
Hallo liebe Espace Freunde bzw. Leidgenossen.
Ich habe nun einen Espace IV V6 3,5 gekauft und wusste worauf ich mich einlasse..
Der Vorgänger ist noch angemeldet und.. ich glaube ich melde ihn ab und behalte ihn..
Dann bin ich noch stolzer Besitzer eines alten 3BG Passats 1,9TDI 101PS mit Pumpe Düse und den Folgen bei 350.000km...
SOOO, nun zu meinem Problem (ist nicht das Einzige, aber ich fange mal klein an):
Der Stecker baumelte so da rum und ich frage mich, ob der baumeln darf?
Nachtrag:
Dieser Stecker ist an einem Kabelbaum welcher hinten auch in ein Gerät geht welches an der Ansaugbrücke befestigt ist und dort wohl den Luftstrom misst.
V6 ist selten, habe heute bei Renault angerufen weil ich einen Schlauch brauchte: Den Kurbelwellenbelüftungsschlauch.
Jaha... er konnte mir sagen wie teuer er wäre, nur ist er nicht mehr lieferbar..
Er riet mir zu gutem Panzertape, das sei heute ziemlich gut!
Ich habe es abgeklebt. Während ich den Motorraum in Augenschein nahm (Innenbelüftungszufuhr ab, Super Ansaugrohrkonstruktion ab, Motordeckel ab, kam halt hinten dieser Stecker zum Vorschein..
Also, bitte warten, finde gerade heraus wie ich das hier hochlade..
Wenn nichts kommt, habe ich es nicht geschafft und hoffe auch Hilfe von euch – schon beim Einstellen von Fotos brauch ich Hilfe :-)
Soo.. viel geschrieben, nicht auf den Punkt kommen können :-)
Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit!!
P.S.: Apropo zusammenarbeit: Da ich einen alten 2.0 Liter Espace IV habe, habe ich mir auch so einiges schon angelesen und besorgt. So z.B. das alte Espace 4 "jetzt helfe ich mir selbst" Buch. Auf Französisch..
UND, da sind viele Zeichungen bei.. aber für alle Fahrzeuge, NUR nciht für den V6!!!!!
Also wenn jemand Interesse daran hat (Obwohl Tom hier ne Menge Bilder reingestellt hat) könnte ich auch aushelfen.
Ich habe nun einen Espace IV V6 3,5 gekauft und wusste worauf ich mich einlasse..
Der Vorgänger ist noch angemeldet und.. ich glaube ich melde ihn ab und behalte ihn..
Dann bin ich noch stolzer Besitzer eines alten 3BG Passats 1,9TDI 101PS mit Pumpe Düse und den Folgen bei 350.000km...
SOOO, nun zu meinem Problem (ist nicht das Einzige, aber ich fange mal klein an):
Der Stecker baumelte so da rum und ich frage mich, ob der baumeln darf?
Nachtrag:
Dieser Stecker ist an einem Kabelbaum welcher hinten auch in ein Gerät geht welches an der Ansaugbrücke befestigt ist und dort wohl den Luftstrom misst.
V6 ist selten, habe heute bei Renault angerufen weil ich einen Schlauch brauchte: Den Kurbelwellenbelüftungsschlauch.
Jaha... er konnte mir sagen wie teuer er wäre, nur ist er nicht mehr lieferbar..
Er riet mir zu gutem Panzertape, das sei heute ziemlich gut!
Ich habe es abgeklebt. Während ich den Motorraum in Augenschein nahm (Innenbelüftungszufuhr ab, Super Ansaugrohrkonstruktion ab, Motordeckel ab, kam halt hinten dieser Stecker zum Vorschein..
Also, bitte warten, finde gerade heraus wie ich das hier hochlade..
Wenn nichts kommt, habe ich es nicht geschafft und hoffe auch Hilfe von euch – schon beim Einstellen von Fotos brauch ich Hilfe :-)
Soo.. viel geschrieben, nicht auf den Punkt kommen können :-)
Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit!!
P.S.: Apropo zusammenarbeit: Da ich einen alten 2.0 Liter Espace IV habe, habe ich mir auch so einiges schon angelesen und besorgt. So z.B. das alte Espace 4 "jetzt helfe ich mir selbst" Buch. Auf Französisch..
UND, da sind viele Zeichungen bei.. aber für alle Fahrzeuge, NUR nciht für den V6!!!!!
Also wenn jemand Interesse daran hat (Obwohl Tom hier ne Menge Bilder reingestellt hat) könnte ich auch aushelfen.
VF1JK0FDB -> Espace IV V6 3,5L
zuvor (und in Garage) Espace IV 2.0L 16V
zuvor (und in Garage) Espace IV 2.0L 16V