Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 972
» Neuestes Mitglied: Markus7
» Foren-Themen: 1.475
» Foren-Beiträge: 10.970

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 333 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 330 Gäste
Bing, Google, Luckibus

Aktive Themen
Phasenversteller dieselt ...
Forum: JE
Letzter Beitrag: EspaceFan
Vor 50 Minuten
» Antworten: 7
» Ansichten: 118
30 Liter Öl im Fahrzeug?
Forum: RFC Espace V
Letzter Beitrag: TREIHH
Vor 4 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 5
TDC Verschlussschraube To...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Sun69
Gestern, 22:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 16
JK Teile
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
Gestern, 20:50
» Antworten: 6
» Ansichten: 2.551
Domlager 2.0 T
Forum: JK
Letzter Beitrag: Ch.R
Gestern, 18:13
» Antworten: 11
» Ansichten: 1.264
Bald ein Espace trotz ver...
Forum: RHN Espace VI
Letzter Beitrag: UH_Sbg
Gestern, 16:31
» Antworten: 31
» Ansichten: 4.985
J11 1990 mit Tüv zu verka...
Forum: Biete Fahrzeug
Letzter Beitrag: tschada@orange-architekten.de
Gestern, 10:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 30
Kühler J11 , 2,2 Benziner
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: weissJ117
Gestern, 07:05
» Antworten: 13
» Ansichten: 551
Espace 4 JK 2,0 DCI ,Turb...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: SvenPeter
05.07.2025, 22:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 707
JK Teile
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: SvenPeter
05.07.2025, 22:05
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.947

 
  [geteilt] JE0A: Reparatur Traverse unterhalb Kühler
Geschrieben von: CHristoph - 10.07.2023, 20:49 - Forum: JE - Antworten (1)

Hallo
Die Kühlertraverse ist eindeutig eine grosse Schwachstelle, weil nicht ab Werk verzinkt. Das Teil von Alex war brauchbar, musste aber komplett überarbeitet werden. (das ist kein Vorwurf, ich war wirklich froh darum)
Interessanterweise war meine originale Traverse übers Kreuz schlecht. Also konnte ich bei beiden Teilen von jeweils einer Seite die Schweisspunkte aufbohren, alles entrosten, nachschweissen, aufarbeiten.

   


   

Danach beide Teile innen mit Brantho Korrux dick beschmiert, Schweisspunkte präpariert mit Schweissprimer und wieder zusammengepunktet.

   

Da heute die MFK war, reichte es noch nicht für Owatrol, aber das kommt noch.

   

Als Goodie habe ich nun zwei Haken, auf jeder Seite einen. Das wird fürs Befestigen der SUP's auf dem Dach hilreich sein.

Das war viel, viel Arbeit. Dafür ist dieses Thema nun abgehakt und die Traverse passend zum verzinkten Chassis. Nun hat es daneben noch die Halterung für den ABS-Block ebenfalls fürchterlich rostig.

Nochmals Danke an Alex und herzliche Grüsse in die Runde

Christoph

Drucke diesen Beitrag

  Dichtung Heckscheibe/klappbare Version
Geschrieben von: jackieoliver - 10.07.2023, 14:51 - Forum: JE - Antworten (4)

Hallo Gemeinde,
bei meinem Wagen hat sich die an die klappbare Heckscheibe angeklebte Dichtung gelöst. Nun muss ich mir ein schönes superstarkes Klebeband besorgen um die wieder fachgerecht auf das Glas aufzukleben.
Als ich mir das alles mal anschaute stellte ich fest das die Dichtung sowohl rechts als auch links oben deutlich neben der Scheibe verläuft. Ich würde mir da erstmal nichts bei denken  WENN....
ich nicht genau daneben ein praktisch identisches Fahrzeug stehen hätte........bei dem ich natürlich schaute........und gesehen habe das es bei dem Auto eben nicht so ist.

Nun weiß ich nicht ob das an der Dichtung gewollte Einschnitte sind oder ob diese Einschnitte durch das stete Schubbeln der Dichtung zwischen Scheibe  und Heckklappe enststanden (was ich eher befürchte.
Ich werde da nachher noch Fotos machen so das man sowohl die Einschnitte bzw die Dichtung bei dem einen sowie bei dem anderen Fahrzeug sehen kann.

Frage wäre hier erstmal......gibt es ein bestimmtes doppelseitiges superhaftstarkes Klebeband (ca 5mm breit) welches Ihr empfehlen würdet?

Gruß Bernd

Drucke diesen Beitrag

  Fahrersitz
Geschrieben von: Heiper1971 - 09.07.2023, 13:32 - Forum: JE - Antworten (4)

Hallo liebe Espacefreunde, der Polsterbezug von meinen Fahrersitz 
ist durchgesessen an der Linken Seite, könnte man den Sitzbezug bzw. 
auch gleich das Schaumstoffpolster von einem Rücksitz nehmen und 
das Austauschen ? lg Heino

Drucke diesen Beitrag

  Espace 4 JK 2,0 DCI ,Turbo Schlauch Rohr
Geschrieben von: Leunerzigeuner - 07.07.2023, 07:32 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Antworten (1)

Gebraucht Turbo Schlauch und  Rohr für Espace 2,0 DCI, 3333/ AJX aus Ez. 09.13 Preis 80,-€

Drucke diesen Beitrag

  Espace 4 JK Orig. Dachträger schwarz nv676
Geschrieben von: Leunerzigeuner - 07.07.2023, 07:25 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Keine Antworten

Espace 4 JK Orig. Dachträger schwarz nv676
Nur Abholung Versand wäre wegen der Größe Sperrgut Preis 80,-€

Drucke diesen Beitrag

  Federbeinstützlager / Domlager
Geschrieben von: Heiper1971 - 06.07.2023, 18:27 - Forum: JE - Antworten (4)

Hallo, das runde Metallteil im Federbein Stützlager ist lose (siehe Foto), gehört das so oder ist das Lager jetzt defekt ? 
     

Drucke diesen Beitrag

  Kotflügel und Front austauschen "Anleitung"?
Geschrieben von: Otto Brunner - 05.07.2023, 19:30 - Forum: JE - Antworten (22)

Guten Tag liebes Forum.
Es geht um das Modell JE "The Race" 2,0 L 16 V (letztes Baujahr).

Ich habe mir vorne den rechten Kotflügel zerdeppert und auch die Frontschürze ist lädiert. Beide Teile habe ich gebraucht gekauft und umlackiert.

Frage: gibt es - oder hat jemand eine Ausbauanleitung dafür parat? 

Es dürfte wohl nicht all zu schwierig sein, aber mit Anleitung vermeidet man Fehler und somit Zeit und Ärger.
Im alten Forum gab es für viele Probleme Anleitungen und so manch eine hatte ich mir damals auch heruntergeladen, aber eben nicht für die Karosserie...

Danke für jedwede Hilfestellung.
Otto Brunner

Drucke diesen Beitrag

  J63 und JE : "Paulchen" Heckträgersystem für 4 Fahrräder.
Geschrieben von: Martin - 04.07.2023, 16:59 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Keine Antworten

Biete für 4 Fahräder ein Trägersystem für die Heckklappe.
VB 150€

2 Räder können sogar per Schloß gesichert transportiert werden.
Alle Teile sind vorhanden für die Heckklappe eines Renault-Espace, sowohl für die Version II als auch III (J63 ound JE).
Gebraucht und im guten Zustand.
keinen Versand.
(Transport auf Anfrage und je-nach-dem.)


fmarnold@proton.me
Gruß aus Hannover, Martin.

P.S.: passende Bilder dazu hochladen funktioniert leider nicht.

Drucke diesen Beitrag

  Suche J63 Carrosserie für Wagenheberansatzpunkte hinten
Geschrieben von: Simon - 04.07.2023, 13:26 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (5)

Liebe Community

Ich bin auf der Suche nach einer J63 Carrosserie, bei welcher ich Teile wegtrennen könnte.

Konkret bräuchte ich dringend die Ecken der hinteren Wagenheberansatzpunkte li & re.

Die Geschichte dazu: Ich fahre seit 2011 meinen heiss geliebten 1995er J63 Quadra und habe sehr viel in das Fahrzeug investiert, (Motor & Getriebe ersetzt, Auspuff, Bremsen, Innenwärmetauscher und unzählige Teile mehr).
Nur der Rost hatte ich nicht auf dem Radar. Erst als die MFK (TÜV) mir die weiterfahrt verweigerte. Nach entfernen der Kunststoff-Seitenschwellen und Lappen im Radkasten hat mich fast der Schlag getroffen. Bei den hinteren Ecken hat sich über die Jahr dermassen viel Stab und Dreck angesammelt. Zusammen mit dem Salz bei nassen Strassen hat es mir die Ecken komplett vom Rost zerfressen.

Am einfachsten wäre daher, wenn ich die beiden Ecken von einer einigermassen gesunden Carrosserie wegtrennen und umpflanzen könnte anstatt sie frisch aufzubauen.
Die Aufhängung der Hinterachse ist zum Glück nicht vom Rost betroffen und auch sonst ist meine Espe sehr gepflegt. Der Aufwand würde sich auf jeden Fall lohnen.

Also; wer hat noch eine Carrosserie rumstehen für dieses Vorhaben?

Beste Grüsse,
Simon

       

Drucke diesen Beitrag

  Fahrwerksfedern Vorne
Geschrieben von: Heiper1971 - 04.07.2023, 12:59 - Forum: JE - Antworten (7)

Hallo liebe Espace Freunde,

ich wechsel bei meinem Espace JE 1998 gerade die Federn und Federteller, wie rum wird die neue feder eingebaut?
Die  Windungen der Feder haben an einem Ende 4 cm Abstand und am anderen Ende 6 cm .

Welche Seite kommt nach unten bzw. nach oben?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Herzliche Grüße aus Ostfriesland, Heino

Drucke diesen Beitrag