Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 959
» Neuestes Mitglied: Fidl76
» Foren-Themen: 1.468
» Foren-Beiträge: 10.904

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 275 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 273 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Frage zu Schema Anlasser ...
Forum: JE
Letzter Beitrag: ilovemy406c
Vor 18 Minuten
» Antworten: 8
» Ansichten: 378
Frontscheibe Rahmen Abdec...
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 2 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 30
Fahrstufengeber SU1 (VISU...
Forum: JK
Letzter Beitrag: rxnnxs
Vor 3 Stunden
» Antworten: 36
» Ansichten: 5.278
Kühler J11 , 2,2 Benziner
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: Michael
Gestern, 20:52
» Antworten: 7
» Ansichten: 104
Innenabdeckung links und ...
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: Hardy
Gestern, 18:59
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
Zeit Zeugnis aus Roromati...
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: Classic Uli
29.06.2025, 21:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 157
Suche J11 Ph2 Querlenker ...
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: Michael
29.06.2025, 19:02
» Antworten: 7
» Ansichten: 345
Sturz einstellen. Sturzko...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Klein.le
29.06.2025, 13:18
» Antworten: 3
» Ansichten: 138
Angebot
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Bartwuchs
29.06.2025, 12:00
» Antworten: 0
» Ansichten: 49
Bald ein Espace trotz ver...
Forum: RHN Espace VI
Letzter Beitrag: vkr
28.06.2025, 21:04
» Antworten: 25
» Ansichten: 4.735

 
  Nebelschlussleuchten und Heckscheibenwischer ohne Funktion.
Geschrieben von: Moggler1 - 23.07.2024, 20:48 - Forum: JE - Antworten (11)

Hallo Freunde, bei meinem kürzlich erstandenen Je 2,0 16V ,Erstzulassung 03.2000 sind beide Nebelschlussleuchten, sowie auch der Heckscheibenwischer ohne Funktion, der Schalter in der Anhänger Steckdose funktioniert und Kabel bruch konnte ich keinen erkennen, was kann noch die Ursache sein? Ein Mitglied der Facebook Gruppe hat mir vorhin geschrieben, bei ihm wäre da ein defektes Steckrelais im Sicherungskasten vom Beifahrer Fußraum die Ursache gewesen. Das werde ich mir morgen mal anschauen.
Bin gespannt auf euer Schwarmwissen . Gruß, Hans.

Drucke diesen Beitrag

  Ölwechsel Schaltgetriebe
Geschrieben von: FraOrolo - 22.07.2024, 21:55 - Forum: JK - Antworten (15)

Hi,

ich würde gern bei meiner Diva das Getriebeöl wechseln, das sollte ein PK6 Getriebe sein.
Passendes Öl und Equipment (Schlauch, Ölpumpe) hab ich schon,

Weiss jemand welchen Duchmesser die Ölablassschraube am Getriebe hat? (wegen passender neuer Dichtung)

Das steht in meinen Anleitungen nicht drin.
Beim Motor weiss ich, das eine M16 Schraube ist, hat das Getriebe die gleiche Schraube?

====================
Edit:
Just for the Records, es war doch ein PK4 :
Es ist eine M16x1.5 Schraube, genau wie am Motor. Und der Winkel der Einfuelloeffnung ist vom Konstrukteur "grossartig gewaehlt". Man braucht etwa 500 mm Schlauch um von oben mit einem Trichter Oel einzufuellen.


LG
Martin

Drucke diesen Beitrag

  Diagnose Schiebedach
Geschrieben von: Telephonmann - 22.07.2024, 12:38 - Forum: JK - Antworten (8)

Hallo Espace-Gemeinde,

dieser Tage herrscht ja zumindest zeitweise Wetter, bei dem man (sofern verbaut) das Schiebedach schätzen lernt.
Sofern es denn funktioniert.

Das Schiebedach meines GJK funktioniert jedenfalls nicht. Vor zwei Tagen reagierte es plötzlich unpräzise, dann unkooperativ auf die Einstellungen des Drehschalters, gestern ließ es sich nur noch schließen - seit dem ist Ruhe.

Ich tippe auf einen kaputten Schalter. Sicherungen scheinen ok zu sein.
Hat der Espace eine Sicherungsschaltung, die zb. bei zu hohen gemessenen Wiederständen das Dach stillegt um Schäden zu vermeiden? Das könnte ich mir auch noch vorstellen.

Habt ihr zu dem Thema Tipps und Erfahrungen?


Viele Grüße,
Martin

Drucke diesen Beitrag

  J637 Motorlauf...
Geschrieben von: Gerhard - 21.07.2024, 19:42 - Forum: J11 / J63 - Antworten (2)

Hallo Zusammen!

Bei meinem J637 habe ich das problem, das er am stand, wenn ich ihm bei 2000 umdrehungen halte, spüre ich leichte aussetzer... (so wie leichte zündaussetzer...)
Was könnte das für einen Grund haben???

habe jetzt ein Großes Service gemacht, Zahnriemen, Ölwechsel, Zündkerzen, Dichtringe von Einspritzdüsen erneuert... aber er läuft halt noch immer nicht zu 100% gut...

Wäre sehr dankbar, wenn mir der eine, oder andere Weiterhelfen kann...

Gruß, Gerhard

Drucke diesen Beitrag

  DAB + Radio
Geschrieben von: CoachJ63 - 21.07.2024, 16:53 - Forum: J11 / J63 - Antworten (2)

Guten Tag in die Runde, 

habe gerade mein Radio was mich seit 2009 von Auto zu Auto begleitet getauscht, da es immer wieder zu Aussetzern kommt. 

Das neue ist jetzt mit DAB +, habe ich im Golf 4 auch, Antenne an die Scheibe kleben - Kupferband mit A Säule verbinden fertig. 

Nun so einfach beim Espace J63 nicht, hat einer eine Lösung hierfür? 

Ich hatte die A Säule ab, Metall ist dort sogar blank - aber Antenne funktioniert nicht. 


Gibt es eine andere Lösung? 

Ich brauch es nicht unbedingt, es wäre Nice to have aber kein Must to have Smile 

Liebe Grüße Smile

Drucke diesen Beitrag

  Schlechte GPS Verbindung
Geschrieben von: Bedel2015 - 20.07.2024, 05:52 - Forum: RFC Espace V - Antworten (12)

Moin zusammen,
Wir waren die letzten Tage auf längeren Touren mit unserem „Raumer“ ?
Was mir aufgefallen ist, war dass die GPS Verbind teilweise abbricht oder man sich einfach mal 100m neben der Autobahn befindet. 
Ich dachte erst das es sich hier bei um einen Fehler bei Apple Karten handelt, also aufs Renault Navi gewechselt und siehe da der selbe Fehler. 

Habt ihr das auch einmal beobachten dürfen?
Beim IPhone kann ich mir das noch so erklären, dass es zu Problemen mit der Windschutzscheibe kommt (Heizung und UV Abschirmung (mir fällt gerade das richtige Wort nicht ein ??‍♂️). 

Das es allerdings bei dem Renault Navi zu Problemen kommt kann ja nur an einer schlechten Antenne oder der Software bzw. dem R-Link an sich liegen. 

Wollte einmal in die Runde fragen, ob dies auch andere betrifft. 
Da unser Espace demnächst zum nachbessern zum freundlichen geht, da hätte ich dies einmal mit angesprochen. 

Viele Grüße 
Sepp

Drucke diesen Beitrag

  Feststellbremse die Xte
Geschrieben von: Patchworker - 19.07.2024, 19:19 - Forum: JK - Antworten (2)

Hallo zusammen

ich bin ja nicht so der JK Schrauber, deswegen die Frage:

JK 2,0T Lima defekt, Batterie Tot, zum Aufladen auf Transporter, Handbremse Notentriegelung gezogen.

Neue Lima, neue Batterie eingebaut, alle Fehler gelöscht, taja bis auf die Feststellbremse, da wird weiterhin Fehler angezeigt.
Das Surren ist zu hören, aber länger als sonst und die Bremse ist nicht fest  Heulen

Was ist jetzt die Ursache?
Was muss ich machen, damit die hinten wieder funktioniert?

LG
Alex

Drucke diesen Beitrag

  Anschlagpuffer hinten für den J117 / J63
Geschrieben von: Hinkey - 19.07.2024, 17:23 - Forum: Reparaturanleitungen für den J11 - J63 - Antworten (1)

Hallo Freunde,

das Problem mit den hinteren Anschlagpuffern war ja schon mehrmals Thema hier. Hier eine Lösung die einfach zu bewältigen ist. Puffer bestellen, Altteil(e) mit einer 2“ Schwedenzange ausdrehen und die neuen Anschlagpuffer eindrehen. Gewinde gut fetten vor dem eindrehen!
Ach ja, zum wechseln der Anschlagpuffer reicht es die hintere Feder zu entlasten durch aufbocken des Fahrzeuges.

Achtet bei der Bestellung darauf mit  M8 Gewinde zu bestellen. Hier mal der Link zum bestellen:  https://t.ly/vFLKX

Gruß Hajo



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Ausrückgabel Kupplung Schmierung
Geschrieben von: MucJosch - 19.07.2024, 15:05 - Forum: JE - Antworten (6)

Hallo zusammen,

der Sommer und die Urlaubsfahrten – für andere Zwecke wird der Wagen nur noch sehr wenig bewegt – und schon nerven Kleinigkeiten  Smile


Beim Betätigen/Treten des Kupplungspedals fällt auf, dass dies nicht 'stufenlos' funktioniert, sondern es sich so anfühlt als wenn der Zug trocken wäre und sich eben nicht geschmeidig bewegt. Dosierung der Kupplung wird damit ein schwieriges Unterfangen.
Den Zug habe ich gewechselt, aber der Effekt tritt immer noch auf. Je wärmer die Außentemps, desto auffallender der Effekt.
Die Lagerung des Kupplungspedals war beim Zugwechsel geprüft, auch einwandfrei.

Jetzt kann ich mir vorstellen, dass evtl. die Übertragung von Ausrückgabel zum Kugelkopf der Druckstange (heißt die so?) evtl. nur trocken ist?
Oder liege ich mit der Annahme ganz falsch?

Falls es die Pfanne in der Ausrückgabel ist, ließe sich diese für eine Schmierung erreichen?


Wie immer für Rat dankbar.

Einen schönen Freitag Abend

Viele Grüße
josch

Drucke diesen Beitrag

Bug Klimaanlage
Geschrieben von: mateo - 19.07.2024, 13:35 - Forum: JK - Antworten (11)

Hallo Ihr,
unsere Klima funktioniert nicht. Haben das Auto schon so gekauft. Ich hatte bisher auch kein Problem darauf zu verzichten, Fenster auf oder Lüftung auf max und gut.
Auf der Rückfahrt aus unserem letzten Familienurlaub wurde es allerdings bei Sommergewitter echt unangenehm schwül im Auto. Das Gebläse war gnadenlos überfordert - einfach auf Durchzug stellen, wie ich es von älteren Fahrzeugen gewohnt bin, geht beim Espace ja leider nicht mehr.
Wo/Wie beginne ich denn mit der Fehlersuche?
Wenn ich AC einschalte passiert nix, also Kompressorkupplung zieht nicht an. Blöder Weise habe ich im Bereich Kompressor noch ein fliegendes 2-adriges Kabel mit Stecker, finde aber keinen passenden Anschluss dafür.
Im Fehlerspeicher steht übrigens nix.
Vielen Dank schon mal!
m.

Drucke diesen Beitrag