Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 968
» Neuestes Mitglied: Cor
» Foren-Themen: 1.471
» Foren-Beiträge: 10.948

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 354 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 351 Gäste
Bing, Google, harald

Aktive Themen
Einspritz-Steuergerät def...
Forum: Renault allgemein
Letzter Beitrag: eddy
Vor 1 Stunde
» Antworten: 1
» Ansichten: 150
Innenabdeckung links und ...
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: Klein.le
Vor 5 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 97
Sturz einstellen. Sturzko...
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 5 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 305
Bald ein Espace trotz ver...
Forum: RHN Espace VI
Letzter Beitrag: UH_Sbg
Vor 5 Stunden
» Antworten: 29
» Ansichten: 4.845
Domlager 2.0 T
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 6 Stunden
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.149
Antenne: Kupplung selbst ...
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 6 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 89
Kühler J11 , 2,2 Benziner
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: weissJ117
Vor 6 Stunden
» Antworten: 11
» Ansichten: 401
Phasenversteller dieselt ...
Forum: JE
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 22:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 31
Zentralverriegelung entri...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Kalle-HH
Gestern, 20:52
» Antworten: 40
» Ansichten: 16.842
J11 Quadra
Forum: Biete Fahrzeug
Letzter Beitrag: Kali_J11
Gestern, 18:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 424

 
  Intervall Motoröl + Ölfilter F3R Motor
Geschrieben von: Heiper1971 - 04.06.2024, 12:55 - Forum: JE - Antworten (3)

Hallo Zusammen, weiß jemand in welchem Intervall das Motoröl 
und der Ölfilter gewchselt werden sollte ? 
Vielleicht hat ja jemand auch ein paar Unterlagen diesbezüglich.
In meinem Wartungsheft finde ich leider nichts.
lg Heino

Drucke diesen Beitrag

  Belegung Sicherungskasten Espace 5
Geschrieben von: reinlhm - 04.06.2024, 08:26 - Forum: RFC Espace V - Antworten (4)

Hallo zusammen,

da mein Pano im Espace 5 nicht (mehr) funktioniert, wollte ich nach den Sicherungen dazu schauen. Leider finde ich keine adäquaten Belegungsplan für Sicherungskasten im Innenraum. Welche Sicherung ist denn für das Pano-Dach? Im Anhang mal ein Foto des Kastens hinter dem Kleinteilefach unter dem Armaturenbrett links.
Kann mir hier evtl. jemand weiterhelfen?

Besten Dank & Gruss
Reiner    

Drucke diesen Beitrag

  Farbcodes Federn
Geschrieben von: Pellfred - 03.06.2024, 11:39 - Forum: JK - Antworten (2)

Hi,

Ich hab mal irgendwann in den Tiefen des Internets eine Grafik gefunden, auf der alle Farbcodes mit den dazugehörigen Längen der Federn für den JK aufgeschlüsselt wurden gefunden. Leider finde ich die nicht wieder.
Hat jemand vielleicht eine Quelle zur Hand?
Danke!

Drucke diesen Beitrag

  Original Espace JE Estoril Räder
Geschrieben von: G-blitz - 02.06.2024, 09:47 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Antworten (1)

Original Räder zu Renault Espace JE.
7J16 ET45 5x108 Estoril
Pneu sind von 2008 und haben nur noch wenig Profil
https://www.tutti.ch/de/vi/freiburg/fahr...e/67500749



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Dial Opera 7x15 ET40 5x108 Räder
Geschrieben von: G-blitz - 01.06.2024, 19:57 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Antworten (3)

Seltene Dial Felgen mit Gutachten für Renault Espace V6 638 zu verkaufen:
https://www.tutti.ch/de/vi/freiburg/fahr...t/67499957


   


Gruss
Boris

(Habe mal ein Bild hier eingefügt. Gruß Alex)

Drucke diesen Beitrag

  Wer kann etwas über das Kältemittel R1234y FACHKUNDIG sagen?
Geschrieben von: TREIHH - 31.05.2024, 15:29 - Forum: RFC Espace V - Antworten (30)

Moin, moin,

jetzt muss ich doch mal fragen. Ich habe einen Espace V bei dem die Klima nicht mehr richtig kühlt. Also bin ich zu Renault. Die haben einen defekten Kondensator ausgemacht. Das Ersatzteil war nicht vorrätig sodass ich mit dem Wagen nach Hause geschickt wurde. Mich hat es aber gewundert, dass auf einmal wieder kalte Luft aus der Klimaanlage kam. Renault hat schlichtweg die Anlage nicht wieder leer gesaugt. Ich habe Renault darauf angesprochen, dass die Anlage ja defekt ist und somit das Kältemittel ja wissentlich entweicht weil es nicht wieder abgesaugt wurde. Nach einigen Tagen und weiteren Nachfragen bekam ich dann folgende Antwort:

"Da Ihre Besorgnis hinsichtlich möglicher Umweltgefahren verständlich ist, werde ich die Angelegenheit gerne nochmals unserem Werkstattleiter übergeben. Er wird die Akten erneut prüfen, um sicherzustellen, dass alle Vorgänge ordnungsgemäß und umweltgerecht ablaufen."

Das war dann der Zeitpunkt, wo es mir zu blöd wurde und ich in eine freie Werkstatt um die Ecke gefahren bin und die Anlage habe entleeren lassen. Siehe da,- von den 700 g Kältemittel warn nur noch 428 g da. "Kleiner" Nachteil für mich: bei dem Wetter ist der Wagen nun nicht mehr fahrbar denn alle Scheiben sind beschlagen. Doppelt doof ist, dass der Fensterheber Motor auf der Beifahrerseite ebenfalls kaputt ist. dadurch sehe ich beim abbiegen so gar nichts... arrrrr

Jetzt meine Frage: Wie sind die Vorschriften in dieser Beziehung? Darf mir die Werkstatt die befüllte Anlage übergeben in dem Wissen, dass sie undicht ist und bis zur Reparatur das ganze Kältemittel entwichen ist? Ich meine, ich habe die noch darauf aufmerksam gemacht und die machen trotz dem keine Anstalten, die Anlage zu leeren. 

Danke und Gruß

Drucke diesen Beitrag

  Reifen 225 65 17
Geschrieben von: Andreas K - 31.05.2024, 12:37 - Forum: Espace & Co Umbauten, Tuning usw. - Antworten (2)

Hab jetzt mal Reifengröße
225 !65! 17
zur Probe montiert. 
Hinten kein Problem, vorne nur ~2mm Platz zwischen den Reifen und dem 'Teller' vom Stoßdämpfer.
Gibt es einen Stoßdämpfer, bei dem der Teller etwas höher sitzt oder andere Möglichkeiten?

Drucke diesen Beitrag

  J63 V6
Geschrieben von: Miraculix11 - 31.05.2024, 08:07 - Forum: J11 / J63 - Antworten (14)

Guten Morgen zusammen, nach langer Zeit wieder da...

Ich habe mir einen schönen  j63 v6 gekauft und brauche einige Infos / Tipps....
Motor leichtes klappern egal ob kalt oder warm im Leerlauf, vermute mal Stößel, hat der Hydraulische oder starre ?
ab und zu mini Aussetzer beim beschleunigen, hab Zündkabel, Verteilerkappe bestellt ev. mach ich auch die Zündspule neu
Welche Kerzen könnt ihr empfehlen?
Welches Getriebeöl ?

Danke für eure Hilfe
Philipp

Drucke diesen Beitrag

  Clio V - "Batterie lädt auf"
Geschrieben von: Andreas aus Berlin - 30.05.2024, 16:06 - Forum: Renault allgemein - Antworten (3)

Hallo,

das geizige Renault-Energiemanagement trifft wohl auch auf unseren Clio zu? Meine Frau rief mich gerade aufgeregt an, daß ihr Clio "Batterie lädt auf" während der Fahrt anzeigt. Sehe ich das richtig, daß keine unmittelbare Pannengefahr besteht, das BMS jetzt einfach mal etwas großzügiger mit der Aufladung ist und die Batterie nicht nur im Schubbetrieb lädt, und der Fahrerin ein schlechtes Gewissen machen will? Oder sollte die 1,5 Jahre alte Batterie schon am Ende sein?
Ich frage mich nur, wenn das schon jetzt im Sommer passiert, was geht dann erst im Winter ab?? Gibt es eine Möglichkeit, das BMS auszutricksen, damit die Batterie dauerhaft mehr als nur die für den nächsten Motorstart absolut unbedingt notwendigen Wh erhält? Regelmäßig ein Ladegerät anzuklemmen ist uns aufgrund der räumlichen Situation nicht möglich.

Kann man die Meldung eigentlich wegklicken? Wir haben uns inzwischen so an die digitale Geschwindigkeitsanzeige gewöhnt...sie hat unseren Kodiaq letztes Wochenende fotografieren lassen, weil die Geschwindigkeitsanzeige gerade in diesen Sekunden von einer Meldung überdeckt war und sie somit nicht so schnell erfassen konnte, wie schnell sie war. Die Meldung sagte übrigens aus, daß sie die lt. Verkehrszeichen vorgeschriebene Geschwindigkeit überschritten hatte Augeverdreh


Gruß, Andreas aB

Drucke diesen Beitrag

  Motor (F3R) nach Kaltstart läuft unruhig
Geschrieben von: Heiper1971 - 29.05.2024, 15:00 - Forum: JE - Antworten (10)

Moin liebe Espacegemeinde, 
mein Motor (F3R768) läuft gleich nach dem Kaltstarten sehr unruhig,
als wenn er nicht auf allen Pötten läuft. 
Wenn er auf Temperatur (4 Balken) ist dann läuft er wieder top !!!
Ich meine das die Abgase auch etwas komisch riechen, 
aber nur wenn der Motor in der unruhigen Phase ist.
Zündspulen, Zündkabel und Zündkerzen wurden letztes Jahr erneuert.
Im Display wird kein Fehler angezeigt, dort steht OK. 
Welchen Lösungsweg könnte ich gehen bzw. was könnte das sein ? 
liebe Grüße Heino

Drucke diesen Beitrag