Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 359 Benutzer online » 0 Mitglieder » 357 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
30 Liter Öl im Fahrzeug?
Forum: RFC Espace V
Letzter Beitrag: TREIHH
Vor 2 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 33
|
Keycard reparieren oder e...
Forum: JK
Letzter Beitrag: rwichmann
Gestern, 20:21
» Antworten: 47
» Ansichten: 6.904
|
Domlager 2.0 T
Forum: JK
Letzter Beitrag: Ch.R
Gestern, 18:31
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.338
|
Einspritz-Steuergerät def...
Forum: Renault allgemein
Letzter Beitrag: Klein.le
Gestern, 18:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 190
|
TDC Verschlussschraube To...
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Gestern, 17:24
» Antworten: 1
» Ansichten: 36
|
Phasenversteller dieselt ...
Forum: JE
Letzter Beitrag: EspaceFan
Gestern, 14:15
» Antworten: 7
» Ansichten: 152
|
JK Teile
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
06.07.2025, 20:50
» Antworten: 6
» Ansichten: 2.561
|
Bald ein Espace trotz ver...
Forum: RHN Espace VI
Letzter Beitrag: UH_Sbg
06.07.2025, 16:31
» Antworten: 31
» Ansichten: 5.034
|
J11 1990 mit Tüv zu verka...
Forum: Biete Fahrzeug
Letzter Beitrag: tschada@orange-architekten.de
06.07.2025, 10:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 41
|
Kühler J11 , 2,2 Benziner
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: weissJ117
06.07.2025, 07:05
» Antworten: 13
» Ansichten: 604
|
|
|
anderer Typ Austausch LiMa gesucht |
Geschrieben von: (Albt) Raumschiffkapitän - 05.09.2023, 14:55 - Forum: JK
- Antworten (38)
|
 |
Hallo,
meine Diva steht (mal wieder) in der Werft, da (mal wieder) kein Strom fließt...
verbaut ist die originale, wassergekühlte, von Valeo
sieht so aus:
und hört auf die rassige Bezeichnung "8200290220"
Leistungsdaten 14V 155A
ich suche nach einer Alternative, da diese LiMas scheinbar wirklich Krücken sind - im alten Forum hatten sie schon den Ruf weg ständig ihre Diodenplatte zu grillen...
trotz Wasserkühlung und weniger Leistung als andere Modelle ständig am durchbrennen
meine jetzige (generalüberholte) hat es gerade einen Monat über die Garantiezeit geschafft
die vorhergehende muß auch schon die ganze Zeit gesponnen haben, bis sie schließlich vollständig abrauchte und durch die generalüberholte ersetzt wurde.
welche anderen LiMas würden bei meinem G9T 2.2 dci passen?
hat meine aktuelle LiMa einen Freilauf? sieht doch eher nach einer normalen Riemenscheibe aus?
die dci Motoren wurden ja in alle möglichen Fahrzeuge verbaut - dementsprechend sollten die LiMas von dort auch passen...
wie also Laguna, Scenic, Vel Satis, Master, Megane
aber nicht nur Renault, sondern auch Nissan, Opel/Vauxhall
usw usw
die haben aber weniger Leistung als 155A
da die Diven Stromfresser sind und entsprechend große Generatoren verbaut haben, wäre es also naheliegend von einer anderen Diva die LiMa zu importieren, nur wie sieht es bei anderen Motoren mit den Halterungen, Drehrichtung, Rillenriemen usw. aus?
im alten Forum gabs dazu Hinweise, bin mir aber nicht mehr sicher welche Diven Organspender sein können
lange Rede dünner Sinn:
von welcher anderen Diva paßt die nicht wassergekühlte LiMa, mit min 155A Leistung (eher mehr) bei mir?
(mehr Leistung wäre absolut kein Fehler, da viel Kurzstrecke)
Danke - und Gruß 
Michael
|
|
|
Radiocode |
Geschrieben von: Hardy - 05.09.2023, 05:40 - Forum: JK
- Antworten (6)
|
 |
Moin
Ich glaube die simple Antwort auf die Frage wo man für seinen JK den Radiocode ablesen kann, ist hier noch nicht behandelt worden? Wenn doch, dann bitte den Faden löschen.
Bei Radio ab Werk:
In der Zulassungsbestätigung, Teil II (der ehemalige Fahrzeugbrief) ist der Code im Feld 23 (Raum für interne Vermerke des Herstellers) im rechten Block unter „JK0?“ vermerkt.
Der Code ist vierstellig, also z.B 0815
|
|
|
Innenraumgebläse beim 3,5 Grand Espace |
Geschrieben von: nervously - 04.09.2023, 09:49 - Forum: JK
- Antworten (30)
|
 |
Hallo zusammen,
nachdem ich jahrelang einen Chrysler Voyager gefahren habe, bin ich letztes Jahr zu Renault übergelaufen. Ich war immer aktiv in einem Forum und einer whatsapp-Gruppe von Voyager-Liebhabern und bin jetzt wieder auf der Suche nach so etwas.
Auch Renault-Schrauber-Profis und Werkstätten im Kölner Raum bin ich noch interessiert.
Hat jemand von euch vielleicht nen Tipp?
Momentan funktioniert bei meinem Grand Espace 3.5 V6 aus 2009 nämlich das Lüftungsgebläse nicht mehr. Das Bedienteil in der Tür funktioniert noch, nur kommt eben nichts aus dem Gebläse. Die Werkstatt hat ihn ausgelesen und gesagt, dass die Kommunikation zwischen Bedienteil möglich ist, was seltsam ist, da man jeden Click auf dem Bedienteil am Computer auslesen konnte (0-25-50-75-100% Gebläseleistung etc.)
Was ich vor allem seltsam finde, ist, dass das ganze direkt nach dem Austausch der hinteren beiden Lambdasonden (und der Batterie) der Fall war.
Kommt euch sowas bekannt vor?
Der Vorwiderstand ist es wohl nicht, da das Gebläse dann wohl noch auf 100% laufen sollte, tut es aber nicht.
Vielen Dank schonmal für jegliche Tipps
|
|
|
Radio knackt, heult und ballert |
Geschrieben von: Pan666 - 02.09.2023, 20:21 - Forum: JK
- Antworten (1)
|
 |
Morgens,
seit ein paar Tagen hat meine Multimedia - einheit gesponnen.
Ich habe eine Einheit, bestehend aus Navi, Bluetooh, Tunereinheit
Und Wechsler incl Bedienpanel. Carminat Cabasse. Monitore in den Kopfstützen
sind nicht verbaut.
Je nach Temperatur funktioniert die Anlage einwandfrei oder
gibt ein grässliches knacken, heulen oder auch gar nichts von sich.
Immer, wenn der Fehler da ist, ist das TMC im Blidschirm ausgegraut.
Sonst alles grün wenn alles funktioniert.
Wenn ich die Karte ins Schloss stecke, kann ich das System ab und zu zur
Zusammenarbeit überreden, auch wenn es zuerst nicht wollte.
Habe Wochenende den Tuner ausgebaut und lass ihn überprüfen.
Hatte aus einem Schlachter Laguna 2 Navirechner, Tuner, und Bedienteil
ausgebaut und Navirechner und Tuner bei meinem Dickschiff verbaut.
Der Navirechner stellt die Navigation auf dem Kopf dar und der Tuner
Ist wohl auch hin...
Vieleicht hat jemand von Euch schon mal das Problem
gehabt und weiss Rat.
Grüsse aus der Ferne
Pan666
|
|
|
Renault Espace 4 schlüssel Anlernen oder Synchronisieren |
Geschrieben von: Kalle-HH - 31.08.2023, 21:22 - Forum: JK
- Antworten (8)
|
 |
Hallo, meine Schlüsselkarten gingen von heute auf morgen nicht mehr.
Also die ZV, Keyless Go geht nicht mehr.
Habe die Karten per Clip getestet und die werden als Keyless Go usw. mit 433 MHz angezeigt.
Nun die Frage was könnte das Problem sein?
Hatte nur einen Fehler im Speicher, der war aber Sensor vom DPF defekt, dieser wurde getauscht und am nächsten Tag dann plötzlich Lenkradschloss defekt, also das defekte ausgebaut und ein Ersatzteil aus nem gebrauchten Jungfräulich gemacht und es dann eingebaut, stecke ich die Karte ins Lesegerät dann lässt sich das Lenkradschloss entriegeln und wenn man die Zündung einschalten dann geht die WFS aus und man kann das Auto starten und auch damit fahren ohne Probleme.
Aber ich würde es gerne auch abschließen können ohne das man immer den Knopf oben im Dachhimmel drücken muss.
|
|
|
Innenraum Gebläse geht aus |
Geschrieben von: visionbrasil - 31.08.2023, 11:31 - Forum: JK
- Antworten (15)
|
 |
Hallo,
und prima dass es wieder ein Espace Freunde Forum gibt !
Zu meinem aktuellen Problem:
Seit einigen Wochen spinnt mein Innenraum Gebläse. Soll heißen:
Zündung an -> Gebläse geht für 3 bis 10 Sekunden an (im Automatik oder Manuell Modus). Dann wird es immer langsamer bis zum totalem Stillstand.
Auf dem Display an der Türe wird alles normal angezeigt (2-5 Balken - je nachdem was eingestellt ist).
Erst nachdem ich die Zündung für einige Minuten aus habe und neu einschalte geht die obige Prozedur von vorne los.
Wenn dann alles leise ist, höre ich ein leichtes pfiepen rund um die ganze Gebläse /Armatur Einheit.
Die Umschaltung von (A) auf Innenraum funzt normal.
Hat da jemand eine Ahnung was da los ist? Der Motor selbst dürfte es es wohl nicht sein ..... sonst würde er ja nicht los laufen - oder?
Danke
Ralf
|
|
|
Suche Kühlerschlauch für Espace IV 3.0 dCi 181 PS |
Geschrieben von: PapOpaGünni - 30.08.2023, 08:50 - Forum: Ersatzteile Suche
- Antworten (1)
|
 |
Hallo Espace Freunde,
ich suche einen Kühlwasserschlauch für meinen Renault Grande Espace IV 3.0 dCi EZ 9/2006.
Der Schlauch ist beim Renault Händler nicht mehr lieferbar.
Auch diverse Großhändler haben ihn nicht mehr gelistet.
Die Teilenummer ist 8200379220
Würde mich freuen, wenn jemand einen 3.0 dCi geschlachtet hat, und mir den Kühlwasserschlauch anbietet.
Erstmal vielen Dank
Günni
|
|
|
|