Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.026
» Neuestes Mitglied: Bernd M
» Foren-Themen: 1.561
» Foren-Beiträge: 11.513

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 274 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 271 Gäste
Bing, Google, ludgerm

Aktive Themen
AGR Ventil reinigen
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 7 Stunden
» Antworten: 31
» Ansichten: 9.326
Kupplungsgeber Teilenumme...
Forum: JK
Letzter Beitrag: rwichmann
Vor 8 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 57
Espace V unbekanntes Prob...
Forum: RFC Espace V
Letzter Beitrag: Juno0403
Vor 9 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 56
Grand JK00 3.5 V6 - Fehle...
Forum: JK
Letzter Beitrag: SW Espace
Gestern, 17:42
» Antworten: 22
» Ansichten: 3.553
J11 J6R 1984er Vergaser -...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: ludgerm
Gestern, 16:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 48
JK Vordere Bremse Bremssc...
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Gestern, 12:30
» Antworten: 3
» Ansichten: 62
Ladeluftkühler 2.0 DCI un...
Forum: JK
Letzter Beitrag: JK-Treiber
Gestern, 09:56
» Antworten: 19
» Ansichten: 6.673
J11 J6R Zahnriemenwechsel
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Klein.le
Gestern, 08:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 49
Einspritzung prüfen
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
29.08.2025, 11:17
» Antworten: 8
» Ansichten: 308
Zündung J11
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: weissJ117
29.08.2025, 07:33
» Antworten: 7
» Ansichten: 258

 
  Bett für Espace IV
Geschrieben von: wortel55 - 22.08.2025, 01:13 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Keine Antworten

Zu verkaufen: herausnehmbares Bett für Espace. Verwandle deinen Espace schnell in einen Campingbus. Da ich keinen Espace mehr habe, biete ich dieses Bett zum Verkauf an.
Ich habe es speziell nach Maß anfertigen lassen. Das Bett besteht aus zwei Stahlrahmenelementen, die miteinander verbunden werden können. Darauf liegt eine belüftete Bodenplatte, die aus zwei Teilen besteht. (Das Brett auf Foto 1 ist nicht der Boden, sondern dient dazu, die Überlappung auf dem Rahmen zu bestimmen. Leider habe ich kein Foto vom Boden.) Eine neue Matratze mit Matratzenhülle, nur einmal im Urlaub benutzt. Länge ca. 2 Meter, Breite 1,20 Meter. Unter dem Rahmen ist ca. 30 cm Platz für Sachen, die du mitnehmen möchtest. Es hat mir sehr gut gefallen und das Bett ist außergewöhnlich bequem.
Abzugeben für 100 euro
Ich wohne in Enschede an der Grenze mit Gronau NRW.

   
   
   
   
   
   

Drucke diesen Beitrag

Photo Xenon scheinwerfer Espace III
Geschrieben von: wortel55 - 22.08.2025, 00:42 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Antworten (3)

Hallo, ich biete an;2 Xenon-Scheinwerfer (L&R) Espace III mit Vorschaltgerät. Bei einer Lampe ist eine Befestigungslasche abgebrochen, aber das lässt sich leicht reparieren. Preis für beide Lampen ist 50 euro
Ich wohne in Enschede, an der Grenze mit Gronau nrw.

   
   
   

Drucke diesen Beitrag

  Federbein Komplett VL 3.0L V6
Geschrieben von: Busdriver2k19 - 20.08.2025, 11:59 - Forum: JE - Antworten (2)

Hi Freunde,


ich bin nicht neu hier nur habe ich meine alten Zugangsdaten verbummelt.


Wir suchen dringend ein Federbein für den Espace 3 Je0 V6 für VL.

Der Tüv hat den unternen Federteller und die gebrochene Feder bemängelt.

Evtl. hat ja jemand eins herumliegen oder kann uns Links schicken vom unteren Federteller und der passenden Feder.
Wir haben schon so oft Teile im Netz bestellt oder beim Teilehändler und es passte sogut wie nie, unser ist ein Re-Import und da schlaggern die Teilehändler immer mit den Ohren darum frage ich nach passenden Links.


Danke Euch!


LG der Busfahrer

Drucke diesen Beitrag

  Motor startet nicht
Geschrieben von: GeorgEspaceWerner - 19.08.2025, 17:20 - Forum: JK - Antworten (5)

Hallo Alle zusammen!

Ich habe heute ein sehr sonderbares Problem an meinem Espace IV (jk1, 2.0 dci, 127kw) feststellen müssen:

Nach einer kurzen und problemlosen Fahrt zum Baumarkt hat die Elektronik während der Fahrt nach Hause angefangen zu spinnen: abwechseln Fehlermeldungen zum EPS-System, Airbag, Parkbremse etc. Auch die Innenraum-Lüftung fing an zu spinnen: ging kurz aus, dann wieder an, und immer wenn ich Gas gab, lief sie wieder normal. 

Nach dieser Fahrt ließ sich der Espace leider nicht mehr starten. Auch die Parkbremse rastet nicht ein / bzw. funktioniert nicht. Beim Startversuch rattert es nur, sonst nichts. 

Was merkwürdig ist: auf dem Baumarkt-Parkplatz fiel mir beim Vorbeigehen an der Fahrzeugfront ein leichter, aber komischer Geruch auf (nicht so wie bei einer durchgescheuerten Kupplung, eher wie nach einem verschmorten Kabel). 

Jetzt meine Frage: Hat jemand von Euch Tipps, wie ich bei der Fehlersuche nun am besten vorgehe? 

Vielen lieben Dank!

Gruß
Georg

Drucke diesen Beitrag

  Ladeluftkühler beim 2.0T, Halteclips wie montieren?
Geschrieben von: Sun69 - 19.08.2025, 08:03 - Forum: JK - Keine Antworten

Hallo,

Habe leider vergessen Fotos zu machen von den Clips welche den Ladeluftkühler mit dem Klimakühler und den Ladeluftkühler mit dem Motorkühler verbinden.

Mir ist derzeit nicht ersichtlich wie die montiert werden!

Hat evtl jemand ein Foto, oder kann ein Foto machen?
Im Dialogys finde ich auch nichts….


Edit: Kann gelöscht werden. Habe übersehen das der Zapfen eine Nut hat und die Spange lediglich aufgeschoben wird.

Drucke diesen Beitrag

  Öldruckschalter abklemmen
Geschrieben von: Molly - 18.08.2025, 07:54 - Forum: JE - Antworten (4)

Moin zusammen

ich habe bei meinem JE 3,0 24V eine Öldruckanzeige von VDO mit anderem Geber eingebaut welche auch super funktioniert.

Leider meldet mir das Display natürlich "Ölkanne-Service-Fehler" da das originale Kabel nicht angeschlossen ist.

Kann man das irgendwie deaktivieren (per Sicherung) oder überbrücken?

Gruß Andreas

Drucke diesen Beitrag

  J63 V6
Geschrieben von: lupus04 - 17.08.2025, 07:20 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (2)

Hallo Freunde,
ich suche für meinen J63 V6 aus 1993 einen Euro2 Minikat oder vergleichbares.
Beste Grüße
Stefan

Drucke diesen Beitrag

  Mal was ganz anderes: VW Buggy (steht aber auf Mallorca)
Geschrieben von: Patchworker - 16.08.2025, 12:56 - Forum: Biete Fahrzeug - Keine Antworten

Hallo zusammen

Weil es so einfacher ist, kopiere ich den Text aus Kleinanzeigen:

Hallo zusammen

BITTE AUFMERKSAM UND ALLES LESEN!
ERSPART VIELE FRAGEN. Danke

Letzter Versuch einen zu finden, der Spaß an einem VW-Buggy hat und sich mit KFZ bzw. Käfer Technik auskennt und noch etwas Zeit und Geld investieren möchte.

Einen schönen Buggy in Top-Zustand gibt es nicht günstig!

Der letzte Preis und absolute Schmerzgrenze ist 5500 € bei selbst Abholung auf der Insel Mallorca in Cala Millor!

Der Buggy ist angemeldet und fahrbereit.
Nur Tanken muss man zwischendurch, wenn man den Buggy auf eigene Achse nach Deutschland überführen möchte.

Die günstigste Möglichkeit ist, mit dem Flieger nach Palma de Mallorca fliegen.
Nach Cala Millor herkommen, Kaufvertrag machen.

Dann mit der Fähre nach Toulon und ab nach Deutschland (mir wäre am liebsten ihr bringt Rote Kennzeichen mit)
Ich kann aber nur empfehlen den Buggy ab Toulon mit einem Trailer zu transportieren oder aber Transportieren lassen.

Nun zu Buggy
Es ist nicht der schönste und es muss noch einiges gemacht werden, damit der "Schön" ist (schrieb ich ja schon) der Buggy hat z.B. keinen Teppichboden.
Technisch ist alles okay.
Zur genauen gefahrenen km kann ich keine Angaben machen. U.A. weil der Tacho nur 5 Stellig ist.
2024 wurde neu gemacht:
Neuer Kabelbaum,
vorne auf Scheibenbremse umgebaut,
Lima neu (von Gleichstrom auf Drehstrom umgerüstet).
Blinkerhebel
2025 Anlasser neu,

Da der Buggy hier auf Mallorca direkt 1. Meerslinie steht und die Salzhaltige Luft gewisse Teile angreift, sollte jedem Bewusst sein.
ABER ES IST NUR FLUGROST!
Auch der Tank hat Flugrost ist aber dicht.
Der Unterboden wurde bevor der Buggy auf die Insel kam, mit Unterbodenwachs behandelt.
Da ich keine grüne Plakete brauche, habe ich auch keine H Abnahme machen lassen.

Also, Buggy ist technisch top, springt an, fährt und bremst.
Hat noch TÜV bis 07.26
Optisch muss noch einiges gemacht werden, wenn der Buggy  "Schön" aussehen soll.
Der Buggy wird als Bastler Fahrzeug verkauft, ohne Garantie und ohne Rücknahme.
Wenn ihr mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, bitte nach einem andern Buggy suchen.

Bitte NUR ernst gemeinte Zuschriften.
Wenn ihr eure Handy Nr. schickt und WhatsApp habt,
können wir gerne Video telefonie machen.

Gruß von der schönsten Insel der Welt

PS: NEIN, ich werde den Buggy nicht verschenken und NEIN ich bringe euch den Buggy nicht bis zu euch nach Hause und gebe euch noch 1000€!


Gruß Alex

Bilder könnt ihr HIER sehen

Drucke diesen Beitrag

  Vorglüh-Lampe geht während der Fahrt an
Geschrieben von: captain - 16.08.2025, 12:36 - Forum: J11 / J63 - Antworten (6)

Hallo Espace Freunde,

bei meinem J63E (2,1 td, Bj. 1996) geht während dem Fahren immer wieder die Vorglüh-Warnlampe an. Letztens alle 5 Minuten, für jeweils ein paar Sekunden.
Hat Jemand hier eine Idee?

Klaus

Drucke diesen Beitrag

  Fehler: DF228, DF651 - Einspritzung Prüfen, kaum Leistung beim Anfahren
Geschrieben von: Pagomon - 16.08.2025, 08:46 - Forum: JK - Antworten (14)

Hallo geehrtes Forum,

ich habe seit ein paar Tagen das Problem das mein JK03 beim Anfahren (ca. 2 Sekunden) keine Leistung hat und dann ruckartig
der Turbo einsetzt und Leistung da ist. Auf der Autobahn oder Landstraße, wo etwas mehr Drehzahl anliegt hatte er keine Probleme.

Dann kam die Fehlermeldung "Einspritzung prüfen".
Ich war im Urlaub und keine Werkstatt weit und breit - also mit PyClip selbst ausgelesen und folgende Fehler entdeckt. 

DF228 (DTC057146) INFORMATIONEN BREMSEN 1. DEF. GESPEICHERT
DF228 (DTC05714F) INFORMATIONEN BREMSEN 2. DEF. GESPEICHERT

DF651 (DTC047041) STROMKREIS DRUCKGEBER VOR TURBINE 1. DEF GESPEICHERT
DF651 (DTC047054)  STROMKREIS DRUCKGEBER VOR TURBINE CO.0 GESPEICHERT

Wobei der DF228 schon etwas länger 
da war, wollte ich beim nächsten Werkstattbesuch checken lassen - weil keine Auffälligkeiten.

Hab Ihr einen Tipp wo ich anfangen könnte? Könnte das mit dem AGR Ventil oder "DPF-Unterdruckschlauch" zusammenhängen?

Grüße und Danke im Vorraus.

Adrian

Drucke diesen Beitrag