(29.09.2024, 16:12)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: Hallo Marieluise,
hast du nicht ganz richtig verstanden - schau die Bilder nochmals genau an - es geht um die geöffnete Klappe und den dabei ungünstigen Wasserlauf - wenn Klappe offen, ist jede Dichtung ohne Funktion
Gruß
Michael
Ich hatte mich auf die Bremsleuchtendichtungstheorie von Andreas bezogen. Natürlich, wenn das nicht die Ursache ist ... aber es will mir nicht in den Kopf, dass das Standard sein soll. Zumindest di französischen Käufer hätten Renault kräftig auf den Kopf geschissen.
*************************************
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Ich habe 1996 im November meinen weißen J63 2.1 TD neu gekauft, das war der Anfang einer langen Freundschaft.
Vorher hatte ich einen Espace I, dessen Knautschkünste mir bei einer Frontalkollision mein Leben gerettet haben.
Davor zwei Renault 18, Renault 12, Renault 11, Renault 4, einen angeheirateten R 16. Davor graue Opeljahre ...
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Ich habe 1996 im November meinen weißen J63 2.1 TD neu gekauft, das war der Anfang einer langen Freundschaft.
Vorher hatte ich einen Espace I, dessen Knautschkünste mir bei einer Frontalkollision mein Leben gerettet haben.
Davor zwei Renault 18, Renault 12, Renault 11, Renault 4, einen angeheirateten R 16. Davor graue Opeljahre ...