Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Kupplungsgeberzylinder defekt oder was kommt noch in Frage? |
Geschrieben von: ironpete - 17.04.2025, 12:30 - Forum: JK
- Antworten (6)
|
 |
Hallo zusammen,
kürzliche Fehlermeldung im Display "Bremssystem defekt".
--> Prüfung Bremsflüssigkeitsstand: unter Minimum.
--> nachgefüllt, Fehlermeldung weg.
Gattin berichtet über wöchentlich stattfindende "5km Stadt+ 120km Autobahn + 50km Landstraße-Fahrten":
"In der Stadt ist alles ok, sobald ich nach längerem Nichtschalten auf der AB schalten muss, ist der Kupplungsdruckpunkt plötzlich erst bei 2/3 zu spüren. Kürzlich konnte ich gar nicht Auskuppeln und musste erst mehrfach pumpen, bis es ging. Wenn ich die Kupplung regelmäßig betätige, ist alles ok, bei längerer Fahrt ohne Betätigung, wie geschildert."
Diesen Beitrag von 2023 habe ich bereits studiert.
Heute Nachmittag werde ich den Unterbodenschutz demontieren und die Kupplungsglocke sichtprüfen. Sollte das alles trocken sein, empfiehlt sich als nächstes der Tausch des Geberzylinders (habe ich vorsorglich besorgt für 70€) inkl. Entlüften?
Das wäre dann meine Karfreitagschallenge. Am Samstag steht eine 2000km Reise an. Ich frage mich, ob der Wechsel der Geberzylinders die Reise gefährden könnte, man weiß ja nie, was da noch so passieren kann...
|
|
|
Gesucht: Renault Espace JE (2000–2002) guter Zustand |
Geschrieben von: EspaceFan - 17.04.2025, 09:21 - Forum: Suche Fahrzeug
- Keine Antworten
|
 |
Hallo zusammen,
mein bisheriger Espace JE hat die weiße Flagge beim TÜV gehisst – wirtschaftlich tot, emotional lebendig. Bevor ich anfange, ihn in Einzelteilen zu beerdigen, suche ich lieber einen würdigen Nachfolger: einen ehrlichen Renault Espace JE, Baujahr 2000 bis 2002.
Was ich suche – und was nicht:
– Vierzylinder mit Schaltgetriebe (1.9 dTi Diesel oder 2.0 Benziner)
– Beim Benziner: keine Klacker-Symphonie, ruhiger leiser Motorlauf ohne Tackern
– Motor & Getriebe bitte dicht
– Grüne Plakette
– TÜV sollte vorhanden sein – und das Auto beim nächsten Termin nicht in Panik geraten
– Nichtraucherfahrzeug
– Standort bevorzugt in Südwestdeutschland – ich reise aber auch weiter, wenn’s sich lohnt
– Kleinere Mängel wie Bremsen, Querlenker, Türkontakte oder sonstiges: kein Problem. Ich bin kein Träumer – nur kein Fan von rollenden Vollsanierungen. Am Motor und Getriebe sollte nichts zu machen sein.
Antworten gerne mit ein paar ehrlichen Worten zum Zustand – und ohne Überraschungen beim ersten Startversuch. Merci!
Viele Grüße
|
|
|
Tankbänder |
Geschrieben von: baldujaro - 15.04.2025, 18:56 - Forum: JE
- Antworten (2)
|
 |
Moin,
beim Blick unterm Auto habe ich festgestellt das ein Tankband durch ist. Hat jemand von Euch Masse für die Bänder parat?
LG
Adrian
|
|
|
Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 |
Geschrieben von: Plexolot - 13.04.2025, 14:51 - Forum: RFC Espace V
- Antworten (12)
|
 |
Hallo Schwarmwissen
Mein 62-jähriger Vater hat sich anfangs April einen Espace V Initale aus 2. Hand gekauft.
Auf Youtube hat er gesehen, dass es möglich sein soll iPhone per Carplay zu nutzen bei diesem Model.
Er hats aber nicht hingekriegt und nun soll ich (m30) versuchen, da ich mich ja mit Technik bekanntlich besser auskenne als er.....
Und wenn schon dabei, auch das Navi mit den neusten Karten aktualisieren soll.
Ein paar Daten zum Auto:
1. Inverkehrssetzung in der Schweiz: 31.05.2016
Softwareversion gemäss Auto-Systeminfos: 2.2.15.703
Boot-Version: 4711
Informationen zur Navigation (Navi-Version ?): 9.12.106.586426
Was hab ich bisher hingekriegt:
- Auf seinen Namen bei Renault CH ein Account erstellt & Auto per VIn-Nr verknüpft
- Gemäss dieser Anleitung die Software aktualisiert
https://www.youtube.com/watch?v=b9_we9xH-HA
(Software-Version & Infos zum Navi nach Update immernoch die gleichen wie vorher, siehe oben. Update hat also nichts gebracht.)
- Versucht Carplay über den Debug-Modus gemäss diesem Video zu aktivieren:
https://www.youtube.com/watch?v=m1OlIbH4aEQ
(bei Minute 4:34 sagt der im Video, wenn nur Gen1_1 sichtbar sein soll, sollte man ein Softwareupdate machen, da Carplay scheinbar nur mit Gen2_0 funktionieren soll.
Jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter.
Ich habe hier im Forum ein bisschen rumgelesen, scheinbar hat Renault den R-Link Store im 2024 abgeschaltet, also kann ich gar nicht auf neuere Softwareversionen mehr zugreifen, selbst wenn es für das Fahrzeug noch welche gibt?
Kann mir jemand hier weiterhelfen bei einem der 2 Punkte, ob überhaupt noch was machbar ist und wenn ja welche Schritte ich dafür tätigen muss?
1. Aktivierung von Carplay
2. Update vom Kartenmaterial auf neuste Version (evtl. über Drittanbieter?)
Vielen Dank im Voraus und noch schönes Restwochenende
|
|
|
Radiovarianten |
Geschrieben von: Andreas aus Berlin - 11.04.2025, 15:08 - Forum: JK
- Antworten (4)
|
 |
Da es immer wieder Diskussionen um die Radiovarianten gibt, fange ich einfach mal einen Thread an, in dem nach Möglichkeit die verschiedenen Varianten gepostet werden.
Es wäre schön, wenn DIESER Thread nicht für technische Fragen missbraucht wird!
Ich fange dann mal an mit meinem 3.5 V6 Initiale von Ende 2003 mit Navi, genaue Radiobezeichnung kann ich jetzt nicht mehr sagen.
Unter der linken Klappe in der Mitte des Armaturenbretts: Das Radio - oder? Nein. 6fach Wechsler und Bedienung
DA isses, das Radio. Im Kofferraum, Staufach hinten links. Mit den üblichen Anschlüßen, die man so bei einem Radio sucht.
Und dann war da ja noch das Navi, unter der rechten Klappe in der Mitte des Armaturenbretts.
Bedienung des Navi (und anderer Sachen, meine ich mich zu erinnern)
Im Beifahrerhandschuhfach versteckt: Das Laufwerk für die Navi-CD
Im Fahrerfussraum: Die Schnittstelleneinheit Radio/Navi
Von meinem 09er JK habe ich anscheinend keine Fotos vom Radio gemacht 
Gruß, Andreas aB
|
|
|
Renault Espace 1.8 TCe 225 Initiale Paris GPF |
Geschrieben von: Lok - 10.04.2025, 21:09 - Forum: RFC Espace V
- Antworten (3)
|
 |
Hallo nochmal,
wir besitzen ja schon einen Espace V 160 DCI BJ 07.2017,
ich möchte mir einen zweiten anschaffen aber diesmal einen Renault Espace 1.8 TCe 225 Initiale Paris GPF BJ 02.2021.
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen, über Motor, Getriebe, Elektrik.
Oder soll ich die finger von ihm lassen. Laufleistung ist bei 52000km.
MfG Pavlos
|
|
|
Wischwasserpumpe wechseln |
Geschrieben von: daniele111185 - 10.04.2025, 16:35 - Forum: JK
- Antworten (4)
|
 |
Hallo alle zusammen, ich bin stolzer Besitzer eines Espace IV 2.0 dCi(2008) und habe das Problem, dass der Wischwassermotor keinen Mucks von sich gibt.
Ersatzpumpe ist schon bestellt, könnt ihr mir eventuell eine kurze ANleitung geben, wie das ganze abläuft?
Vorderrad runter, Radkasten raus, oder doch Stoßstange?
Weiters ist mein Schaltknauf locker, ich kann ihn ganz einfach abziehen, denke die Verzahnung von dem weißen Plastikteil ist durch, genauso wie Nuten vom Schaltknauf selber. Wenn ich einen neuen order, bekomme ich hier das weiße Plastikteil auch gleich dazugeliefert? (zb hier https://www.teile-direkt.at/esen-skv-20709363.html ) Mir ist weiters nicht ganz klar, wie der Auslöser des Rückwärtsganges in den Knauf eingefädelt wird, oder fädelt man den gar nicht ein, und er soll nur anschlagen wenn man den Auslöser nach oben zieht?
Danke euch vielmals,
LG Daniel
|
|
|
|