Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 974
» Neuestes Mitglied: Tomzack
» Foren-Themen: 1.477
» Foren-Beiträge: 10.997
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 408 Benutzer online » 0 Mitglieder » 406 Gäste Bing, Google
|
|
|
Klimaanlage J11 |
Geschrieben von: Kali_J11 - 21.11.2023, 20:09 - Forum: J11 / J63
- Antworten (16)
|
 |
Hallo,
hat hier noch jemand einen J11 mit Klima?
Mich würden die Maße des Kühlers interessieren. Bilder wären natürlich auch nicht schlecht.
Habe einen J11 mit der ersten - originalen - Nachrüstklima.
Der Kühler sitzt da vor der Hinterachse und ist ziemlich mürbe.
Wenn ich die Klima reaktiviere, würde ich den Kühler vorn einbauen.
Der Verdampfer sitzt bei mir auf der Beifahrerseite unter dem Amaturenbrett.
Grüße
Karsten
|
|
|
Gebläse |
Geschrieben von: Harm - 21.11.2023, 19:56 - Forum: JK
- Antworten (5)
|
 |
Liebe E-Freunde,
es ist schon eine Weile her, dass ich mich im früheren Forum bei Problemen mit meinem JK Bj. 2006 (inzwischen 367.000 km) erfolgreich sachkundig gemacht habe und dann feststellen musste, dass es das Forum bedauerlicherweise nicht mehr gibt. Umso mehr freue ich mich, dass es in neuem Gewande wieder erschienen ist.
Mein Problem:
Die Heizung funktioniert, sie lässt sich auch steuern (Temperatur, Umluft, Gebläse, ...), auf den Displays an Fahrer- und Beifahrertür wird alles korrekt angezeigt, die Displays an den Türen der Rücksitze zeigen nichts. Obwohl das Gebläse dasgleiche Geräusch von sich gibt, wie es von Anfang an der Fall war, kommt aus den Düsen nur ein Lüftchen an. Mein Schrauber hat sich bemüht und keine Ursache gefunden. Eine Renault-Werkstatt möchte ich nicht aufsuchen, aus bekannten Gründen habe ich dies vor 10 Jahren zum letzten Mal getan.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Harm
|
|
|
JK 3,5 Aussetzer bei kaltem Motor |
Geschrieben von: nervously - 21.11.2023, 14:44 - Forum: JK
- Antworten (12)
|
 |
Hallo zusammen,
Mein 3,5er hat bei kaltem Motor relativ starke Aussetzer. In den ersten 5 Minutenkommt wenn man ordentlich gas gibt plötzlich wirklich gar nichts mehr und er scheint zu ersticken bzw sich zu verschlucken. Die Zündkerzen sind neu, ebenso wie die hinteren Lambdasonden, da war ich im Sommer nämlich eine von defekt. Im Display gibt es keine Fehlermeldung. Kommt das jemandem bekannt vor?
LG,
Christian aus Köln
|
|
|
Espace Typ K 23.11.2009 |
Geschrieben von: Jochen Blume - 20.11.2023, 11:42 - Forum: Ersatzteile Suche
- Antworten (1)
|
 |
Liebe Espace-Freunde,
für meinen Espace Typ K, Varinate JKOA, Version JKOAA6 , Erstzulassung 23.11.2009 suche ich dringend die Leitungen zwischen der Servopumpe und dem Lenkgetriebe 8200197385/ Oelverteiler Aa, 8200701262/ Leitung RA36, 8200276122/ W. Rohr RA 36. 8200300747 Leitung TA36 (bei Renault nicht mehr lieferbar)
Ich kann auch eine Zeichnung schicken
Kann mir jemand helfen ?
Beste Grüße Jochen Blume jochen@th-blume.de tel 0170 7653259
|
|
|
Kaufberatung erwünscht |
Geschrieben von: Ody - 19.11.2023, 22:11 - Forum: RFC Espace V
- Antworten (10)
|
 |
Guten Abend zusammen,
Wir haben uns in einen Espace 5, TCe 200, EDC, Initiale Paris, Schiebedach nur vorne, mit originalen 20k Km verguckt. Preis liegt bei 20K€, mit einjähriger Garantie. Verkäufer ist offizieller Renault Händler. Sozusagen einer der ersten.
Nun wie fange ich an zu fragen.....
Wie kann ich das Fzg. auf erfolgte Rückruf-Aktionen prüfen?
Welche SW, sollte das Infosystem haben, bzw. wie kann ich den SW‐ Stand auslesen?
Was haltet ihr vom 200TCE Motor, ist der Standfest, oder bereits in absehbarer Zeit ein Pflegefall, gerade im Hinblick auf die geringe Laufleistung die er hat.
Auf welche signifikanten Macken soll ich das Fzg. bei genauerer Inspektion/ Probefahrt checken? Ich meine wenn ich alle techn. Helfer prüfen müsste, braucht es zum Vollcheck vermutlich eine Woche. Was mir schon auffiel, Feuchtigkeit in der Rückleuchte rechts.
Was ist beim DSG zu beachten... Braucht es einen regelmäßigen Ölwechsel, wenn ja welche Intervalle sind zu beachten?
Ist die Vierradlenkung Wartungsintensiv, mit welchen Kosten muss man falls ja rechnen?
Oder gilt.... generell Finger weg von dem Fzg?
Fragen über Fragen....
Vielen Dank für euren Input.
Gruß Roland
|
|
|
J117 4x4 Auspuffanlage |
Geschrieben von: christoph j117 - 19.11.2023, 10:22 - Forum: Ersatzteile Suche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo liebe Espace Freunde
Für die Auspuffanlage meines J117 4x4 suche ich dringend
- Endschalldämpfer 6025006670 z.B. Vegaz RS-89
- Abgasrohr 6025006079
Den Abgastest konnte ich dank Dichtmasse erneuern, aber lange hält das Zeug ja nicht.
Bei Abbrüchlern bin ich bisher nicht fündig geworden, bei Autodoc + co. nur für Fronttriebler-J117-Teile.
Gibt es nicht eine Werkstatt in Holland, die dazumal Madcom-Teile aufgekauft hatte?
Meinte mal sowas im Forum gelesen zu haben aber ich find den Beitrag nicht mehr...
Herzlichen Dank für sachdienliche Infos
christoph
|
|
|
Universal Funkfernbedinung anlernen |
Geschrieben von: Viktor - 18.11.2023, 22:44 - Forum: JE
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Zusammen,
Bei meinem Erstschlüssel ist der Microtaster von der Platine abgebrochen. Mit sehr viel Feingefühl ist ein neuer Taster angelötet worden. Beim Zweitschlüssel ist die Platine leider nicht mehr zu retten.
Hat jemand schon die Erfahrung gemacht, eine Universal Funkfernbedinung anzulernen? Gibt es die Möglichkeit einen Anderen Originalen Funkschlüssel am Espace 3 anzulernen? Oder gibt es vielleicht noch eine weitere Lösung?
|
|
|
Motor und Getriebelager |
Geschrieben von: Hamilton - 18.11.2023, 20:44 - Forum: JE
- Antworten (2)
|
 |
Hallo
Ich will bei meinen Espace JE 3.0 V6 24V Automatik alle Motorlager wechseln
Rechts oben und unten den Knochen hab ich schon gemacht links oben nähe Kühlwasserbehälter hab ich meine Probleme
gibt es Bilder,Anleitung,oder eine Explosionszeichnung
Wie viele Gummilager hat der Motor und wo sitzen diese
Gruß Leo
|
|
|
|