaults... Bekloppt 

jetzt gehe ich erst einmal den Stopfen suchen, damit der Motor wenigstens wieder zu ist - und dann...
vllt den Turbo lahmlegen?, damit man die Diva wenigstens noch im Notlauf nutzen kann - werde berichten


Gruß Smile

Michael

(11.01.2025, 15:54)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: vllt den Turbo lahmlegen?, damit man die Diva wenigstens noch im Notlauf nutzen kann - werde berichten

Stecker vom AGR abziehen sollte doch den Notlauf auslösen?
im Notlauf kein Turbolader?

richtig?


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorgehäusedeckel bei Einspritzpumpe 2.2dCi - von (Albt) Raumschiffkapitän - 11.01.2025, 15:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  gelegentliche Motoraussetzer 2.2dCi (Albt) Raumschiffkapitän 5 348 06.03.2025, 19:55
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän
  Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht Hardy 12 4.385 17.09.2024, 11:11
Letzter Beitrag: Hardy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste