Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 972
» Neuestes Mitglied: Markus7
» Foren-Themen: 1.475
» Foren-Beiträge: 10.971

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 271 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 268 Gäste
Bing, Google, treckertom

Aktive Themen
TDC Verschlussschraube To...
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 2 Minuten
» Antworten: 1
» Ansichten: 20
Phasenversteller dieselt ...
Forum: JE
Letzter Beitrag: EspaceFan
Vor 3 Stunden
» Antworten: 7
» Ansichten: 123
30 Liter Öl im Fahrzeug?
Forum: RFC Espace V
Letzter Beitrag: TREIHH
Vor 7 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 7
JK Teile
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
Gestern, 20:50
» Antworten: 6
» Ansichten: 2.553
Domlager 2.0 T
Forum: JK
Letzter Beitrag: Ch.R
Gestern, 18:13
» Antworten: 11
» Ansichten: 1.268
Bald ein Espace trotz ver...
Forum: RHN Espace VI
Letzter Beitrag: UH_Sbg
Gestern, 16:31
» Antworten: 31
» Ansichten: 4.989
J11 1990 mit Tüv zu verka...
Forum: Biete Fahrzeug
Letzter Beitrag: tschada@orange-architekten.de
Gestern, 10:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 31
Kühler J11 , 2,2 Benziner
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: weissJ117
Gestern, 07:05
» Antworten: 13
» Ansichten: 557
Espace 4 JK 2,0 DCI ,Turb...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: SvenPeter
05.07.2025, 22:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 708
JK Teile
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: SvenPeter
05.07.2025, 22:05
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.947

 
  Schweller Reparatur
Geschrieben von: quixo - 26.07.2023, 08:09 - Forum: JE - Antworten (9)

Hallo zusammen,

da ich am WE ein bisschen Zeit hatte, habe ich mal meine Hinterachse entrostet und mit BRUNOX bestrichen um den Rostfrass ein bisschen einzudämmen. Obwohl ich denke, dass es an der Hinterachse eher um Kosmetik geht.

ABER, die Schweller sind ja auch - trotz Verzinkung - nicht so beständig wie man meint. 
Hier zwei Bilder nach dem Abbürsten vom Rost und Behandlung mit BRUNOX.

1) Unten:

   

2) seitlich:

   

Wer hat Erfahrung, wie man das beheben kann ? Einfach ein Blech draufschweissen?

Gruss Armin

Drucke diesen Beitrag

  Gebrauchte Schlüsselkarte zurücksetzen ???
Geschrieben von: Kalle-HH - 25.07.2023, 22:07 - Forum: JK - Keine Antworten

Hallo.

Da meine ZV, Keyless Go nicht mehr geht bräuchte Hilfe für das Familien Auto.

Ich habe mir jetzt gebrauchte Karten besorgt.

Nun die Frage, da ja der Espace IV ne Schweinepille als Transponder hat und diese ja für die WFS ist und der Rest der Karte für die ZV usw. ist reicht es aus die
Schweinepille zu tauschen?

Wenn nicht, würdest es reichen Kabel dran zu löten, wie in der Anleitung?

https://www.immo-tools.lt/site/files/fai...2_Card.pdf

Dann könnte ich ja die Karten platt machen und die Transponder, Platine in die neue Hülle einkleben.

Also ich habe diese Programm und die Sonden von Renault & OBDLink SX
Renault Can Clip 159 & 178 inkl. Renault Sonde
Renault Dialogys
DDT2000
DDT4All / Sonde OBDLink SX
DDT4All Dacia /  Sonde OBDLink SX
Renolink 1.99 /  Sonde OBDLink SX
Renolink 1.87 /  Sonde OBDLink SX
Renault Pin Extractor 2
Cod APV
Renault V405
Renault Clip Tool
Calc Philips De Dos
Carprog v1005
Trantir
Pin Reader
CH 341a (CH341a Program, AsProgramm, NeoProgramm)
Schaltpläne Espace IV

EFfI Programm Im Programm EFfI ist ja (Key Maker, Read & Write, Utilities, Hitag II usw. drin)

Sollte dann ja ohne großen Aufwand gehen oder  ?
Sollte ich doch Renault ECU Tool Schnittstelle brauchen, welche würden da alles gehen, da ich eigentlich keine 700 € bis 1200 € dafür bezahlen wollte.


Lg. Kalle

Drucke diesen Beitrag

  Klimaanlage
Geschrieben von: Miro2023 - 24.07.2023, 14:25 - Forum: RFC Espace V - Antworten (19)

Hallo,

kaum hier schon die erste Frage bzw. Beobachtung

Die Klima bzw. eher die Gebläse Leistung lässt während der Fahrt spürbar nach. 
Soll heißen, beim losfahren ist alles i.O.. Gebläse läuft, Klima kühlt. Nach ca. 1 Stunde merkt man schon, 
dass der Luftstrom weniger wird bis er dann irgendwann abstirbt und nur ein minimales Lüftchen weht 
aber der Gebläse Motor dreht sich munter weiter. 

Mache ich die Klima aus und warte ein paar Minuten während der Fahrt merkt man, dass die Lüftung wieder funktioniert, 
es kommt also wieder luft. Das Spielchen kann man so weiter machen mit immer dem selben Ergebnis.

Ich habe in anderen Foren gelesen, dass es sein kann, dass der Verdampfer vereist, 
was wiederum auf einen defekten Temp-Sensor schließen lassen könnte.
Habt ihr selbiges schon selber mal gehabt oder habt ihr einen Hinweis, den ich der Werkstatt geben könnte. 

Andere Fahrzeugbesitzer berichten nämlich, dass  sie ewig mit dem Fehler leben mussten, da die Werkstatt nichts gefunden hat(te).

Drucke diesen Beitrag

  quadra & co visco
Geschrieben von: weissJ117 - 23.07.2023, 19:46 - Forum: J11 / J63 - Antworten (12)

hallo Cool 
was wißt ihr über die visco vom quadra und 4x4 alles?
mir ist bekannt, dass
man den visco-zylinder auf der "propfenseite" aufschneiden muss
das alte visco-öl oder besser geelartige masse auswaschen muss
den propfen austreiben und gegen ein gewindeloch mit passender schraube wieder verschießbar machen.
danach ist schluß mit lustig.
welches viscoseöl?
und wieviel ml kommen rein? Nixwissen
danach geht es nur noch um die genaue austarieren der ölmenge mittels einer spritze durch das gewindeloch entweder öl entnehmen oder zugeben wie es einem so halt passt.

oder
vielleicht kann mir einer über H-disc noch etwas weiter helfen.
die von einem BMW type ??? soll passen. auch wieder so was halbes von mir. Augeverdreh  Big Grin

grund für die fragerei ist der, dass ich im frühjahr eine anfrage eines CH hatte mit genau dem problem.

euer werner ad

Drucke diesen Beitrag

  JK 2.0 DCI Federung vorne zu tief
Geschrieben von: Hardy - 23.07.2023, 16:56 - Forum: JK - Antworten (4)

Moin Gemeinde

Vor ca. 200tkm kam vorne von meinem freien Schrauber ein neues Fahrwerk (Dämpfer und Federn) von Monroe rein. 

Das Original war durchgeritten und die Spiralfeder links hatte Risse, bzw Abgänge. Nun ist das Monroe auch schon ziemlich weich und runtergesackt. 

Fürchte es wird nicht mehr lange dauern und die Feder bricht ebenso. 

Muss also schauen was da für Ersatz rein könnte? 

Insgesamt hätte ich es lieber, wenn die Diva etwas höher dastehen würde. 

Habe hinten Mad Zusatzfedern drinne und bin damit sehr zufrieden. 

Sowas simples gibt es für vorne ja meines Wissens nicht, oder?

Somit überlege ich eine Teilebeschaffung für Stoßdämpferbeine und Federn. 

Was haltet Ihr von der Idee hierzu auf Ersatzteile für den 3.0 DCI zurückzugreifen?

Insbesondere bei dem Durchmesser der Federn scheint mir hier der 3.0 DCI etwas stabileres Material zu erhalten (Motor schwerer als 2.0 DCI) , bzw hier könnte man für einen überschaubaren Preis etwas bekommen.
Z.B.
JAPKO ZCJ2716H (Federn)
Länge [mm]: 387
Dicke/Stärke [mm]: 15
Durchmesser [mm]: 176
 
RIDEX Stoßdämpfer: 854S1668 (Federbeine)
Vorderachse, Gasdruck, Zweirohr, Federbein, oben Stift
 
Was sagt Ihr zu dieser Idee?

Drucke diesen Beitrag

  Dauerplus Anhängerkupplung
Geschrieben von: Heiper1971 - 22.07.2023, 16:49 - Forum: JE - Antworten (10)

Hallo Zusammen, 
ich habe mir eine Anhängerkupplung an meiner Diva verbaut, 
wo kann ich das Dauerplus-Kabel anschließen ? 
Liegt vllt. Dauerplus am Sicherungskasten / Zentralelektronik an ?
Ich habe keinen Can-Bus. Ich habe mal etwas im Dialogys in 
der Zentralelektronik gestöbert und bin da auf zwei Bezeichnungen 
gestoßen und weiß nicht was diese bedeuten : + APC und + AVC.
Wäre mal interessant was diese bedeuten.
Herzliche Grüße Heino

Drucke diesen Beitrag

  Reifen Felgen Kombination
Geschrieben von: Meik - 19.07.2023, 18:15 - Forum: JE - Antworten (3)

Hallo Zusammen,

ich brauche neue Reifen auf meinem 16V und habe hier noch 7Jx16 H2 ET45 Felgen liegen, die ich nutzen wollte. Die alte 15er Alufelge macht ja immer Probleme bei den Auswuchtgewichten bei bestimmten Bremssätteln (zumindest sollte man beim Reifendienst angeben wohin die Gewichte nicht dürfen).

Ich würde aber gerne nicht so dick auftragen und 205/60 R16 Reifen drauf machen. Die sind in den Standardkatalogen aber nicht angegeben. Hat jemand so eine Kombination bzw. eine Info zur Zulässigkeit?

215/55 ginge auch wenn das die minimalste legale Größe ist.

Danke für Eure Antworten!

LG
Meik

Drucke diesen Beitrag

  Motorenöl, welches ist empfehlenswert?
Geschrieben von: quixo - 18.07.2023, 13:03 - Forum: JE - Antworten (3)

Hallo zusammen,

ich denke, das Thema ist hier sicherlich auch früher oder später für jemand von Interesse.

Welches Motorenöl verwendet ihr?

Ich habe die letzten Jahre immer 
"Castrol GTX Ultraclean 10W-40 A3/B4" 
verwendet.

Da jetzt aber seit meiner letzten Bestellung die Preis auch hier richtig angezogen haben, möchte ich gerne von euch wissen, was sonst noch empfehlenswert (oder eben nicht) ist.

Gruss Armin

Drucke diesen Beitrag

  Ich habe gleich ein paar Fragen mehr.
Geschrieben von: Kalle-HH - 16.07.2023, 20:52 - Forum: JK - Keine Antworten

Hallo,

ich habe gleich ein paar Fragen.

1. Frage ist was ist der Unterschied bei den Transpondern.
2. Frage ZV geht nicht mehr Karte.
3. Frage wäre Karte Jungfräulich machen?
4. Frage wo finde ich im Clip die Funktion Karte Entsperren usw. 


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Frage ist was ist der Unterschied bei den Transpondern.

wo ist der Unterschied, zwischen einen Blanko Transponder & Transponder vorprogrammiert im Krypto-Modus.
Kann es mir einer bitte Erklären.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Frage ZV geht nicht mehr Karte.

ZV geht per Karte nicht mehr auf und zu, wenn man auf die Karten drückt, egal bei welcher der beiden Karten, sie Leuchten zwar und man kann die WFS lösen und das Auto Starten und die ZV geht auch bei Tempo XX Automatisch zu, aber die Diva lässt sich nur über den Schalter in der Decke verschließen in dem man den Schalter bei offener Fahrertür gedrückt hält und wartet bis er die anderen Türen verriegelt hat dann kan man den Schalter los lassen und die Fahrertür zuwerfen und die Diva ist verriegelt, öffnen geht dann nur über die Fahrertür per Notöffnung. 

Ich habe gelesen das es durch Fehler auf der Platine passiert das die ZV nicht mehr geht, einer ne Ahnung
wo man auf der Karte schauen muss, kann ?

   

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Frage wäre Karte Jungfräulich machen?

Auch habe ich gelesen das man die Karte vom Laguna und Espace zurücksetzen kann, wenn sie 3 Knöpfe hat
und Keyless Go hat, hier mal die Anleitung https://www.immo-tools.lt/site/files/fai...2_Card.pdf

Dazu habe ich auch ein paar Fragen, da ja die Karte mit 3 Volt betrieben wird, passiert da was wenn man
die Karte mit dem ch341a und 3,3 Volt betreiben würde?

Die benutzen ja Hitag2 zum lesen der Transponder Nummern, aber das lesen geht ja auch mit DDT2000, DDT4All
und Renolink.

Die Sprechen da ja von den Pins 1 bis 6, aber der ch341a hat ja 8 Pins, also die 3,3 Volt von dem ch341a
nehmen oder die 3 Volt von der Batterie benutzen ?

Kann ich auch an der Karte die 6 Kabel anlöten, dann mit dem CH 341a verbinden und auslesen?
Da ja meine ZV nicht geht, aber über den Schalter in der Decke geht die ZV auf und zu, also ist das Problem
auf der Karte, ein Chip, Pin usw. hast du ne Idee zufälliger Weise.

Mit was kann ich den Renault ECU Tool betreiben?
Per Clip oder OBDLinks SX Sonde?
Oder gibt es dafür Extra was ?


.pdf   X74Ph2_Card.pdf (Größe: 554,43 KB / Downloads: 1)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Frage wo finde ich im Clip die Funktion Karte Entsperren usw. 

Wo finde ich die Funktion, Karte wieder zufügen / Karte entsperren im Clip?
Jemand ne Idee ?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lg. Kalle

Drucke diesen Beitrag

  Schlosseinsätze / Schliesszylinder
Geschrieben von: Bernhard K. - 11.07.2023, 08:32 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (5)

Hallo,
suche kompletten Satz Schlosseinsätze oder Schliesszylinder für espace J637 Bj. 95 (Schliesssystem aus Lenkradschloss, beide Türschlössser und Heckklappenschloss)
mit Normalschlüssel oder auch nur Schlüsseleinsatz.
Kann da wer helfen oder eine Quelle nennen?

Beste Grüsse

Drucke diesen Beitrag