Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 967
» Neuestes Mitglied: albert68
» Foren-Themen: 1.470
» Foren-Beiträge: 10.931

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 303 Benutzer online
» 4 Mitglieder
» 297 Gäste
Bing, Google, Espace_2023, FranzG, Kali_J11, ps2012_j11

Aktive Themen
Panoramadach Fehlersuche
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 56 Minuten
» Antworten: 15
» Ansichten: 6.966
Antenne: Kupplung selbst ...
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 1 Stunde
» Antworten: 4
» Ansichten: 31
Wasn das fürn Schlauch
Forum: JK
Letzter Beitrag: SpaceC
Vor 10 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 146
Sturz einstellen. Sturzko...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Sun69
Gestern, 14:56
» Antworten: 4
» Ansichten: 253
Schon wieder Kühlsystem 2...
Forum: JK
Letzter Beitrag: xyomix
Gestern, 10:55
» Antworten: 8
» Ansichten: 471
JK, ab Ph2 Xenon Höhengeb...
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: CabChris
Gestern, 09:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Zentralverriegelung entri...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Hallenstein
Gestern, 09:30
» Antworten: 39
» Ansichten: 16.773
Welche Batterie Phase 4?
Forum: JK
Letzter Beitrag: CabChris
Gestern, 07:03
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.192
Undefinierbare Geräusche ...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Ceti
Gestern, 06:37
» Antworten: 16
» Ansichten: 3.010
Suche Heckstoßstange Espa...
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: Klaus
02.07.2025, 22:41
» Antworten: 4
» Ansichten: 513

 
  ABS FEHLER JE0A
Geschrieben von: harald - 31.05.2025, 13:13 - Forum: JE - Antworten (7)

Hallo Espace-Freunde, bei meinem JE0A 2,0 Bj 98, 114PS, hinten Bremsbacken, leuchtet die ABS Lampe dauerhaft und es funktioniert auch nicht. Langer Text zur Vorgeschichte: der Wagen stand längere Zeit (Jahre) und ich konnte mit Clip keinen Kontakt zum ABS Steuergerät herstellen (deswegen stand er, Fehler kam auf dem Weg zum TÜV.). Ich hatte in Erinnerung, vor Jahren den Fehler ABS- Sensor hinten links mal gesehen zu haben, nun hatte ich beide Radlager mit ABS Ring getauscht, aber keine Änderung. ABS Sicherung im Fußraum getauscht (7,5) und im Motorraum ebenfalls alle Sicherungen gezogen, gereinigt, mit Kontaktspray geflutet, ebenfalls Sicherungskasten im Fußraum, Steckverbindung zum ABS und auch zum Motorsteuergerät geprüft und eingesprüht, ebenfalls Verbindungsstecker links im Motorraum weiss und blau und den Rest direkt mit. Keine Veränderung, keine Verbindung zum Steuergerät. Als Notversuch einen anderen ABS-Block nur elektrisch angeschlossen (Stecker), keine Veränderung. Nachdem ich den Stecker wieder am verbauten ABS Block angeschlossen habe, erkannte Clip das Steuergerät! Ich habe erstmal nur im Stand einige Prüfungen gemacht, alles schien ansprechbar zu sein. Den Test der Radsensoren bei angehobenem Fahrzeug konnte ich nicht durchführen, bin stattdessen auf dem Hof mit angeschlossenem Clip einige Runden gefahren, die Radgeschwindigkeit wurde dann bei den einzelnen Rädern auch korrekt angezeigt (12 bis 30 km/h).Dann wollte ich ABS testen, Tempo 50, Vollbremsung, kein ABS wirkte, sondern blockierende Reifen und seitdem ist die ABS Lampe wieder dauerhaft an und kein Kontakt zum ABS Block mehr möglich.
Hat jemand eine Idee oder welche Kabelverbindungen ich wie prüfen muss, um herauszufinden, ob Steuersignale, Masse oder Plus überhaupt ankommen? Wenn nur ein ABS Sensor (zeitweise) defekt wäre, müsste doch der Kontakt zum Steuergerät trotzdem möglich sein? Danke für's Lesen und eventuelle Tipps!
Gruß Harald

Drucke diesen Beitrag

  Espace IV - Beifahrertür brummt, geht aber nicht auf
Geschrieben von: MR. Kah - 30.05.2025, 16:59 - Forum: JK - Antworten (8)

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich fahre einen Renault Espace IV 2,0 Turbo Benziner und meine Beifahrertür summt zwar, geht aber von aussen nicht mehr auf.
Man muss sie manuell von innen öffnen.

Renault hat mir hier nicht helfen können und möchte das Fahrzeug vor Ort auseinandernehmen.
Ich weiss nicht ob das eine grössere Sache wird.

Jemand sagte mir, es wäre ein Plastik-Clip der gerne mal abbricht, ein anderer, es wäre ein Motor.

Kann mir jemand sagen, ob es der Clip ist und wie ich ihne bestellen kann?

Danke im voraus.

Drucke diesen Beitrag

  R-link2
Geschrieben von: koolance - 30.05.2025, 14:56 - Forum: RFC Espace V - Antworten (1)

Servus 
Habe Renault espace 5 bj 2016
Seid mein iPhone Update gemacht hat kann ich keine music abspielen telefonieren geht aber bin auch verbunden mit rlink am Handy 
Hat einer eine Lösung bzw muss ich uqdate am rlink vielleicht machen
Mfg

Drucke diesen Beitrag

  jemand einen Batterie Monitor im Einsatz?
Geschrieben von: Bandy - 30.05.2025, 08:17 - Forum: JK - Antworten (3)

Hallo Freunde,

da unsere Diva sehr sensibel in Sachen Ladezustand des Akkus ist, wollte ich mal fragen ob jemand einen Batterie-Monitor im Einsatz hat?

Gibt ja verschiedene zur Auswahl, ich selbst tendiere jetzt zum Ancel BM300 pro.

Bevor ich mir das zulege und evtl. andere Probleme ins Haus schaffe, wollte ich doch mal in die Runde fragen ob es Erfahrungswerte im Allgemeinen zu den Batterie-Monitoren gibt.

Thx
Bandy

Drucke diesen Beitrag

  J63 aus 1995 im großen “Ganzen“ Abzugeben
Geschrieben von: Aussteiger - 29.05.2025, 17:31 - Forum: Biete Fahrzeug - Antworten (1)

Nach einem glücklichen Anfang ist ein schwarzer J63 ( 2,2L 79KW) , BJ. 1995 mit AHK, drei Glashubdächern, Klima, ... 
seit Jahren nicht "SoRichtigFertigGeworden". (AU-Mängel, Gummibuchsen Radaufhängung vorn rechts, ... )


Ich steige also (ohne Foren-Erfahrung) hier ein,  Machmichweg 
um (zumindest) zeitweise den Kreis der aktiven Fahrer zu verlassen.

Dazu kommt ein Ersatzteillager (LPG-Anlage, ... aus seinem Vorgänger - 1998?). 
Noch im letzten Jahr (auf abgeschlossenem Gelände - 15 min. nördlich von Templin) bewegt,
nun kann er dort nicht (viel) länger (ver)-weilen. Ich wollte Ihn ja aufbauen,
doch wer Ihn nimmt bestimmt.

Sollte es Interesse geben, kommen (auch demnächst) gern detailliertere Infos. Blablabla
"sorry for any delay" & Danke im Voraus

Drucke diesen Beitrag

  KBA Daten Espace Januar 2025
Geschrieben von: Hinkey - 28.05.2025, 11:08 - Forum: Renault allgemein - Antworten (2)

Hallo Community,

anbei die Bestandsliste des KBA für unsere (Matra) Renault Fahrzeuge Stand Januar 2025.
Ab Typ Nr. 334 handelt es sich um den JE, davor die Zahlen für den J11 und J63

     

Die komplette Excelliste "Bestand an Kraftfahrzeugen...2025"  kann man sich auch über diesen Link downloaden.

Gruß Hajo

Drucke diesen Beitrag

  Kaputter Stecker am Rücklicht
Geschrieben von: Mistertp - 27.05.2025, 19:52 - Forum: JK - Antworten (1)

Hallo zusammen und guten Abend,
ich hatte vor ein paar Tagen ein eigenartiges Verhalten an meinem JK Baujahr 2007 beobachtet. Wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt hatte und die Bremse betätigte, ging der rechte Blinker mit an, und zwar solange ich den Fuß auf der Bremse hatte. Also das Rücklicht ausgebaut und siehe da, der Stecker hatte einen verschmorten Kontakt. Da waren dann Kriechströme verantwortlich für das seltsame Verhalten. Gut, da hab ich den Stecker geöffnet, den Kontakt herausgezogen und im Fundus meines alten JE auch noch die Stecker vom Rücklicht gehabt. Sauberen Kontakt da ausgebaut und in den Stecker vom JK eingebaut. Und alles geht wieder.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Der Stecker vom JE ist 6-polig. Der Stecker von meinem JK ist aber 5-polig. Da das Gehäuse des 5-poligen Steckers aber auch in Mitleidenschaft gezogen wurde, und der 6-polige vom JE ja nicht passt, bin ich auf der Suche nach so einem 5-poligen. Google findet ja sonst so fast alles, aber hier hilft es mir nicht weiter. Ich finde nur diese 6-poligen Stecker für 10-15 Euro, aber keine 5-poligen. Gibts die wirklich nur in Verbindung mit dem ganzen Kabelstrang??? oder vielleicht von einem anderen Renaulttyp?
Weiß da vielleicht jemand mehr?
Danke für jede Info!
Torsten

Drucke diesen Beitrag

  Grifföffner Heckklappe plötzlich ohne Funktion
Geschrieben von: espace1094 - 27.05.2025, 18:21 - Forum: J11 / J63 - Antworten (15)

Hallo zusammen, an meinem 94er J63 (seit Herbst mit H-Kennzeichen) hat heute beim Versuch die Heckklappe zu öffnen, der Griff plötzlich nachgegeben und seitdem lässt der sich ohne Widerstand bewegen, als ob abgeschlossen wäre.
Auf und Zuschliessen, egal ob mit Fernbedienung oder mechanisch mit Schlüssel am Schloss bringt nix.
Das war immer schon recht schwergängig und ich vermute, dass da jetzt innen irgendwas abgebrochen ist.
Kennt jemand das Problem und die Lösung ?
Nehme jeden Tipp dankend an.

Drucke diesen Beitrag

  Suche Anhängerkupplung J637
Geschrieben von: Boroman - 25.05.2025, 19:38 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (4)

Hallo,

suche für meinen 93er Espace J637 eine möglichst gut erhaltene Anhängerkupplung.

Viele Grüsse, Oliver

Drucke diesen Beitrag

  Philips Renault SAT 22DC 665/72R
Geschrieben von: Miraculix11 - 24.05.2025, 14:23 - Forum: J11 / J63 - Antworten (4)

Moin,

bei mir ist oben genanntes Radio verbaut. Da dieses sich nicht anmachen läßt ( vielleicht drück ich die falschen Tasten ) benötige ich eine Alternative. Passt das Pioneer was in den meisten Autos drin ist ohne Änderungen?

Danke und GRuß
Philipp

Drucke diesen Beitrag