Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorgehäusedeckel bei Einspritzpumpe 2.2dCi - Ventildeckel undicht
#9
Hallo zusammen,

@Tom
danke - dann ist die Diva wohl wenigstens in diesem Punkt normal

@Helmut
nirgends im Dialogys was gefunden zu Kleber oder Dichtmasse, daher habe ich hier ja nachgefragt - Stopfen geht aber wirklich recht stramm rein

der 2.2dCi im JE war wohl wesentlich robuster, da noch nicht überzüchtet
beim JK Phase 1 haben sie ihn auf 150PS aufgeblasen und dann gemerkt, daß das doch zu viel war - die letzten 2.2 Motoren, die bei den ersten Phase 2 noch verbaut wurden, waren dann auch wieder Leistungsreduziert (glaube 139PS) blieben aber auch nicht bis zum Ende der 2. Phase im Programm und wurden mitten in der Phase ersatzlos gestrichen
im Laguna 2 muß der 150PS Motor aber auch unauffällig gewesen sein - in der Diva mehr Gewicht mehr Last auf den Motor?

durch die Überzüchtung litten in erster Linie die unteren Pleuellager, die dann auch noch aus minderwertigem Material gefertigt waren - die Motoren platzten reihenweise (aber nicht ganz so schlimm wie beim 3.0dCi)
bekannt waren auch gerissene/undichte Ansaugbrücken (zu hoher Ladedruck?)
meines Wissens nach hatte Renault in Südfrankreich für diese Motoren noch eine eigen Produktionsstraße am laufen, als der Motor bereits aus dem Programm genommen war - nur um die ganzen Garantie- und Kulanzfälle abwickeln zu können... Augeverdrehen 
diese letzten 2.2 Motoren wurden angeblich überarbeitet und verbessert - bessere Pleuellagerschalen, es fehlten dann auch die Swirlklappen in der Ansaugbrücke und sonstige unbekannte Änderungen
aus dieser Produktion muß mein aktueller Motor stammen, da er ein offizieller Austauschmotor von Renault ist, der erst 2007 verbaut wurde

die Unterdruckdosen der Swirlklappen hat er zwar noch, diese sind aber nicht mehr angeschlossen - während mein Teilespender sie noch angeschlossen hat und sie daher vermutlich auch verbaut sind (dafür hatte er wohl noch die Probleme mit den Lagern und deshalb steht er hier im Hof Wink )

im alten Forum gab es ein Liste mit allen Motorisierungen und ihren Varianten, leider ist die im Datennirvana entschwunden


werde die Diva jetzt mal vorsichtig im Stadtverkehr testen


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorgehäusedeckel bei Einspritzpumpe 2.2dCi - von (Albt) Raumschiffkapitän - 13.01.2025, 13:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  gelegentliche Motoraussetzer 2.2dCi (Albt) Raumschiffkapitän 5 348 06.03.2025, 19:55
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän
  Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht Hardy 12 4.385 17.09.2024, 11:11
Letzter Beitrag: Hardy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste