Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 974
» Neuestes Mitglied: Tomzack
» Foren-Themen: 1.477
» Foren-Beiträge: 10.985

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 376 Benutzer online
» 2 Mitglieder
» 372 Gäste
Bing, Google, Luckibus, Markus7

Aktive Themen
Suche Motorhaube für J63 ...
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: captain
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
: Keyless Entry and go kl...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Masch
Vor 11 Stunden
» Antworten: 8
» Ansichten: 576
Heckscheibe (zum Öffnen) ...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Masch
Vor 11 Stunden
» Antworten: 7
» Ansichten: 592
Undefinierbare Geräusche ...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Mojo
Gestern, 19:36
» Antworten: 17
» Ansichten: 3.165
30 Liter Öl im Fahrzeug?
Forum: RFC Espace V
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
Gestern, 18:28
» Antworten: 4
» Ansichten: 87
Motordrehzal schwankt sta...
Forum: JE
Letzter Beitrag: Meik
Gestern, 15:43
» Antworten: 1
» Ansichten: 139
Espace J11/J117 Quadra in...
Forum: Biete Fahrzeug
Letzter Beitrag: Daradin
Gestern, 10:17
» Antworten: 0
» Ansichten: 21
Keycard reparieren oder e...
Forum: JK
Letzter Beitrag: rwichmann
07.07.2025, 20:21
» Antworten: 47
» Ansichten: 6.987
Domlager 2.0 T
Forum: JK
Letzter Beitrag: Ch.R
07.07.2025, 18:31
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.414
Einspritz-Steuergerät def...
Forum: Renault allgemein
Letzter Beitrag: Klein.le
07.07.2025, 18:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 210

 
  Ersatzteile - Madcom Nachlass
Geschrieben von: Hinkey - 02.11.2023, 21:51 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Antworten (35)

ACHTUNG!

In Naumburg werden jede Menge Ersatzteile aus dem Madcom Nachlass über seine Tochter bei Kleinanzeigen angeboten.
Wer also noch etwa benötigt, überwiegend aus J63x, es wird alles kostenlos, sprich gegen kleinen Obulus abgegeben.

Hier mal der (korrigierte) Link: Madcom Link

Gruß Hajo

   

Drucke diesen Beitrag

  Radio in der Megabox
Geschrieben von: Patchworker - 29.10.2023, 18:23 - Forum: Espace & Co Umbauten, Tuning usw. - Keine Antworten

Hallo zusammen

Ein großes Thema im alten Forum war ja das Thema mit dem Radio unter dem Beifahrersitz.

Ich habe nun (aus einem Schlachter) ein Radio ( Kenwood ) mit der gleichen Lenkradfernbedienung wie das Originale.
Ob das jetzt beim Radio dabei war als das gekauft wurde weiß ich nicht.
Ich vermute aber schon, weil das Kabel mit dem Stecker kürzer ist.

Nachdem ich den Beifahrersitz ausgebaut habe, um mir zu überlegen wie ich jetzt vorgehe,
musste ich feststellen, das die Kabel die im Radio eingesteckt sind, Stromversorgung, Lautsprecher usw.
alle vom Armaturenbrett kommen und ich die ganz einfach raus ziehen konnte.

Einfach schon aber mit einer extremen "Sauerei" für die Hände. Handschuhe würden auch nicht viel bringen.
Ich weiß nicht was die Franzosen da für einen Kleber verwendet haben, ist aber sehr anhänglich.

Ich habe den Kleber soweit es ging abgemacht.

Auf der Beifahrerseite die Leisten unten entfernen, ebenso die Verkleidung rechts an der Seite.

Dann den Kabelstrang unterhalb der Megabox verlegen und hinten links in der Megabox reinziehen.

Jetzt muss ich dabei sagen das in dem JE eine Halterung für das Kassettenteil verbaut war und dahinter ein Loch ist.

Das Radio passt in der Halterung vom Kassettenteil.
Das Kabel für die Lenkradbedienung auch durch das Loch hoch zum Lenkrad gezogen und mit dem
Fernbedienung welches ja verbaut war, getauscht.
Zudem noch das Kabel für die Endstufe mit reingezogen. Ist etwas fummlig, geht aber.
Das Chinchkabel für die Endstufe habe ich links unter die Abdeckungen nach hinten verlegt, den CD -Wechsler ausgebaut
und dort die Endstufe eingebaut.

Das Kennwood Radio hat ja ein USB Anschluss.
Problem ist, man kann keine "Normalen" USB Stick verwenden weil das mit der Klappe von der Megabox nicht passt.
Heiß: man kann die Box nicht zumachen. Lösung A war, ganz kurze USB Stick. Problem: Gehen zu schnell kaputt.

Ich hatte 5 Stück, wo von nur noch eine Funktioniert.

Lösung B) ich hab mir ein Winkel USB Kabel bestellt.
Ich kann jetzt die "normalen" UBS Stick verwenden. Die liegen einfach in der Box.

Nachteil der ganzen Sache ist: Oben im Display steht jetzt immer: Off
Achja, das Kabel was dafür zuständig ist, passt nicht im Kennwood Radio und man braucht das nicht mit in die Box ziehen.

Ich habe die Türlautsprecher gegen "bessere" getauscht und die Endstufe ist nur für den Subwoofer zuständig.

Für mich die beste Lösung, da ich keine CD´s im Auto mag und ich wie gewohnt das Radio zwischen durch bedienen kann.

LG
Alex

Drucke diesen Beitrag

  Gebläsewiderstand
Geschrieben von: Teili - 29.10.2023, 13:16 - Forum: JK - Antworten (7)

Hallo liebe Gemeinde,

Wie ich verzweifle grade an meinem geliebten Espace. Da seit einigen Wochen das Innenraum Gebläse nicht funktioniert, wollte ich heute den Widerstand ausbauen. Dazu habe ich das Armaturenbrett zerlegt, da ich gelesen haben das der Widerstand hinter dem Handschuhfach sitzt. Nun hab ich alles auseinander gebaut und finde diesen nicht. Hat einer noch eine Idee wo ich suchen kann? Der Wagen ist Baujahr 2007, 2,0 Liter Diesel 173PS.

Beste Grüße

Stefan

Drucke diesen Beitrag

  JK 2.0 Turbo Vorderachsteile
Geschrieben von: Chris02 - 26.10.2023, 10:45 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Antworten (1)

Hallo,

für meinen Grand Espace 2.0 Turbo (Schalter) aus 2006 habe ich vor ca. 3 Jahren alles für eine komplette Überholung der Vorderachse zusammengestellt. Das Auto ist inzwischen verkauft die (Neu) Teile liegen noch rum.

Hier die Auflistung (Bilder folgen).

SKF Antriebswellen li. + re. (Neuware, Karton nur zur Ansicht geöffnet) VKJC 6004 + VKJC6030
Querlenker Monroe li. + re. (Neuware, noch in Orig. Verpack. eingeschweißt) L25552 + L25551
Achsschenkel li. + re. (AS überholt, neue Radlager, neue ABS Sensoren bereits eingebaut)
sämtliche Bolzen, Schrauben und Muttern, die für den Austausch nötig sind (alles original Renaultteile in ungeöffn. Originalverpackung)
Stabilager (weil der für die Aktion raus muss)
Koppelstangen Meyle (Neuware) MSL0163HD, Ref# 8200661217

Alles in allem ist das eine komplette Curverbox voll (und natürlich noch die AW...)

Der Wert aller Teile bzw. der bereits erfolgten Arbeit (Achsschenkel) liegt weit über 1.000 €. Ich würde das Gesamtpaket für 500 € abgeben. Die Abholung / Übergabe im Südwesten wäre kostenlos. Versandkosten (nur die, Verpackung usw. nicht) würde ich 1:1 abrechnen.

Viele Grüße aus Karlsruhe
Chris



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                           
Drucke diesen Beitrag

  Porträt Renault Espace I in AutoClassic 2023-6
Geschrieben von: CHristoph - 25.10.2023, 20:45 - Forum: J11 / J63 - Antworten (6)

Im Heft AutoClassic 2023-6 Okt Nov ist ein einigermassen wohlwollender 4-seitiger Bericht zum Renault Espace I J11.
Der Quadra wird zwar nicht erwähnt, aber dafür gab es andere für mich neue Informationen.

Aufhorchen liess mich aber Punkt 8 des 10-Punkte-Checks. 
Ich zitiere: Verschlissene Fahrwerksbuchsen sind ein Problem, 
denn viele Teile sind nicht mehr lieferbar und PU-Ersatzteile inzwischen verboten.

Weshalb? Weiss da jemand mehr darüber? Im Netz findet sich viel Polemik, sachliche Information habe ich keine gefunden.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz

Christoph

Drucke diesen Beitrag

  Fehler P2263 - Ladedruckregelung
Geschrieben von: Malte - 24.10.2023, 20:26 - Forum: JK - Antworten (2)

Hallo zusammen, 
es ist wahnsinnig toll dass es wieder ein Forum gibt. 
Aktuell habe/hatte ich folgendes Problem. 
Ich bin gerade mit meinem Espace (JK Bj2021 2.0dCi Automatik) und Wohnwagen im Urlaub in Südfrankreich. 
Kürzlich bei einem Ausflug kam die Meldung "Einspritzung Prüfen" und der Motor ging in den Notlauf. 
Der Freundliche in Narbonne war nicht freundlich und bot mir einen Termin in 4 Wochen an...
Eine freie Werkstatt hat dann zumindest den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. 

Seitdem ist der Fehler auch nicht wieder aufgetreten, mit Stadtverkehr, Überland und Wohnwagen in den Bergen...

Fehler war P2263 - Ladedruckregelung. 

Habt Ihr einen heißen Tip oder einen üblichen Verdächtigen, der diesen Fehler hervorruft? 

Auf meiner Liste der möglichen Fehler steht:
- Ladedruckregelung im Turbo (VTG) hat mechanisch gehakt, geht jetzt aber wieder frei.
- Unterdruckschlauch zum Turbo leicht undicht.
- Ladedruckschlauch leicht undicht. 
- Wackelkontakt Sensorstecker / Kabel. 

Ersteinmal ausgeschlossen habe ich:
- AGR Ventil (das müsste einen eigenen Fehler produzieren???)
- Partikelfilter zu (müsste eigentlich auch einen eignen Fehler produzieren, außerdem gabs lange Strecken mit Wohnwagen, der sollte eigentlich frei sein :-)

 Ist irgendwie ein dummes Gefühl, nicht zu wissen was es war, ich hab noch ca. 1800km mit Wohnwagen nach hause...

Wenn also jemand einen Tip hat, wäre ich sehr Dankbar. 

Viele Grüße

Malte

Drucke diesen Beitrag

  Servoleitung JE V6 24V
Geschrieben von: Patchworker - 23.10.2023, 13:31 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (8)

Hallo zusammen

schlachtet zufälligerweise einer einen V6 24V und hat noch eine Vernünftige
Druck Servo Leitung?

Die Leitung die aufgeschraubt wird und bis zum Lenkgetriebe geht.

VG
Alex

Drucke diesen Beitrag

  VW Golf 4 Cabrio
Geschrieben von: Patchworker - 22.10.2023, 09:23 - Forum: Volkswagen - Antworten (6)

Hallo zusammen

Meine Frau fährt ja den VW Golf4 Cabrio.
Es ist ja eigentlich der Golf 3 mit Facelift.

Zur Zeit geht der Fensterheber links nicht.
Kabelbruch liegt nicht vor. Wenn ich den Schalter auf zu drücke, hört mal ein leises "Klack".
Ich vermute mal das ich das "Klack" für die Endstellung.

Heißt, der Motor senkt nicht ab.

Weiß wer ob ich nun den Scheibenhebermotor wechseln muss oder ob das etwas anderes sein kann?

Sollte der ausgetauscht werden, wie bekomme ich den das Fenster abgesenkt damit ich das lösen kann?

LG
Alex

Drucke diesen Beitrag

  Memoryfunktion Außenspiegel / Auto Einklappen
Geschrieben von: koemic - 20.10.2023, 09:29 - Forum: JK - Antworten (3)

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit verstellen sich meine Außenspiegel bei meinem 2015er GJK Initial Paris bei jedem Neustart auf eine nicht passende Position. Ich habe versucht, über die Memory Taste bei der Sitzverstellung in verschiedenen Fahrzeugszuständen ( Zündung an / aus; Tür auf / zu, Karte in Leser oder nicht..) die passende Position abzuspeichern, ohne Erfolg. Ich habe aber versehentlich geändert, dass sich der Spiegel bei Abstellen des Fahrzeugs nicht mehr automatisch einklappt, was ich auch rückgängig machen möchte. Über Google und Suche im Forum habe ich nichts gefunden - hat jemand Rat?

Danke
 koemic

Drucke diesen Beitrag

  JK Elektronik
Geschrieben von: Rasiba - 16.10.2023, 20:01 - Forum: JK - Antworten (2)

Guten Abend werte Forenmitglieder,

ich hab mich hier neu angemeldet, da das alte Forum immer wieder gute Anregungen hatten, mit denen man den Spaß an dem JK nicht verloren hat.

Ich habe einen Grand JK 3,5V6 Initiale mit Allem, was man gebrauchen kann.
Ich weiß, daß dieser Motor nicht unbedingt in das Fahrzeug gehört, aber der Wagen macht immer noch Spaß und paßt zu meinen Bedarfsprofil perfekt.

Mechanisch ist Alles i.O., aber seit ein paar Tage habe ich mehrere Elektronikprobleme und der Freundliche in Göttingen hat kein Interesse mir zu helfen, obwohl wir mehrere Master bei der Firma gekauft haben.

Zu alt, kaufen Sie was Neues.

Ich habe schon diverse Zündspulen und Nockenwellensensoren getauscht, bekomme aber immer noch Fehlermeldung wie Einspritzanlage defekt.

Manchmal geht der Motor im Schubbetrieb einfach aus und läuft nach Neustart wider normal.

Frage kennt Ihr jemanden, der sich mit den Elektronikproblemen auskennt?
Im Raum Göttingen gibt es keine Chance.

Ich fände es sehr schade das Fahrzeug zu entsorgen, da mir momentan auch kein Fahrzeug einfällt, was dem Espace gleichwertig ist.

 Einen Transporter will ich nicht unbedingt fahren.

Für Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüße

Ralf Simmelbauer

Drucke diesen Beitrag